Beiträge von Eike883
-
-
ja ich werde erstmal nur den esd tauschen lassen, probefahrt.... wenns nicht reicht geht an die vsd...
@ eike... im anderen theard steht das einer keine probleme beim tüv hatte ohne vsd wegen der lautstärke, sogar aufn s3 topf....
ich meine man fährt ja nicht mit vollgas in die tüv halle
solange er nicht im stand mega laut is und die DB einigermaßen hinhauen, warum sollte es denn auch nicht klappen, unterm auto hast du ja ne gute bestückung mit kat msd esd... ist also nicht nackt
Edit: wenn ich die Druckdose so lasse ohne Schlauch , ist die Klappe doch dauerhaft offen oder?
das liegt alleine nicht daran, wie du zum TÜV fährst. In Deutschland dürfen bestimmt db-Grenzen nicht überschritten werden. Dafür müssen zb die OEMs bestimmte Bestimmungen erfüllen. Da werden Versuche durchgeführt und Dezibelmessgeräte aufgebaut. Zb Gerätabstand 10m zum vorbeifahrenden Fahrzeug. Dann werden Vorbeifahrten mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Drehzahlen bei diversen Gängen durchgeführt. Somit ist man auf das Gutwill des Prüfers schon angewiesen. Daher meine Frage, ob jemand das mit ner Standardanlage bereits getestet hat. Ich möchte ungern den ESD auseinander flexen und Schweißen, wenn ich keine Chance habe das Ding abgenommen zu bekommen. Dann lieber bei ebay verkaufen
-
Mich würde das Soundfile interessieren!
Ich wollte gestern meinen Bastuck gegen den originalen tauschen. Habe mir den originalen extra besorgt. Musste dann feststellen, dass der Bastuck geschweißt ist. Auf Flexen hatte ich keine Lust, also bleibt der Bastuck erst mal noch drunter. Der Blummert halt ganz schön, da kein VSD vorhanden.
Weiß jemand, ob man den Original ESD vom 3,2er ohne VSD eingetragen bekommt? Ich ,öchte das Blubbern behalten, aber soweit wie möglich nicht von der standard Optik abweichen.
Grüße
-
Herzlichen Glückwunsch!
-
Moin,
also im ersten Video hört man sie nach dem Start ganz deutlich. Das schabende Geräusch der Kette kommt klar zum Vorschein. Liegt aber daran, das bei einem Kaltstart noch nicht der ausreichende Öldruck aufgebaut werden konnte.
Beim zweiten Video höre ich nichts mehr ehrlich gesagt, die Kameraführung ist zwar recht agil. Es wird nicht mal an einem Punkt still gehalten, aber ich denke, das sollte reichen.
Zum Vergleich, wenn die Kette bei einem VR6 gelängt ist, hört sie sich im warmen Zustand so an, wie bei deinen Videos nach dem Kaltstart.
Grüße Eike
-
Happy B-Day !
-
Schickes Auto, sieht gut aus. Die Felgen machen ordentlich was her. Obwohl ich eigentlich nicht der Fan davon bin, wenn das Gummi im Radhaus verschwindet. Lieber noch ein wenig Luft zwischen Gummi und Radkante, auch wenn das ne Zollgröße kleiner bedeutet.
Hast aber Mega-Sturz hinten, gell?
Grüße
-
Und wie bist du mit der Brülltüte zufrieden?
Hab auch eine Anlage von Bastuk unter meinem Sportback. Ich find's zu krass und werd wohl wieder zuruck rüsten.
-
@ Producer: wenn du die TN hast, würde mich die auch sehr interessieren.
Bei meinem Modul geht an der Fahrerseite die Gummierung ab. Dies scheint bei den neuen durch die verchromte Kante ersetzt worden zu sein.
Vielen Dank und Grüße
-
-
ohja, da hat Para Recht
Lass vllt auf diesem Wege direkt mal die Motorlager kontrollieren wenn der Motor einmal raus ist.
-
-
Ich meine jetzt niemand speziell oder persönlich, aber können wir alle mal das refelxartige Jammern über das Einheitsdesign einstellen? Es nervt langsam in jedem 2. Post darüber zu lesen.
