Na klar, das stimmt schon. Ein Wochenende und viele fleißige Hände, dann klappt das.
Dann geht es ja dann eher in Richtung Leistungssteigerung und nicht mehr Sparsamkeit
Na klar, das stimmt schon. Ein Wochenende und viele fleißige Hände, dann klappt das.
Dann geht es ja dann eher in Richtung Leistungssteigerung und nicht mehr Sparsamkeit
Meinen Respekt vor der Entscheidung hast du auf alle Fälle! Ein Umzug macht wesendlich mehr Arbeit, als sich ein neues Autos zu kaufen.
Auf der anderen Seite freut es mich natürlich, dass du ihn nicht verkaufen wirst. Steht denn der Gedanke noch mit dem Gasumbau, oder hast du den nun komplett verworfen?
Grüße
Gut, das euch nichts passiert ist. Kann da Scotty nur zustimmen. Bei sowas ist der Dicke halt doch "nur" ein Auto.
Wäre schön, wenn du trotzdem kommen könntest.
Grüße
Na da scheint sich ja neben dem Münchner und dem Pfälzer Stammtisch wohl auch eine nette Runde im Sauerland zu finden
So, bin dann auch mal wieder aus China zuhause angekommen
Ja, Para. Das wurde ja auch mal Zeit immer nur in den Süden fahren ging nicht mehr. Freu mich auf Samstag, bin auch am Start!
Grüße Eike
@scotty, interessieren würde mich es auch mal den Unterschied kennen zu lernen. Gerade beim DSG. Termin bei Zoran steht bei mir im Frühjahr an. Man kann ggf. direkt einen Termin zur Gruppenveranstaltung ins Auge fassen
Ich halte mir erst einmal beide Termine frei.
Wäre auch mein Favorit.
Würde versuchen zu kommen, habe nur an dem 28. eine Präsi zu halten und kann sein, dass ich mich noch vorbereiten müsste. Der 26. würde bei mir auch gehen ab Nachmittag. Vormittags bekommt die Gasanlage noch ihre 25.000er Inspektion.
Egal wie, ich werde versuchen zu kommen
Das klingt doch gut. Ich arbeite in Meinerzhagen. Somit ist alles zwischen Menden und Meinerzhagen für mich kein Problem.
Dann gibts quasi eine Randgruppe Sauerland
Bin ab KW04 wieder im Lande, dann komme ich gerne dazu...
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit deinem Neuen.
Immer eine knitterfreie Fahrt! Wenn du magst kann man sich ja mal auf nen Kaffee treffen. Aus welcher Ecke kommst du denn?
Grüße Eike
Schaut euch meinen Thread zur Kettenreparatur an. Der Motor kommt komplett raus, zumindest, wenn ihr den Wagen nach Frankfurt zum Kettendoktor gebt. Das Getriebe kommt auch meist mit raus. War zumindest bei mir der Fall. Ist dann direkt das ZMS getauscht worden.
@ Flo: schön, dass doch noch alles geklappt hat!
Grüße
Oh, das hört sich gut an. Ganz genau nach meinem Geschmack.
Terminlich würde mir ein Samstag gut passen, inkl. Schlafen im Zelt oder Hotel. Dann Sonntags morgens gemeinsam frühstücken und ab geht es nach Hause. Vom Ort her bin ich unabhängig. Aber bis in den tiefsten Süden würde ich ungerne fahren wollen.
Kann Hr. Rebscher nicht nen bißchen Platz im neuen Autohaus für uns machen?
Wünsche euch auch alles Gute für das kommende Jahr.
Viel Erfolg im Job und im Privatleben. Natürlich mit der besten Gesundheit und das wir alle noch lange hier eine schöne Zeit verbringen können.
Würde mich über weitere Treffen im nächsten Jahr auch sehr freuen!
Viele Grüße Eike
PS.: Bleibt so, wie ihr seid!
sehr sehr schade
und wieder geht einer dahin!
Ja, bei gelängten Ketten macht warm und kalt meist keinen Unterschied. Aber wenn seine Kette noch nicht eindeutig geprüft worden ist, dann macht es nur Sinn ein Video bei warmen Motor zu machen. Bei kaltem Motor gerade nach dem Start, rasselt die Kette meist immer, da die Ölpumpe erst mal ausreichend Druck aufbauen muss. Darüber hinaus haben Öl und andere Teile noch keine Betriebstemperatur erreicht und somit nicht Sollzustand.
Wenn ich dich richtig verstehe, dann sind bei de Vids aufgenommen worden, als der Motor kalt war, richtig?
Das Vid muss bei warmen Motor aufgenommen werden.
