Beiträge von Eike883

    Also ich habe alles versucht, was zu machen war. Habe mit meinem Vertreter telefoniert und bin auch vor Ort bei der Niederlassung der Versicherung gewesen.

    Beide konnten mir nichts mehr schöner rechnen, als wie ich oben schon kurz beschriben habe. Sämtliche Töpfe der Beitragreduktion sind ausgeschöpft.

    Dies bringt mich nun zu der Entscheidung, doch bei meiner Versicherung zu bleiben, denn der billigste Direktversicherer aus dem Internet war 50,-€ günstiger. So habe ich aber immer meinen Ansprechpartner vor Ort wenn mal was sein sollte. Bei einer größeren Summe hätte ich definitiv gewechselt. Wobei einem niemand garantieren kann, dass der günstigste Versicherer, zu dem man jetzt wechselt, nicht bereits Anfang des nächsten Jahres wieder seine Preise anpasst. Ärgerlich ist es schon, dass wir auf die Typenklasse keinen Einfluss haben und quasi dem Fahrverhalten, bzw. der Unfallhäufigkeit der Allgemeinheit ausgeliefert sind. Eine Steigerung um gleich 2 Klasse ist m.E. gewaltig.

    Grüße

    @ matbold: sämmtliche Möglichkeiten den Beitrag zu verringern sind bei mir schon erschöpft. Habe gestern nochmals mit meinem Versicherer gesprochen. Typenklasse 22 und 30.000km pro Jahr machen da einiges aus.
    Wenn du Kaso ohne SB hast steigt automatisch wieder der Beitrag. Ist halt nur die Frage, welche zusätzlichen Optionen du inkludiert hast. Bei mir würde ein Marderschaden z.B. abgedeckt sein, ohne meine SB in Anspruch zu nehmen.

    br403: bei meiner Versicherung ist es so, dass ich wenn etwas passiert und ich mehr gefahren bin, als angegeben, dann wird der Beitrag für das laufende Jahr korrigiert und der Schaden trotzdem bearbeitet. Natürlich sollte man nicht 5TKM angeben und 30TKM fahren, das wäre dann vermutlich Versicherungsbetrug. Sofern es sich um wenige TKM handelt, denke ich ist das kein Problem.

    Eisi, gibt es was Neues zu berichten?

    Bin heute bei meinem :) gewesen. Eigentlich sollte ich meinen Dicken nach einer Woche bereits wieder zurück bekommen. Aber leider wird es erst wohl der kommenden Mittwoch.
    Bin vom Lackierermeister zu meinem Wagen geführt worden und war beinahe erschrocken. Völlig nackt stand er vor mir. Ohne Türen und Heckklappe. Ist aber bereits alles Lackiert worden, es fehlt nur noch der Einbau aller Teile und das letzte Finish.

    Bei mir sind die Türen, die Heckklappe und die Radläufe lackiert worden. Fotos von der ganzen Arbeit erhalte ich bei Rückgabe am kommenden Mittwoch. Laut Aussage des Meisters war der Rostbefall nicht sonderlich groß. Es gab schon weitaus schlimmere Fälle, wo komplette Kotflügel ersetzt werden mussten.

    Hatte bei Abgabe des Wagens auch mal nach einem Kostenvoranschlag für eine Unterbodenschutzerneuerung gefragt. Da die Falze nicht allzu sehr in Mitleidenschaft gezogen worden sind, wird diese Arbeit als Service am Kunden gleich mit gemacht. *freu* :thumbup:
    Bin sehr gespannt, wie der Dicke nach der Aufpolierung aussieht. Fotos der Arbeiten folgen dann in Kürze.

    Grüße

    Hallo zusammen,

    vor einigen Tagen ist mir der geänderte Versicherungsschein meiner Hausversicherung zugestellt worden.

    Habe bereits mit einer Beitragserhöhung für 2013 gerechnet, was ich aber nun sah, treibt m.E. dem Faß den Boden aus. Aus diesem Grund möchte ich mich bei euch erkundigen, ob ihr gleiches Phänomen auch feststellen musstest und ob ihr überlegt, eurer aktuellen Versicherung den Rücken zu kehren und euch nach etwas Neuem umzusehen.

    Mein Versicherungsschutz soll bei meiner aktuellen Versicherung für 2013 wie folgt aussehen:

    KFZ-Haftpflicht:
    Regionalklasse: C7
    Typklasse: 20 (war in 2012 noch 18 )
    SF: 12
    Beitragssatz: 40% (war in 2012 noch 45%)
    = 340,73€ war in 2012 noch 297,97€ Differenz somit: 42,76€

    KFZ-Vollkasko mit 300€ SB
    Regionalklasse: VC1
    Typklasse: 22 (war in 2012 auch 22)
    SF: 12
    Beitragssatz: 45% (war in 2012 auch 45%)
    = 402,12€ war in 2012 noch 365,93€ Differenz somit: 36,19€

    Differenz 2012 zu 2013 in total: 78,94€ !!! Diese Differenz ist in meinen Augen nicht von schlechten Eltern, wenn man bedenkt, dass ich sämtliche anderen Versicherungen, wie Lebens-, Haushalt-s, Haushalt/Glas-, Unfall-, Haftpflicht und Rechschutzversicherung alle bei der gleichen Versicherung habe und mir somit angeblich ein Paketvorteil unterliegt. Heißt also, wenn ich nicht zusätzlich diese 6 anderen Versicherungen habe, wäre der Spaß noch viel teurer.

