Hi TJ,
hab mir vor Weihnachten ähnliche Gedanken gemacht. Hauptüberlegung war das Speichermedium. Da ich nicht ständig irgendwelche Kassetten oder DVDs verstauen wollte, hatte ich mich recht schnell mit den HDD Camcordern angefreundet. Da ich sonst nur SD Karten verwende, der Sony DCR-SR 90 (oder 70 oder 30) aber auf Speicherkarten komplett verzichten kann (bei mindestens 30GB HDD) überzeugte mich der Sony Camcorder. Hab dann noch ein bissel Preise verglichen und dann zugeschlagen.
Bisheriges Fazit: Die 30 GB die der SR 90 (und der SR 30) haben langen locker für einen längeren Urlaub, ohne Zwischenspeichern. Bei bester Qualität könnte ich 7h Aufnahme in bester Qualität speichern - was mir zum Nachbearbeiten definitiv zu viel wäre. Die 60GB HDD des SR 70 "brauch keiner".
Bildqualität ist klasse, die Einstellmöglichkeiten Vielfältig, der Touchscreen eine Wucht. Zudem hat die Kamera einen Shock-Sensor, der die Platte bei einem Sturz schützen soll.
Inwieweit das auch für die SR30 gilt vermag ich nicht zu beurteilen aber bevor ich hier das ganze Forum volltippe, kurzum: Ich würde Dir zu der Sony raten (ohne von JVC abzuraten)
Hoffe ein wenig geholöfen zu haben
Gruß
Marcmagandhi
Als Tipp würde ich Dir den Zusatz-Akku FP-72 (o.s.ä.) empfehlen, der Hält 180Min Daueraufnahme aus und ist kaum größer als der Beiliegende