Beiträge von Marcmagandhi

    jup, meine ist auch heute gekommen. 8-)
    Leider haben die Jungs von der Post Paras Anweisung (Nicht knicken) nur halbherzig befolgt. Ich biege seit ner halbn Stunde dran rum, damit sie wieder einigermaßen Gerade ist... :(

    Bez. Anstecknadel. Wo würdet Ihr die Nadel aauf die Karte kleben (nein, ich meine nicht hinten oder vorne ;) ), mittig oder eher am oberen Rand?

    Gruß
    Marcmagandhi

    Hi dany,

    ich hab mir darüber ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht, weil ich bis dato mehr nachteile als Vorteile im DPF sehe. TRotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass Audi da nichts anbietet / anbieten kann. Die quattros sind zwar selten - speziell beim A3 2.0 TDI - aber wir sind je immerhin schon zu zweit ;)
    Ich könnte mir vorstellen, dass es (zunächst) nur "offene" Systeme zum nachrüsten gibt, weil dafür nicht so viel Aufwand betrieben werden muss.
    Ob es problematisch ist, weil Audi die DPFs nach meinen Informationen nur bei 8V Motoren verbaut hat und unsere ja noch 16Vs sind, kann ich nicht sagen.
    Für mich wahrscheinlich eh egal, da ich den A3 nur noch 1-2 Jahre fahren werde - da lohnt sich die Nachrüstung einfach nicht.
    Interessieren würds mich trotzdem - also wer weiß was genaueres ?

    Gruß,
    Marcmagandhi

    Zu Pro und Contra fällt mir da ein eher genereller Unterschied zwischen A3 und A4 ein. Stichwort: Höherpositionierung. Im A3 gibt es manche "Features" einfach nicht. Als da wären die Memory Funktion für die elektrischen Sitze, das mehrfarbige FIS, die Handyhalterung in der Mittelarmlehne, etc.. Das sind natürlich nur Kleinigkeiten, aber in der Summe können die schon was ausmachen. Mir wären diese Sachen wichtig gewesen. Für den A3 (und gegen den A4) sprechen aber z.B. das DSG (S-Tronic), OpenSKy, etc..
    Preislich wird sich ds nicht soviel geben zwischen den beiden.
    Der Unterschied beim Motor ist meiner Meinung nach die Bauform des 6-enders. Im A3 müsste ein VR6 arbeiten und im A4 ein V6. Der Unterschied it der Winkel zwischend den Zylinder-Reihen. Dazu können andere aber definitiv mehr sagen.
    So, der Anfang wäre gemacht. Mit der Bitte um Ergänzung und /oder ggfs. Korrektur....

    Gruß,
    Marcmagandhi

    EDIT: Para war wieder schneller, aber wer hat nun Recht: VR6 oder V6 ?

    Hi oneo,

    ich finde Deinen Sportback s**stark. *RESPEKT*
    Hier im Autohaus steht zur Zeit auch einer - OpenSky, S-Line und als 2.0 TDI quattro. Der Anblick ist ein Genuss.
    Mal schaun wie ich in einem Jahr so drauf bin - zur Zeit tendieren ich mehr zum TT, der soll ja auch als TDI kommen und sieht in weiss auch Rattensch**f aus.
    In jedem Fall *thumbs up* für Deinen weißen Sportrücken Shok

    Der neidische Marcmagandhi

    ... wie oben schon jemand geschrieben hat, sind da einfach Stilelemente von A1, A5 und TT-Shooting-Break zusammen "geklatscht" worden. Da kann ich nicht dran glauben.
    Mit der hohen "aufgsetzten" Motorhaube lassen sich - nach meinen Informationen - die neuen Fußgängerschutz-Vorgaben einfacher bzw. nur dann erfüllen.
    Interessant finde ich das zum neuen Modularen-Längs-Baukasten auch ein Modularer-Quer-Baukasten kommt, der ja dann für A3 und Co. passt. Weiß jemand genaueres?

