Habt ihr Erfahrung mit Empfangsproblemen beim RNSE?
Manchmal hab ich Tage da rauscht es ungewöhnlich stark.
Habt ihr Erfahrung mit Empfangsproblemen beim RNSE?
Manchmal hab ich Tage da rauscht es ungewöhnlich stark.
Moin,
1) Garage und draussen @work
2) -15 bis +1 Grad derzeit
3) wenns extrem kalt ist zündet er minimal länger
4) min.98, derzeit kein 102 im Winter
5) jo auch mit 102 stelle ich keinen Unterschied fest im Winter
6) Sitzheizung zählt ja nicht, daher nein
7) Verbrauch im Winter 0,5-1L höher, durch die längere Kaltlaufphase
8, Sonst nix auffälliges, schnurrt wie a kätzchen
Mfg
danke
hab auch mal zwei fotos gemacht von meinen kleinen brummer
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc1117vla3g6hcq5.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc11353elmpuq4rs.jpg
Intressante Farbe, die sieht man am TT nicht wirklich oft. Avussilber?
Willkommen hier bei uns
Entspricht 6cent Aufpreis bei 150L im Monat, ein moderater Aufschlag nur ist die Shell Suppe halt leider nicht wirklich beliebt.
Hallo zusammen,
derzeit gibts bei uns endlich mal wieder einen richtigen Winter mit frostigen Temperaturen und relativ gut Schnee. Genügend Gelegenheit den echten Quattro des A4 mit Mittendifferenzial gegen den damalig S3 Quattro mit Haldex zu vergleichen.
Rein beim Vortrieb sehe ich da kaum Unterschiede, wie auch denn bei beiden treiben alle 4 Räder vorwärts. Dennoch finde ich das der A4 Quattro stabiler in der Spur liegt als der S3 damals.
In Kurven sieht die Sache schon ganz anders aus, hier merkt man deutlich die hecklastige Auslegung beim A4, der sehr viel schöner in Kurven fahren lässt. Wo der S3 Untersteuert findet der A4 ein gutes Mittelmaß aus Lenkung und Vortrieb. Zudem kann man mit dem Gaspedal gut das Heck steuern, was einfach Spass macht.
Im Gesamteindruck macht der A4 Quattro auf mich den deutlich souveräneren Eindruck.
Mfg
Saftiger Preis für Teile die normal min. doppelt so lang halten müssen. Meine werden dann im Februar auch fällig werden bei 60t km. Aktuell gehts noch aber es rubbelt schon etwas beim Bremsen seit ich auf der AB 2x stark bremsen musste aus 230kmh auf 140 oder so.
Vielleicht hilft auch saubermachen und neu schmieren der Sättel, aber dafür ist es mir aktuell zu kalt in meiner Garage
So ist es
Bin auch schon mehr als gespannt und freu mich drauf!
Na, was kam heute nun beim 1.8er auf die Kurbelwelle?
Ich glaube nicht das dies geht, denke das Blubbern ist rein vom Öffnen und Schließen der Ventile abhängig und das wird er nicht abhängig vom ESP oder so etwas machen können, ist aber nur eine Vermutung. Wenn du möchtest versuche ich Donnerstag daran zu denken und ihn mal zu fragen.
Ihr seid mit dem 1.8er A3 bei Zoran, richtig? Bin gespannt was bei rum kommt.
Wer bei sich Restblut im Alkohol findet, aus der Feier zuvor, sollte möglichst nicht fahren
Schon allein deshalb könnte ich gar nicht kommen.
19er:
Conti SC 5PAOR01
Müsste ich beim Audi Händler anfragen ob Quattro Gmbh Reifen verfügbar sind. Im Onlinehandel hab ich nur mal recherchiert was es derzeit für AO Reifen gibt und R01 hab ich keine gesehn. Natürlich werden die Reifen vor Ort bestellt. Onlinehändler können mir die nächste Zeit gestohlen bleiben, mehr Ärger als Ersparnis wenn bei der Lieferung was schief geht...und dann wird der Kunde noch beschuldigt
Je nachdem welche Radsatz sich verkauft werde ich nächstes Jahr 18 oder 19er fahren. Hab mir deshalb mal eine Liste erstellt in dessen Priorisierung ich die Reifen anfragen werde.
18er:
Hankook S1Evo2 AO
Bridgestone Potenza S001 AO
Pirelli Cinturato P7 AO
Michelin PS3 AO
19er:
Conti SC 5P AO
Hankook S1Evo2 AO
Dunlop Sport Maxx GT AO
Mfg
Beim Kauf ist die Abstimmung generell nicht wirklich ein Problem, da würde ich persönlich schon dazu neigen mir eine neue SW von meinem eigenen Tuner machen zu lassen und die kannst dann auf 98 oktan abstimmen lassen (wie meine im A4 zb ) und dann hast ein gutes Gewissen, keine Probleme mitn Sprit aber kostet zu der Anschaffung nochmal ~800€ mehr.
Hauptsache die wenigen Luxusautos sparen 0,01% mehr an CO2 ein anstatt weltweite Maßnahmen zu treffen die weit mehr einsparen könnten.
Da hast auch Recht, wenn auch ein Fahrer der getunt unterwegs ist das Auto mehr belastet als ein Serienfahrer es könnte. Ein gutes Gefühl muss man haben, das stimmt.
Hey,
das übliche checken:
Leckagen & Wechselintervalle
Geräusche (insbes. ZMS, Getriebejaulen)
woher das Tuning kommt (mtm oder Abt sind nicht zu empfehlen)
was bisher schon verbaut ist an Hardware (bastelbude)
Aufgrund der Problematik mit "wie wurde er gefahren" würde ich keinen gechippten kaufen, wenn es da einen nachweis gäbe dann spricht nichts dagegen aber den gibts halt nicht.
Früher ging's nicht besser, heutzutage wird absichtlich gespart am Material.
Und so zeug liegt bei uns in der Stronic sicher auch drin.
Moin,
das Swizzoil kannst überall kaufen um die 50€ musst in etwa investieren.
Mfg
So neu wie jetzt würde ich die Felgen mit einer Versiegelung behandeln, spart sehr viel Mühe beim Putzen. Hab Olli das Swizzwachs AB Wachs empfohlen und bin immernoch sehr begeistert von dem Schutzeffekt nach mittlerweile vielen Felgenwäschen auch mit Wintersalz. Kein Vergilben und nur 1x absprühen mit Felgenreiniger um 95% Sauberkeit zu erzielen.