Beiträge von Eike883

    beschämend, mehr fällt mir dazu leider nicht mehr ein

    Mich würde aber dennoch interessieren, welcher Schaden dort angeblich entstanden sein soll. Klingt meiner Meinung nach ein Wenig nach Willkür. Wobei der Admin sich natürlich auch ankreiden lassen muss, dass er die Freigabe für die Download nicht abgewartet hat.

    Das Verhalten von VW ist in meinen Augen trotzdem unverhältnismäßig.

    Hey Scotty, ja das stimmt. Es sind aber die Komunen selbst, die dieses Ziel vorgeben bzw. damit rechnen, wie viel Geld sid im kommenden Jahr von Temposündern einnehmen.

    Ganz klassisches Beispiel für Abzocke:
    Letzte Woche Montag sind 4 meiner Freunde inkl. mir auf dem Rückweg von unserem wöchentlichen Kicken in einer Soccerhalle hier im Ort auf einer Hauptstraße geblitzt worden. Die Blitze war in einem Kastenwagen untergebracht und stand auf dem Bürgersteig. Wir waren alle zwischen 10 und 27 km/h zu schnell. Alles kein Problem. Das Schlimme an der Geschichte ist nur, dass es Abends 21:30 Uhr. Die Straße leergefegt, niemand mehr unterwegs.

    Die Spinner machen auch nur ihren Job, aber dann sollen sich sich auch gefälligst Mittag an Schulen und Kindergarten aufhalten, wo Menschenleben durch zu schnelles Fahren gefährdet ist und nicht Abends zu später Stunde dem Steuerzahler das Geld aus der Tasche ziehen. Das ärgert mich maßlos. Wer fährt denn da bitte noch vorschriftsmäßig um die Uhrzeit? Ich bekomm schon wieder nen Hals.

    :cursing: :diablo: :beaengstigend: :schimpf:

    fnler,

    Ich kann deinen Unmut vollkommen verstehen. Aber du hast absolut richtig reagiert. Damals bei meiner Kettenreparatur steckte ich in der gleichen Situation. Ich war beim Kettendoktor in FFM. Selbst dort passieren solche Dinge. Niemand ist frei von Fehlern. Bei mir sind die falschen Versteller eingebaut worden, nicht die, die zum BMJ gehörten, sondern die, die zum BDB gehörten.

    Bei meinem Dicken ist das erst nach der Probefahrt aufgefallen. Also nicht direkt zu Anfang. Somit kann man vermutlich deinem Spezialisten auch keinen Vorwurf machen. Bei mir war zu dem Zeitpunkt auch bereits die LPG-Anlage angeschlossen. Dass musste dann auch wieder demontiert werden. Ist alles dumm gelaufen, kann aber passieren.

    Freu dich auf den Dicken, nun hast du einen Leihwagen, der dich mit Sicherheit nur den Sprit kosten wird. Halt uns auf dem Laufenden.

    Jap, ganz genau. Du hast auch eine Gewährleistungszeit auf durchgeführte Arbeiten der Werkstatt. Somit der Tausch des Lagers. Wobei du beachten musste, dass nicht immer die Gewährleistung auf die Teile, sondern auf die Arbeit gibt. Dieser Starttermin der Gewährleistung auf das "Gewerk" der Werkstatt ist unabhängig von der des Wagens, welcher seit dem Kaufdatum läuft.

    Na ich denke, dass du bei einem Audivertreter nicht direkt das Portmonaie aufmachen musst, wenn man einer mit dir Probe fährt. Zumindest gehört das bei meinem zum Service am Kunden. Wo hast du denn vor zukünftig deine Inspektionen zu machen? Vielleicht wäre das der Anfang einer neuen Kunden-Händler-Beziehung ;) lass mal dein Charme spielen :)

    Ist noch was von der Gewährleistung über? Zumindest hast du noch Garantie auf das Lager ab dem Zeitpunkt des Einbaus.

    mmhh, dann scheiden die Reifen so langsam aus.

    Wenn ich mich recht erinnere hattes du einen langen Anfahrtsweg zu dem Händler, wo du den Wagen her hast. Wie seid ihr damals aus der Geschichte raus gegangen, im Streit, oder friedlich. Ich würde ihm das Problem am Telefon schildern und ihm vielleicht die Idee in den Mund legen, dass du bei einem :) vor Ort mal nachschauen lässt. Hast du noch Gewährleistung?
    Das wieder das Radlager kaputt ist, halte ich eher für unwahrscheinlich.

    Hey,

    nein, das glaube ich nicht. Hier muss es eine plausible Lösung für geben, da das Brummen erst sei dem Reifenwechsel aufgetreten ist.

    Die Marke ist top, daran sollte es also nicht liegen. Hast du original Audifelgen aufgezogen? Wenn nein, sind die Distanzringe vielleicht vergessen worden?

    Moin onlyxyou,

    was sind das für Winterreifen? Qualitäshersteller? Wenn nein, kann es sein, dass das durch das Profil kommt. Winterreifen sind grundsätzlich beim Abrollen lauter.
    Ist vielleicht die Laufrichtung bei der Montage Refen auf Felge nicht beachtet worden?

    Setz mal jemanden hinten rein zum Lauschen. Sollte als erstes die günstigste und einfachste Möglichkeit sein dem Problem auf die Schliche zu kommen.

    Grüße

    In der nächsten Woche kommen bei mir die Winteralus (Ambition) mit Uniroyal 225/45 R17 91H MS plus 66 drauf.

    Anfang November gehts dann nochmal zum Lackspzialisten, um die Nanoversiegelung zu erneuern. Bin am Überlegen, ob ich bei der 90er Inspektion Mitte November auch gleich den Unterbodenschutz mit erneuern soll. Der Dicke hat erst bei mir die S3-Wagenheberaufnamen spendiert bekommen. Entsprechend sehen die Pfalze auch aus. Bevor die gammeln wollte ich das machen lassen. Hat jemand eine Vorstellung, wie teuer das kommt?

    Batterie ist im Mai neu gekommen, damit sollte ich erst noch Ruhe haben. Ansonsten kommen die Audi-Gummimatten rein, Frostschutz ins Wischwasser, Glizerin an die Türgummis und Besen und Kratzer ins Auto. Zuhause steht der Dicke in der "warmen" Garage, nur leider auf der Arbeit nicht :(