    Ein Vergleich mit meinen Angaben und Randbedingungen auf dem Vergleichsportal check24.de hat folgendes ergeben,

    Nach Angabe von den ganzen persönlichen Daten, wie Berufs-, Familienstand und Eigentumsverhältnissen geht es um folgende persönliche Angaben:

    - Garagenfahrzeug in einer abschließbaren Einzelgarage
    - Laufleistung 30.000km/a
    - Verzicht auf freie Werkstattwahl
    - Mitglied in einem Automobilclub
    - jährliche Zahlung

    kamen dabei folgende Kosten bei einer Direktversicherung heraus:

    KFZ-Haftpflicht: 325,41€
    Vollkasto inkl. 300€-SB: 366,82€
    = 691,96€ bei Wechsel in 2013

    Sind knapp 51€ Ersparnis für 2013 zur alten KFZ-Versicherung beim Hausversicherer.

    Was meint ihr dazu? Steht ihr aktuell vor der gleichen Überlegung?

    Grüße

    Hallo zusammen,

    mein Dicker hat heute bereits die zweite Abfüllung mit Addinol bekommen. Die erste war im Frühjahr vor ca. 16.000km.

    Die Lieferung war mal wieder "PARA-Standard"! Soll heißen das ich nach der Bezahlung lediglich 3 Tage warten musste und dann konnte ich das Paket in Empfang nehmen.
    Obwohl ich einen Sonder wunsch gehabt habe. Hatte mir das Inspektionsset bestellt, nur nicht mit dem 5W-40 sondern 5W-30. Natürlich alles kein Problem, ein wenig den Preis angepasst und gut. So muss das sein. Vielen Dank!

    Zum Öl selbst kann ich sagen, dass der Motor kultivierter läuft. Der Sound wird zumindest am Anfang leicht dumpfer. Ein schnellerer Temperaturanstieg auf Betriebstemperatur kann ich auch bestätigen.

    Addinol kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen und mache das auch gerne!

    Nach der Abholung von meinem Wagen aus der Inspektion habe ich noch einmal kurz beim Karosseriemeister vorbei geschaut und ihm von dem Rost erzählt.

    Eine kurze Begutachtung vor Ort und ein anschließender Blick ins System haben dazu geführt, dass er sagte: "Geht alles in Ordnung, wann kann ich den Wagen habe?" :D der Hammer, ich hatte mich schon auf eine kleine Diskussion mit ihm eingestellt, wegen Fotos machen etc. Aber da ich rein zufällig meinen Wagen in der nächsten Woche nicht brauche, kann er sich daran auslassen und alle Roststellen beheben!

    Ich freu mich! Natürlich werden Paras Hinweise auch an ihn weitergegeben. :)

    Werde berichten, wie es geworden ist.

    Grüße

    Hallo Freunde,

    habe heute Nachmittag, wenn ich meinen Dicken von der Inspektion abhole einen Termin in der Karosserieabteilung von meinem :)

    Mir geht es darum nichts zu vergessen. Ich werde ihn also auf folgende Rostpunkte hinweisen:

    - Zierleisten an den Front- und Hecktüren
    - Schlossaufnahmen an den Hecktüren
    - 3te Bremsleuchte
    - Gumminippel an der Heckklappenkante

    Habe ich etwas vergessen? Bitte um kurze Info von euch.

    Danke und Grüße

    Eike

    Jap, da kann ich fnler nur bepflichten. Ich glaube wir hatten bei ihm auch das Thema mit dem Auftreten, oder täusche ich mich? Korrigier mich bitte, wenn es nicht stimmt.

    Als Kettengeschädigter steuert man bei der Sache wesentlich auf die eindeutigen Dinge hin, die diese Jungs oftmals nicht kennen oder öfter gesehen haben. Die müssen sich tagtäglich um unmengen Autos kümmern. Da erzeugt ein voreiliges Auftreten oft Aroganz oder Unverständnis.

    Meinem meinem :) vor Ort wird mittlerweile der Kettenbericht zu internen Weiterbildung genutzt!

    Nee ganz bestimmt nicht … 8o


    So schwierig sollte das aber nicht sein vermute ich. Es ändern sich keine Abgaswerte, nur der Sound wird lauter. So lange der die Norm hält sollte mit einem Einzelgutachten alles glatt gehen. Vermute ich jetzt einfach mal. Bei meiner Anlage wird morgens um 6 Uhr auch die ganze Nachbarschaft wach. Bin des öfteren schon drauf angesprochen worden, ob das alles so legal ist. Ist es! Selbst mit Klappensteuerung (damit auch wirklich alles legal ist) sollte die Anlage noch einen guten Sound machen.

    Nur scheint bisher niemand den Weg zum Prüfer gemacht zu haben.

    Dir wird dir aber niemand mal eben so zum Schnibbeln geben, befürchte ich. Werden gesucht ohne Ende.

    Aber dein Bericht drängt bei mir wieder die Frage auf, wie wohl das Klangverhalten bei einer Standardanlage ist, wenn der Vorschalldämpfer entfernt wird. Vielleicht nähert man sich tatsächlich dem so gefragten R32 Sound an. Ist nur die Frage, was der TÜV dazu sagt und ob man das eingetragen bekommt.

    Das wäre für mich dann definitiv eine Alternative zur S3 Anlage.