Männers, ihr seid mal wieder grandios.
Bzgl. der Gas-Geschichte bin ich auch schon über die Lnade gezogen und habe hier bei uns in Menden (Sauerland) einen Händler gefunden, der baut Tatarini ein. Mir waren bisher nur Prins und Tatarini Anlagen bekannt. Brc kannte ich nocht nicht. Hab auch schon mal bei denen auf der HP geschaut, die haben leider keine Händlersuche
Dass ihr euren Tank in der Reserveradmulde habt wundert mich sehr. Ich fahre eine Sportbacke. Denke bei euch liegt die Batterie genauso, wie bei mir hinten, die wäre dann komplett verbaut, beim Einbau des Gastanks. Oder eine andere Alternative wäre, Batterie erneuern beim Einbau des Tanks. Darüber hinaus haben wir ja keine wirklich tiefe Mulde mehr, sondern nur noch eine angedeutete. Dies ließ mich und den Händler dazu über gehen mit einem Rundtank zu kalkulieren. Sprich also eine Gaspulle im Kofferraum mit 80l Fassungsvermögen. Das Ding wiegt so viel alleine schon leer, dass ich, damit ich hinten nochmal Jemanden mitnehmen möchte, mein FK-Gewindefahrwerk wieder gegen S-Line Serie tauschen müsste.
Rein rechnerisch müsste ich mit eurem 56Litertank ca. 350km kommen. Das würde mir eigentlich reichen. Zumal hab ich ja auch noch Spritt an Board
Die Gefahr mit Hochgeschwindigkeitsfahrten in Kombi mit dem Trockentreibstoff Gas kenne ich. Hatte mich versucht vorher schon mal ein wenig kundig zu machen. Einige meiner noch aktuellen Arbeitskollegen fahren auch auf Gas und sind beide hellauf begeistert. Ein Corsa C und ein BMW 330i.