Okay danke. Dann kann man da bedenkenlos OEM nachkaufen.
Beiträge von OberpfalzS3
-
-
Hey,
danke für die Codes.
Beim AH bekomm ich 10% evtl tut sich da noch was oder ich kaufs Aftermarket nach Hersteller. Wenn sich 500€ sparen lassen sind mir die Tarox jedenfalls zu teuer.Didi
Kannst du mit den Codes was anfangen? NHS und PWWMfg
-
rainer
Kannst du bitte mal dein GKB nachschlagen? Ich würde gern nachforschen ob bei S oder RS Modellen andere Reibscheiben verwendet werden als bei unserer Stronic im A4.Sollten sich OEM Teile preislich deutlich unterscheiden zb 500€ dann werde ich wieder OEM verbauen, denn soviel ist mir die Kombi dann auch nicht wert. Schliesslich hatte ich bisher nicht wirklich Probleme beim Bremsen, ausser von 260kmh an da merkt man das die Bremse etwas ans Limit kommt.
Mfg
-
Okay, wusste ich nicht. Wo kauft ihr dann?
-
Moin,
heute die Bremsen fit für den Winter gemacht und leider sieht es so aus als ob im nächsten Jahr neue fällig werden. Bis dahin stehen 60t km auf der Uhr, also auch nicht wirklich hohe Laufleistung. Optischer Zustand ist tadellos, nicht wie damals beim S3 eine Katastrophe, aber ich vermute es würden mind. die Beläge fällig. Da aber die Scheiben auch schon einen deutlichen Absatz aufweisen macht es schon Sinn alles gleich komplett zu machen.
Bei at-rs.de hab ich mir die Preise angesehn für meine bewährte Wunschkombi Tarox Zero+Ferodo DSP 1045€.
Stahlflexschläuche nochmal 130€ rundum, wobei ich mir die beim A4 sparen könnte glaub ich.
Da kann ich über Weinachten gleich mal für Bremsenwechsel sparen anfangen.
-
Die OZ Felgen fallen also für die sozusagen aus der Auswahl raus?
-
Moin,
beim Vorbeilassen kommt mehr auf den Vorausfahrenden an, als auf das Auto des Folgenden. Wenn mir einer dumm kommt kanns auch schon sein das ich ihn eine Zeit nicht vorbei lasse, obwohl ich könnte. Glaube daher das es in den meisten Fällen weniger auf die Motorisierungen ankommt.
Mit unseren 300-400PS müssen wir beim Thema stehen lassen kleinere Brötchen backen, denke ich. Da gibt es eher ein "trotz Vollgas zügiges Vorbeiziehen" anstatt "stehenlassen" an und für sich. Auch wie Olli sagt, werden viele mit PS Boliden eher im moderaten Tempo unterwegs sein evtl auch weil sie nicht erwarten das ein A/S 3/4 so gut vorwärts geht und unterschätzen es. Daher kommt es wohl auch das wir da relativ gut mithalten können.
olli
Jaguar hab ich mir heute früh konfiguriert nach deinem Post "was kommt nachm Passat". Sind schon schöne Dinger aber der Grundpreis beim SUV für starke TDI oder gar den Kompi sind heftig, vom XF gar nicht zu reden mit oberen Motorisierungen. Gefallen würden mir die Jaguar aber auchMfg
-
Jein, anfangs so gedacht dann sah ich generelle Scheibenreinigerkonzentrate und dann kam ich auf den KochChemie Scheibenreiniger. Eigentlich wars von mir schon so gedacht mit den Konzentraten der Scheibenwaschanlage.
-
-
Hast auch wieder recht, leider sieht man die Gesichter der andern dann zu selten
-
Mir wäre ein S4 der Optik wegen und dem Image ein "besonderes" Audi Modell zu fahren auch lieber gewesen, egal ob der nun in Serie weniger Pferde hat als mein A4 jetzt oder nicht. Aber für mich waren damals die € ausschlaggebend, daher muss ich mich mit dem Wolf im Schafspelz zufrieden geben.
-
Und unser AUDI macht langsam den Schritt Richtung VW, siehe Lenkrad A4 B9 was definitiv vom VW her rührt.
-
Naja bei 60-80Ps Mehrleistung und den 2sec schneller 100-200 kann man schon einen sichtbaren Unterschied erwarten. Mir isses ja pers. egal ob ich einen S4, S6 oder RS7 ärgere oder gar versenke, aber es macht einfach Spass die freie Kraft fahren zu können und wenn dann noch ein Serien Audi in dem Level als Kontrahent mit fährt ist es gleich nochmal schöner auch wenn es zb gg einen RS7 wenig Chancen sind. (hatte ich ja mal auf der AB einen vor mir, der auch vor mir blieb
)
-
Mercedes müsste ich echt selbst erstmal fahren, aber das Innenraum ist Geschmackssache genauso wie bei BMW.