Bitte
1. steht Audi damit nicht alleine da. Siehe VW, Skoda, BMW, Daimler teilweise auch usw.
2. warum soll eine erfolgreiche Strategie nicht über die gesamte Modellpalette angepasst werden. Wenn ein A6 schnittig ausschaut, warum diese Linie nicht auf den A3 übertragen? Die beiden Käuferschichten werden sich wohl selten in die "Quere" kommen und was juckt es mich ob jemand nicht weiß ob hinter ihm ein A3 oder A6 fährt. Im Zweifelsfall macht er Platz - Ziel erreicht.
...jaja is klar...
zu 1: nur weil es die Anderen nicht mehr schaffen die Modellreihen von einander abzuheben, muss Audi nicht gleich folgen. Wie war der Satz mit der Brücke und dem Springen nochmal....?
zu 2: keine Frage, ein erfolgreiches Konzept soll auch übernommen werden, aber bitte mit ein wenig mehr Änderungen. Ich persönlich hätte dann eher das einen eingelaufenen A4 oder A6 zu fahren.Die A3 Limo ist der Hammer in meinen Augen, auch weil sie sich vom Rest der Palette abhebt.
So, nun genug mitm Nörgeln
-
Ich kann jedem nur den Tip geben: so, wie es in den Wald ruft, so schallt es auch heraus.
Wenn ich da auf den Hof gefahren komme und nur sagen, das hört sich komisch an, ist kaputt und muss auf Garantie neu. Dann wird man wohl kaum noch mit Unterstützung rechnen können. Die Freundlichen lieben meistihren Beruf und sind technik- und motorbegeistert. Wenn die Jungs dann auch noch ein wenig Zeit haben können dabei sehr fruchtbare Gespräche entstehen. Diese Erfahrung durfte ich bereits bei meinem heimatlichen :), als auch in FFM machen. Vor allem, wenn die merken, das einem der Wagen wirklich am Herzen liegt.
Meiner hat sich auch damals sehr über den Kettenbericht gefreut, dem hatte ich ihm mit Paras Einverständniss mal ausgehändigt.
Ich drücke dir die Daumen!!
-
Top der Michael!!!
Danke für die Info.
Wenn ich in den kommenden Wochen bestelle, kannst du mir dann auch nen Ölwechselset mit dem Öl zusammenstellen?Grüße
-
Die Linie ist chic , nach wie vor. Aber stellt euch mal bitte nen A3, A4, und A6 nebeneinander auf einem Bild vor. Die individuelle Charakteristig der einzelnen Baureihen ist doch bei Audi total verloren gegangen? Wo bleibt der Wiederkennungswert des einzelnen Auto. Meiner Meinung nach gehen die Wagen zu sehr im Einheitsbrei unter.
-
gerne!
was meinst zum Öl?
-
Wenn die gespühlt haben würde ich darauf hoffen, dass der Kühler anfängt zu tropfen. Dann mit dem kaputten Kühler zum Verkäufer und auf Garantie tauschen lassen. Dann sollten se alle glücklich sein.
P.S.: bei mir wurde auch schon 2 mal der Kühler getauscht. Soviel zum Hinweis von Para.
-
OHHHH man. Das liest sich ja schon fast wie nen Krimi.
Aber nun ist ja alles wieder schick,oder?!
Hast du dir schon nen Termin in Durlangen geben lassen ?;)
Ja, alles wieder chic.
Durlangen kann ich erst entscheiden, wenn ich die Rechnung bekommen habe. Die kenne ich bisher leider noch nicht
-
Also im Moment ist das hier drin: Addinol Mega Light MV0539LE 5W-30
alternativ nehmen ja alle das: Addinol Super Light MV0546 5W-40
ich habe noch das hier gefunden:
ADDINOL GIGA LIGHT MV 0530 LL --> is aber ganz schön teuer
P.S.: mit ein wenig Glück gehen heute noch die Teile an dich raus. Vermisse in dem Paket leider die Kettenspanner