Hallo allerseits,
aktuell gibts mal wieder was neues. War am Freitag bei CustomChips zwecks der Stronic Anpassung die nun endlich möglich (überfällig) ist. Die Wegefahrten waren recht öde, da leider keine intressanten Flitzer unterwegs waren.
Es wurde die MotorSW angepasst (ohne Skalierung fürs Getriebe) und die Stronic, wie bei Ollis A4 schon, auf die zoransche Version eingestellt. An und für sich dürfte nun bei Olli und mir der identische Stand vorhanden sein, mit dem kleinen Unterschied das Olli die neuere MotorSW drauf hat von Audi mit den Lamdagrenzen.
Mein Fazit: Die Änderung ist sehr zu empfehlen
An die neuen Schaltpunkte muss ich mich noch gewöhnen, da ich relativ zurückhaltend fahre im Alltag, aber unter Last hat man nun endlich störungsfreien Vortrieb.
Erste Vergleichsmessung 100-200 kmh ergab (mit Aral98, allein) ~10,2sec anstatt vorher ~11,5-12sec. Somit ist für mich bestätigt das eine gute Getriebeabstimmung sehr wohl einiges rausholen kann.
Die neue Stronic Version umfasst nun folgende Änderungen:
(ca. Angaben)
Leerlaufdrehzal etwas angehoben für ruhigeren Lauf
Schaltzeiten[color=#009900][color=#666666] und -punkte angepasst [/color]- variabler Bereich[/color]
Drehmoment offen auf 700Nm
Drehzahlanhebung in S/Manuell auf 7000 U/min, in D Modus etwas niedriger (Olli kann da sicher die genauen Werte nachliefern)[color=#009900]
[color=#666666]7. Gang für Vmax freigeschalten
Der variable Bereich kann von sehr komfortabel 0% bis sehr sportlich 100% stufenlos selbst von der Stronic geregelt werden. Daher können Schaltpunkte/zeiten variieren je nach Fahrprofil.
Mfg
Andreas
[/color][/color]