Danke für eure Antworten.
Leider habe ich nicht gefunden, ob man in den Foreneinstellungen Mitteilungen bei erhaltenen Antworten aktivieren kann und somit habe ich nicht mitbekommen, daß auf meine Frage Antworten eingingen.
Wir haben die Reparatur letzte Woche einfach mal versucht.
Manche Fragen wurden mittlerweile beantwortet, aber vielleicht nützt es beim nächsten Mal jemanden, deshalb hier mein Reparaturbericht:
Auffälligkeit:
Pfeifgeräusch bei laufendem Motor durch Bohrung im Ventildeckel in der Nähe des KGE-Ventils.
Öleinfülldeckel wird angesaugt.
Motorlauf war nicht merklich beeinträchtigt.
Vermutung:
Membran im KGE-Ventil gerissen.
Ersatzteilbeschaffung:
· Bei Audi im ETKA von 2006 kein KGE-Gehäuse als Ersatzteil aufgeführt, nur kompletter Austausch der Ventildeckelhaube, Preis
2023 ca. 370 EUR inkl Deckeldichtung und 6 Zündkerzenschachtdichtungen.
· Mehrere Zulieferer für die Membran gefunden, z.B. „RKXtech“ aber vor Ausbau unklar, ob das KGE-Gehäuse im Ventildeckel ausbaubar ist oder sich das Gehäuse öffnen läßt.
· Nur einen Zulieferer für KGE-Gehäuse gefunden, der den BMJ als passend bestätigt: DrMotor DRM0659, ca 35 EUR.
Ich würde bei einer so zeitaufwändigen Reparatur immer den qualitativ besten Zulieferer wählen, hatte aber die Antworten des Forums nicht gesehen und bei den Autoteilehändlern im Internet wurde nur der von DrMotor für den BMJ bestätigt. Ich will damit keine Aussage über die Qualität dieses Herstellers machen, weil mir dazu einfach die Erfahrungswerte fehlen.
Dazu kommt noch Ventildeckeldichtung und 6 Zündkerzenschachtdichtungen, z.B von Elring für ca. 60 EUR.
Erkenntnisse nach erfolgter Reparatur:
· Das original verbaute Audi KGE-Gehäuse läßt sich öffnen und man könnte auch nur die Membran ersetzen.
Die alte Membran war brüchig und gerissen.
· Das Zuliefer-KGE-Gehäuse läßt sich problemlos tauschen und sieht äußerlich identisch aus wie das verbaute von Audi.
· Reparatur hat beim Hobbyschrauber ca. 8 Std gedauert.
Lt Reparaturleitfaden Audi müßten ua. Kühlerzarge, LiMa und Klimakompressor gelöst werden, um die Ansaugbrücke auszubauen.
Wir haben stattdessen die Fahrzeugfront gelöst und 10cm vorgezogen.
Austausch erfolgte vor einer Woche, seitdem ca. 50km gefahren, das Pfeifen ist weg.
Bilder