    Gruß
    Marcmagandhi

    ... da de Silva aber weiterhin konzernübergreifend mit für Audi verantwortlich ist, mach ich mir da keine Sorgen. Ich erhoffe mir sogar davon, dass die neuen VWs nicht mehr so stark von Audi abgekupfert werden (Designer-Stolz). We'll C

    Gruß
    Marcmagandhi

    Genial ist das Festplatten-Absturzschutzsystem mit UMTS-Sensor und Pufferspeicher, Super SteadyShot und vor allem der 25fache optische Zoom (in Verbindung m. Super SteadyShot).
    Was ich bei meiner Camera mittlerweile (genaugenommen seit eben) ziemlich Panne finde, ist der USB Anschluss bzw. dass es nur USB und kein DV (FireWire) - Out gibt. Mein DVD-Recorder hat jetzt nämlich ganz umsonst DV-In und der Camcorder ganz umsonst die DVD-Burn-Funktion. :(
    Welchen Preis hast Du für die 52 genannt bekommen?


    Gruß
    Marcmagandhi

    Der originale NP-FP60 hält bei mir ca. 90 min - je nach Aussentemperatur. Häufiges An- und Ausschalten kann das ganze noch verkürzen.
    Wegen der 800.000 Pixel brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, das langt für den Hausgebrauch in jedem Fall. Einschränkung: Digital-Zoom solltest Du ausschalten, damit man nicht aus Versehen mal "schlechte" Aufnahmen macht. Wenn ich richtig gelesen habe, willst Du im Ski-Urlaub filmen. Da hätt ich den Tipp für Dich, auf manuellen Weißabgleich Wert zu legen, ansonsten könnten die Ski-Aufnahmen "leiden".
    Jetzt muss ich doch glatt gleich mal schauen gehen, ob meiner das kann.....

    Gruß
    Marcmagandhi

    Hi TJ,

    hab mir vor Weihnachten ähnliche Gedanken gemacht. Hauptüberlegung war das Speichermedium. Da ich nicht ständig irgendwelche Kassetten oder DVDs verstauen wollte, hatte ich mich recht schnell mit den HDD Camcordern angefreundet. Da ich sonst nur SD Karten verwende, der Sony DCR-SR 90 (oder 70 oder 30) aber auf Speicherkarten komplett verzichten kann (bei mindestens 30GB HDD) überzeugte mich der Sony Camcorder. Hab dann noch ein bissel Preise verglichen und dann zugeschlagen.
    Bisheriges Fazit: Die 30 GB die der SR 90 (und der SR 30) haben langen locker für einen längeren Urlaub, ohne Zwischenspeichern. Bei bester Qualität könnte ich 7h Aufnahme in bester Qualität speichern - was mir zum Nachbearbeiten definitiv zu viel wäre. Die 60GB HDD des SR 70 "brauch keiner".
    Bildqualität ist klasse, die Einstellmöglichkeiten Vielfältig, der Touchscreen eine Wucht. Zudem hat die Kamera einen Shock-Sensor, der die Platte bei einem Sturz schützen soll.
    Inwieweit das auch für die SR30 gilt vermag ich nicht zu beurteilen aber bevor ich hier das ganze Forum volltippe, kurzum: Ich würde Dir zu der Sony raten (ohne von JVC abzuraten)

    Hoffe ein wenig geholöfen zu haben

    Gruß
    Marcmagandhi

    Als Tipp würde ich Dir den Zusatz-Akku FP-72 (o.s.ä.) empfehlen, der Hält 180Min Daueraufnahme aus und ist kaum größer als der Beiliegende

    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU
    Da bin ich gespannt wie der ausschaut :)

    Ich sach nur Shooting-Break...

    Als 3. TT Version würde er sich entweder mit dem Sportback oder mit dem A5 kanibalisieren, deswegen soll er als MINI-Gegner aufgestellt werden (A1). Quelle: Auto-Zeitung

    Gruß
    Marcmagandhi

    Moin Tobi,

    also ich würd das mit dem mischen lassen. Die Öe haben verschiedene Viskositäten und werden sich deshalb nicht vermischen sondern "Phasen" bilden. So kann es dann passieren, dass der Schmierfilm abreißt und ein Schaden entsteht.
    Hast Du die alte Rechnung vom Öwechsel nicht mehr? Wer hat den das Ö eingefüllt?
    Eventuell würde sich ein erneuter Öwechsel anbieten, wann wurde denn der letzte gemacht (nach Km und Zeit)?

    Gruß
    Marcmagandhi