Hi @ Selter, quattrofever hat die markantesten Punkte bereits angesprochen, die du dir vorher im Klaren sein solltest. Denn sich verkalkulieren geht schnell und den Wagen dann wieder kurzfristig verkaufen geht nur über einen Verlust.
Ich hatte vor meinem 3.2er einen 2,0 TFSI und war hellauf begeistert. Der Wagen hatte s-line In- und Exterieur im schicken rot. Bin damals ca. 20km am Tag gefahren und hatte einen Durchschnittsverbrauch von 8,5 bis 9 Litern. Beim Weg in den Urlaub, wenn denn dann mal Crusen angesagt war, bin ich auch unter 7 Liter gekommen. Der Anzug war klasse, der Turbo hat gut seinen Dienst verrichtet.
Als ich bei einem Kollegen um Golf V R32 mitgefahren bin, hat mich die 6-Zylinderleidenschaft gepackt. Der Rote musste dem Dicken weichen. Ärgerlich nur, dass ich 3 Wochen später die Firma gewechselt habe und nun 130km am Tag abspulen muss, was aber mit dem Auto und dem Motor in Kombi mit DSG ein wahres Vergnügen ist! Nur der Verbrauch ist luzifermäßig. Also Gasanlage eingebaut. Ich fahre aktuell im Schnitt mit 12 Liter auf Gas. Das macht für September 1650km und 165€. Für August 2.235 km und 195€. Mehr muss ich nicht sagen, oder? Ich bin mit dem Dicken voll zufrieden. Lediglich die Fixkosten sind nicht ohne. Versicherung uns Steuern.
Das Cabrio bin ich 3 Wochen lang gefahren, als bei mir die Steuerkette gemacht worden ist. Ist ein schönes Auto. Nur bin ich kein Cabriofan. Was mir aber bereits aufgefallen ist, ist dass bereits nach 8000km Scheuerspuren auf dem Stoffverdeck zu sehen waren. Scheint noch eine Kinderkrankheit zu sein.
Die Entschediung ist definitiv schwer, keine Frage. Du wirst aber die richtige Entscheidung treffen. Viel Spaß beim Suchen!