-
Moin,
danke für den Hinweis, ich will den Reiniger nur für die typische Frontscheibenreinigung hernehmen (Fliegen etc), daher kanns ruhig etwas stärker sein.
Winterpflege:Wie oft wascht ihr euer Fahrzeug (Salz am Fahrzeug lassen oder lieber ab und zu abwaschen)
Wascht ihr immer komplett oder auch mal nur Waschbox (was ja Wachse zb mit der Zeit entfernt ohne rückfetten im Waschmittel)
Achtet ihr darauf das es über 0°C hat oder auch im Freien
Waschstrasse dürfte für jeden Pflegelieberhaber sowieso TABU sein
Wachst ihr im Winter den Lack nach muss das den Winter durch halten
Was haltet ihr von den "trocken" Reinigern aus der Sprühflasche zb nach dem abstrahlen in der BoxMfg
-
Täusch dich nicht Olli, das war schon ein gutes Stück was der S4 zurücklag daher gehe ich bei unseren A4 auch von 410-420PS aus.
In dem Fall wars wirklich so das man sich fragt: Denkt der Fahrer nun a) was war denn das für ein A4 da vorne oder b) stimmt was mit meinem S4 nicht
-
Ich weiß wie knapp es zugeht mit der 8x18 ET35 in den Radkästen und behaupte mal das eine 8,5x19 ET35 da schon sehr kritisch wird (mit Tieferlegung).
Das Bild mit 5mm Verbreiterung bin ich sicher das nicht eingetragen ist ohne bretthartes Fw oder Federwegsbegrenzer, denn sonst geht der Reifen voll aufs Radhaus drauf. -
Ich glaube wir haben mit unserem ~410-420PS und der passenden Stronic das beste Preis/Leistungsverhältnis was man bei diesem Fahrzeug rausholen kann.
Einzig der Klang wäre noch intressant, aber das ist eine andere Geschichte. Selbst wenn ich das Geld über hätte, würde ich derzeit, aus der Erfahrung vom S3 über die Jahre, nichts mehr am A4 in Sachen Leistung ändern. -
Da würde ich aber lieber zur OZ Formula HLT 8,5x19 ET 38 greifen, denn die kosten "nur" 2.000€ und haben 3mm mehr Spielraum nach aussen wie die ET35 der Borbet FF1. Ich kenne ja nun schon die ET35 der 8x18 OZ und finde viel weiter raus dürften die Felgen nicht mehr, meine pers. Meinung.
-
Typisch, kaum beschwert man sich und schon gehts los.
Auf der Heimfahrt vorhin war ich normal bis zügig unterwegs und dank der Verkehrskrücken die mit 70 auf der Landstrasse fuhren, konnte auch hier und da überholt werden. Im Rückspiegel war von weitem ein schnell aufschliessendes Fahrzeug zu erkennen. Bis zur nächsten Abzweigung noch am Rätseln, war dann klar: Es ist ein Audi.
Ich mit Lust auf ein Spielchen wechselte in den Sportmodus und ging die nächsten Kurven rasanter an, der sepangblaue
Verfolger war stets in vertretbarem Abstand hinter mir.
Die weiteren langläufigen Kurven und auch ein steiler Berganstieg liess die markant aussehende Front nicht ab von mir (in Kurven musste ich etwas ruhiger machen da 2 Winterräder der Freundin im Kofferraum lagen). Ein Logo war im Kühlergrill aber nicht zu sehen, ob es sich um einen Ebenbürtigen handeln könnte oder doch ein Goliath der nur wartete um vorbeizuziehen?
Der letzte lange Berganstieg gab mir dann einen Hinweis, mein Herz schlägt kraftvoller als seins, denn er konnte auf den knapp 800m nicht mithalten. Ab hier war schon fast Schluss, denn die letzte Ausfahrt war in Sicht und im Abbiegen erkannte ich dann auch schon die silber glänzenden Spiegel des Familienflitzers als er vorbeizog.
Na, habt ihr es richtig erraten? Es war natürlich ein Audi S4 Avant FL.
Ein wirklich spassiges Aufeinandertreffen im Alltag
@Reventost
Angesichts diesen Vergleichs kann ich dir eindeutig sagen, das ein Besuch bei CC dir nur in der Längsdynamik Unterschiede bringt, denn ein Serien S4 liegt mit meinem A400sozusagen im Handling gleich auf, einzig auf der Geraden wenns es um die Kraft geht hat der SerienSportler relativ eindeutig das Nachsehen.
Mfg