Bin guter Dinge das es den Winter und Sommer '18 übersteht, das Felgenwachs is auch sehr haltbar trotz Felgenreiniger - es fehlt nur der Beading effekt nach 1-2 Wäschen und der ist mir an den Felgen egal und am Lack kommt gutes Shampoo zum Einsatz.
Beiträge von OberpfalzS3
-
-
Hallo zusammen,
bin mit dem A4 fertig und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Für mich reicht der Glanz völlig aus und ich hoffe das dieses teuere Wachs nun den ganzen Winter durch hält.
Anbei hab ich noch paar Fotos gemacht, wobei die ersten schon nach dem behandeln mit Swizöl Cleaner Fluid war und die zweiten nach dem Wachsen. Auch ein kleines Vid hab ich gemacht falls es jemand intressiert lieber bewegte Bilder zu sehen.
Link zum VideoMfg
-
Morgen gibts die Behandlung mit Swizöl Shield Wachs für meinen A4, den ich heute bereits vorgewaschen habe.
Interessiert jemanden eine Vorher/Nachher Dokumentation auf bestimmte Effekte? sonst mache ich keine große Bildershow.
Der Zweck des Shield ist nicht Glanzeffekt sondern lange anhaltender Schutz.Mfg
-
-
Die WR kommen auch erst Anfang Nov drauf, schätze ich mal.
Hab heute endgültig das Swizöl SHIELD Wachs bestellt und es dürfte bis nächste Woche Dienstag auch aufm Auto landen. Da ich gezwungener maßen daheim bin, wird sich bestimmt die Gelegenheit bieten das Fahrzeug oder etappenweise Teile davon mit dem Wachs zu behandeln. Der Winter ist dann ein guter Test
-
Des is bei unseren A4s auch so, sind wohl die neueren STG die da noch Sachen prüfen/abfragen oder sowas
-
Hey Walter,
das ist wie mit den LMM man merkt es nicht wirklich geht schleichend vor sich. Mach mal neu, dann wirste verstehen wat ich meine

Haldex ,Kerzen ist fast zu lang, eher alle 30K, ja ich weiss ich mecker wieder indirekt, sorry

SUV und LMM is so ne Sache, sicher geben die mit der Zeit nach aber so richtig einen Unterschied merkte ich bei meinem S3 8P auch nicht nach dem Wechsel bei 12Mon/24t km Laufzeit.
Haldex und ZK alle 30t finde ich ok wenn das Fahrzeug getunt ist, im OEM Zustand würde ich die ZK etwas länger drin lassen evtl 45t oder die OEM 60t. Die Haldex naja wenns Geld da ist dann alle 30t.
Mfg
-
ja genau. viel mehr mache ich auch nicht. Also halt überall wo ich ran komm am letzten Stück der Endrohre.
Elsterglanz ist eine Polierpaste und wurde mir von Edel01 empfohlen. Damit bekommst du selbst die dunkelsten Endrohre wieder schön glänzend - Ausdauer vorausgesetzt.Und wie so oft: wenn man immer wieder mal die geringen Verrußungen säubert, ists einfacher als nach Monaten ewig daran sitzen zu müssen.
Forumsfreundlich hab ich dir hier mal über Amazon den Link rausgesucht.
Akkuschrauber und Polierfilz sparen Nerven.

-
Hey,
der Winter ist schon im Anmarsch und die lauten Dunlop müssen ja weg. Hab mich für Conti entschieden allerdins wirds der 810 S, weil der 850 P nicht mit AO Kennung lieferbar ist. Zudem werden die Reifen Index W haben für 270.
Laut Conti HP zeigen die zwei Modelle eh keine wesentlichen Unterschiede ausser das der 810 S direkt für leistungsstarke Mittel/Oberklasse beworben wird, daher greif ich lieber zu den AO für mich als Fan direkter Lenkbefehle.Mfg
-
-
-
Wenn ihr schon so von sportlichen Sitzen redet: Gibts für mich eine Möglichkeit die Sline im A4 aufzupeppen oder gegen andere zu tauschen ohne gleich ein Recaro-vermögen auszugeben? Mir passt so schon alles nur der Seitenhalt is nix bzw der Sitz zu breit für meine schmale Statur.
-
Willkommen hier bei uns,
der RS3 ist wirklich ein Unikat, das finde ich auch. Was mir pers. nicht so gefällt ist die Lackfarbe und etwas zuviel Carbondetails ansonsten schicker Flitzer.
Mfg
-
N Treffen wäre sicher aufschlussreich für beide Seiten (Oberpfälzer), Bamberg ist direkt mittig da hätte jeder 120km Anfahrt. Andere Vorschläge falls mehrere Interessenten sind?

Allerdings müssten wir das schon zeitnah machen, das Wetter schlägt um und der Herbst ist schon da.
-
Hi,
das Projekt finde ich intressant, wenn auch die Optik und generell Golf nicht mein Fall ist. Das du dir mit soviel €-Aufwand ein mittel bis großes Risiko in Bezug auf die Haltbarkeit einfängst überrascht mich etwas, aber das muss jeder selber wissen. Es kommt ja auch immer darauf an wieviel km man mit dem Ding fährt und ob Kurzstrecken dabei sind oder alles nur Schönwetterfahrten über 20km und mehr sind.
Die Längs-Performance wird bestimmt überzeugen, ich hatte ja damals beim S3 mit 525Nm schon das Gefühl, das ganze Auto ist überfordert mit der Kraft.
Da kann ich mir irgendwie schwer vorstellen das sich dein GTI abseits der Autobahn schnell fahren lässt durch den FWD. Dafür wird der Spassfaktor auf der Bahn schon enorm ausfallen wenn man den Porschefahrern ins Heck fährt
Viel Spass mit dem Renner.

Mfg
-
Ja das kann gut sein das dein EU6 noch einen Schritt zackiger und runder ist als die EU5 Modelle.
-
Mit dem zitieren wollte ich betonen das du Tuning bisher immer ablehnst weil du die Leistung nicht brauchst. Hier an Ben's S4 wird aber auch klar, wie auch bei unseren A4, das der Fahrspass deutlich steigt durch die neu gewonnene Leichtigkeit beim Durchzug egal wieviel Leistung anliegt. Was aufm Papier steht is dann Nebensache, mit der SW Kur fährt sich der V6 viel spritziger.

-
Eigentlich wirklich schade ,daß ich kein Tuning mehr will,macht schon an.

Der EU6 Motor wäre dann schon mal interessant,egal was für SW-Innereien da geändert wurden,mindestens die Verdichtung wurde ja von 10,3 auf 11,0
geändert ,neben der Kombi FSI/MPI ,dem abkoppelbaren Kompressor und nicht zuletzt einer neuen Motronic(soweit ich weiß SIMOS 18.Da gehts eigentlich weniger ums tuning im klassischen Sinne, denn ich glaube da machen die ps weniger aus als der spritzige Fahrspass seit der Abstimmung.
-
Immer noch BF1 zur Zeit mal wieder, da mit den Russen-Maps und einige Neuerungen dazu gekommen sind.

-
Na, da reicht schon der Amateur oder SemiSelbstProfi - davon leben möchte ich gar nicht, da reicht mir schon manchmal die Überwindung mein eigenes Auto erst einmal anzufangen.