So, bin dann auch mal wieder zuhause angekommen und habe auch schon ausgepackt. Hat mich sehr gefreut, einen kleinen Teil des Forums persönlich kennenlernen zu dürfen! Ich hoffe, dassich im kommenden Jahr und bei besserem Wetter noch dem ein oder anderen Treffen beiwohnen werden kann. -mal schauen, ob die Welt noch untergeht-
Mein besonderer Danke gilt Para für die Organisation und die Bemühungen. Und natürlich jb fürs codieren!
Grüße
Für WSH und Nightfly hab ich ja A3Q und Addinol Kalender dabei.
Denkst du bitte auch an meine Kalender Para? Gibt es dieses Jahr auch wieder Monatskalender von Addinol?
Mhm Welchen MKB habt ihr denn ? Meiner is BMJ müsste jetzt mal mit den Umrüstern reden....
Das ist doch schon mal was. Den habe ich auch und somit bei Prins kein Lubezwang.
Das is echt Verzwickt die Sache hier
Keine Sorge, das bekommt man schon hin.
Alles anzeigenDa muss ich Eike aber wiedersprechen
.
Es gibt einen mind. gleichwertigen Hersteller von Gasanlagen.
Ich habe den direkten Vergleich zwischen Prins und BRC und muss sagen das mich BRC auch nach über 100.000 Km im R32 noch immer
überzeugt.
Keine Probleme und auch die Verlängerung der Motorengarantie (wegen Einbau der Gasanlage) hat bereits zum 3x gefunzt.
Gegen Ümrüstung mit Prins hat damals aber auch nur gesprochen, dass niemand dies machen wollte weil die 3.2. Motoren von Prins keine "Freigabe" hatten.
Aber wie schon geschrieben, würde jetzt auch immer wieder zu einer BRC greifen.
Hi @
Wollte keine Schleichwerbung hier für Prins machen. Mit Sicherheit gibt es gleichwertige Hersteller. Ich wollte für meinen Wagen nur das Beste und da führte für mich an dem Umbauer kein Weg vorbei und der hat Prins verbaut. Habe nicht nach dem Hersteller entschieden, sondern ganz eindeutig aus der Kombi zwischen Hersteller und Umrüster. Das hat auf jeden Fall gepasst. Waren für mich auch 110km eine Strecke zu den Jungs. Hat sich aber gelohnt
Und zum mit 120 auf der Autobahn rumschleichen braucht man ja keinen 3,2l.
Sorry, aber das ist Quatsch wenn du das verallgemeinerst. Wenn du viel Autobahn am Tag fährst, so wie ich ca. 100km, dann hast du überhaupt keine Lust schneller zu fahren, vor allem regelmäßig. Wenn man trotzdem mal Schub geben will, schaltet man die Anlage aus, wartet kurz und kann Feuer geben. Sollte man zumindest tun, wenn man den Motor noch länger fahren will. Ich drehe mit Gas nicht mehr, als 4000 Touren. Das reicht für die Bahn bei 160km/h. Auf Landstraßen kannst du jeden locker mit bis zu 4000 Touren überholen.
Ich würde nur auf Gas umbauen wenn ich z.b. bei 2 Jahren Amortisation das Auto mindestens 4 Jahre fahren würde.Sonst würd ich mir den Stress nicht geben alles einbauen und eintragen zu lassen, evtl damit zu rechnen dass man am Anfang immer wieder mal Probleme mit der Einstellung haben kann usw.
Bringt ja nix wenn sich der Umbau grade erwirtschaftet hat und das Auto nen Jahr später beim Händler steht.
Die Probleme mit dem Einstellen sollten mittlerweile der Vergangenheit angehören. Früher mussten die Mischungsverhältnisse Sommer/Winter beispielsweise eingestellt werden. Das gibt es bei guten Anlagen nicht mehr. Habe jetzt 20.000km mit der Anlage gefahren und war bisher nur zum 1000er Check wieder beim Umrüster zur Kontrolle. Da war alles in Ordnung.
Bei der Anlage vom Eike spricht vieles für den Namen und die lange Erfahrung. Hab aber gehört, dass das nicht mehr unbedingt Stand der Technik sein soll.
Ein weiteres Angebot wurde mir über Beziehungen für eine KME-Anlage(ich glaub so hieß die) gemacht für 1600€.
Die Technik, ist nicht mehr auf dem neuesten Stand, das ist korrekt. Liegt aber zum Teil daran, dass Prins sehr lange testet, bevor sie eine neue Technik auf den Markt bringt. Nicht ohne Grund hat Prins die längsten Wartungsintervalle bei den Gasanlagenherstellern. Für unseren Motor gibt es kaum eine bessere Kombi, als mit eine Prins VSI oder VSI-2 Anlage.
Grüße