Beiträge von OberpfalzS3

    Verbleiben wir beim Thema und das ist die Abgasaffäre.

    In diesem Bereich hat die Politik sicher einen Anteil daran das geschummelt wird, aufgrund der Grenzwerte. Allerdings ist das auch keine Absolution zum schummeln! Man muss sich als Autobauer dann eingestehen das pro PKW nicht mehr 40% Marge übrig bleibt sondern eben nur noch 20% weil die Abgasreinigungshardware (die es offensichtlich real gibt) einen Mehrkostenpunkt ausmacht.

    Es kann nicht sein das man als Industriekonzern die Belange eines Landes diktieren kann und da sehe ich in der Dieselaffäre einen sehr guten Punkt um der Öffentlichkeit gerecht zu werden. Sei es durch die Gerichte mit Verboten oder Strafzahlungen. Die Politik macht sicher nicht alles richtig, aber man muss auch den Anreiz haben sich weiter zu entwickeln, nicht nur wirtschaftlich!

    Nicht umsonst verdienen die Beschäftigten bei AUDI, BMW etc das doppelte oder 3fache eines normalen bürgerlichen Berufes und da sehe ich auch ein Problem der Autobauer. Wenn man weniger Gewinne macht und den Arbeitern(auch Vorstände/Manager) etwas weniger zahlt, könnte man sicher die PKWs bauen die es erfordert für die Zeit. Denn schliesslich gibts Fachleute nicht nur in der Wirtschaft, auch in der Politik traue ich den Regierungen Fachkompetenz zu um diese Grenzwerte festzusetzen.

    Mfg

    Das Problem der AP Sauberkeit kenn ich aus meinem Betrieb mit Ölen und Schmierstoffen die mit verbrannt werden. Dennoch denke ich ist es ein Unterschied zwischen "ein paar Tausend AP" mit möglicher PSA (Persönlicher Schutz Ausrüstung) oder Absaugungen die gefiltert werden sollten oder Millionen Fahrzeugen Deutschlandweit.

    Abgesehen davon geht es hier doch weniger um die Umwelt sondern um den Eklat das die Konzerne sich über Gesetze hinweg setzen. Die Umwelt wird in diesem Zusammenhang natürlich gerne vorweg geschoben, absolut gesehen sind PKW bekanntlich unser kleinstes Problem.

    Hey,

    aktuell befasse ich mich mit der günstigen Beschaffung von geeigneten Winterreifen.

    Auf Reifen.xxx deren Auswahl vermutlich die größte ist, finde ich gerade einmal 3 Reifen die AO Kennzeichnung aufweisen, sowie max. 72db haben (Marken/Premium):

    Dunlop SP Wintersport 3D, 68db, 97V, 156€
    Conti WinterContact TS 810 S, 72db, 97V, 170€
    Conti WinterContact TS 810 S, 72db, 97W, 189€
    Pirelli Winter Sottozero 3, 72db, 97V, 162€

    Mein aktueller Favorit ist der Dunlop, vor allem weil er leise angegeben ist und ich ihn schon gefahren bin. Dagegen spricht meiner Erfahrung das nach 3 Jahren die Lautstärke trotz 5mm Profil deutlich zu nahm. Zudem hätte der Conti eine Freigabe bis 270 ;)
    Morgen werde ich beim örtlichen Händler anfragen auch bzgl. neuer Modelle, die aber sicher teurer sind.

    Was sind eure Favoriten diesen Winter?

    Mfg

    Mit OEM meinte ich die kleine Lippe am Heckklappendeckel, also vermutlich der SEP Zusatz.

    Die Lippe Aluoptik für vorne passt aber nicht an unsere FL A4, da gibts keine Lippe; es ist nur die Frontstoßstange. Siehe Bild unten (amazon Link 450€)

    Ich versuche übern Winter eine S4 Heckklappe zu bekommen, ein EbayKlein. Händler hatte schon welche aber derzeit nicht auf Lager.

    Mfg

    Ich würde bei Audi OEM Teil bleiben ,ob Klappe oder Aufsatz.

    Audi kann sich nicht leisten,eine aerodynamisch unklare Veränderung selber anzubieten,eine Überprüfung im Windkanal darf man also eher annehmen
    gegenüber einer zumindest vordergründig nur gut aussehenden Carbonlösung.

    Also vom Zweck her denke ich das der Osir auch in etwa die Aerodynamik unterstützt wie der OEM. Hab Osir eine Mail geschrieben ob verfügbar für B8.5 und ob es nur um Optik geht oder technischen Hintergrund. Die werden schon was schreiben.

    Also es sind doch verschiedene Heckklappen:

    Heckklappe normal
    8K5 827 023 AJ, ~510€

    Heckklappe mit integrierten Spoiler
    8K5 827 023 AK, ~800€

    Das bedeutet der S4 hat also doch mehr Abtrieb und die Heckpartie mit Spoiler integriert. Angesichts des Preises werde ich wohl eher die Heckklappe tauschen als den Spoiler zu montieren. :thumbup:
    Werd das ganze mal mit dem AH durchsprechen.

    Hey,

    ich habe eben eine Anfrage mit Angebot zu meinem Audi Partner geschrieben, mal sehen was raus kommt. Angebot dürfte bei ~500€ liegen mit Farblackierung, Spoiler grundiert 340€. 8|

    Hab im Anhang noch ein Bild gefunden wo man den besagten Spoiler sieht, könnte mir vorstellen das der wirklich was bringt. Mich stört da aber die Kante vom Übergang Heckklappe zu Spoiler, vielleicht sollte man den ganzen Spoiler lieber gleich mit verspachteln lassen vom Lackierer.

    Mfg

    Naja, also da bin ich schon enttäuscht. Was kann mir der Partner besser erklären als der Hersteller selbst? :thumbdown:

    "vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

    Aufgrund der Vielfalt innerhalb der Audi Modellpalette ist eine Aussage zu An- und Umbauten an einem Fahrzeug aus der Ferne oft
    nicht moeglich. Am besten sprechen Sie hierzu einen unserer Audi Partner an. Er kann vor Ort pruefen, welche Loesungen fuer Ihr
    Fahrzeug in Frage kommen und erklaert Ihnen den genauen nutzen des Heckspoilers.

    Ihr Audi Partner hat ein umfangreiches Angebot an Original Zubehoer, das auf Zuverlaessigkeit und Sicherheit geprueft wurde.
    Zudem erhalten Sie bei Ihrem Audi Partner eine kompetente Beratung, fachgerechte Montage und eine Gewaehrleistung auf alle
    Werkstattarbeiten."

    Vielleicht besorg ich mir das Ding mal zu Weinachten. :D