Sorry verstehe ich nicht mit dem Rössle.
Beiträge von Eike883
-
-
Hast du auch wieder Recht.
-
Ja nur wann vorher? Die Führung beginnt um 17 Uhr. Und so wie ich Paras letzte Info interpretiere ist ab 16 Uhr treffen auf der Piazza. Somit ist einchecken bzw. Schlüssel holen gestorben.
-
Anscheinend doch.
-
Freunde, habe gerade nochmal mit dem Rössle telefoniert. Einchecken ist von 17 bis 00 Uhr.
Dann werden wohl alle, die dort nächtigen früher aus dem Brauhaus abhauen müssen.
-
Also gerust hat er nicht. Mag vllt am überwiegenden Gasbetrieb liegen. Gas nimmt er aber nun wesentlich besser an als vorher. Und der tank war noch vor Stuttgart leer. Oh man, was ein durchschnittsverbrauch
gleich geht's ab zum Meister und morgen nach NSU. Was eine Woche
-
Der Tank sollte bis Durlangen leer sein. Mache mich gleich auf den Weg sind ca. 400km. Bei dem Durst, den der Dicke heute hat komme ich damit nicht mehr weit
-
OK, danke.
Dann bin ich ein wenig beruhigt. Hoffe nur, dass das Otto-Tank keinen negativen Einfluss auf die NWT-Abstimmung haben wird, die der Dicke morgen bekommen soll.
-
Hallo zusammen,
wusste nicht, ob ich nun einen neuen Thread eröffnen sollte, oder meine Erfahrung hier posten soll. Ansonsten ggf. einen Thread eröffnen per Admin.Also ich habe nun bereits zum zweiten Mal das Tank-Otto benutzt und muss sagen, dass ich noch bei der ersten Kur eine spürbare Verbesserung der Gasannahme feststellen konnte. Damals bin ich nur Super 90-Oktan Kraftstoff gefahren.
In der vergangenen Woche habe ich die zweite Kur begonnen. Seit der ersten habe ich beim Benzin auf Esso Super+ umgestellt und fahre größten Teil aus Gas. Bei diesem Kraftstoffbetrieb sollten Verkrustungen kaum vorhanden sein. Bei dieser Kur konnte ich keine bemerkenswerten Unterschiede zum "normalen Betrieb" ohne Tank-Otto feststellen.
[size=14]Aber[/size] mir ist aufgefallen, dass nach dem Hinzugeben von Tank-Otto in der vergangenen Woche der Kraftstoffverbrauch enorm angestiegen ist. Dies macht mich ein wenig stutzig. Ich muss dazu sagen, dass ich zu Begin der Kur ein DSG-Reset mit anschließender Anlernfahrt durchgeführt haben. Nun schaltet das DSG beim Beschleunigen wesentlich später hoch und beim Abbremsen später runter. Dies kann aber m.E. nicht der Grund für einen Sprittmehrverbrauch von ca. 1,5 bis 2 Litern sein.
Kann Jemand von euch meine Beobachtungen bestätigen oder eine Idee woher dieses Phänomen rühren kann?
@ Para, ist Jemand von Lambda am Samstag vor Ort?
VG Eike
-
jep,
kennt man schon einen Prei?
Vllt habe ich ja noch Platz auf dem nach Hauseweg.
-
@ Para, dein Link ist tot.
-
Oh, was sind wir gespannt. Wir freuen uns riesig auf das Event!
Wir sind am Freitag Vormittag schon vor Ort bzw. am Hotel Rössle, da wir am Donnerstag noch bei Zoran sind und eine NWT-Kur bekommt.
Freitag Vormittag wird dann der Wagen gewaschen und ab gehts zum Forum.
Grüße
-
Hallo und ein herzliches Willkommen.
Wenn ich das richtig verstehe, willst du die Anlage selbst einbauen? Hast du da Anhnung von?
Habe auch eine Anlage eingebaut, aber leider sind die Schläuche im eingebauten Zustand nicht zu sehen. Bzw. zeigt mir, dass es ein guter Einbau ist. Du solltest bevor du die Anlage einbaust noch die Batterie erneuen, da nach dem Einbau der Tank den Batteriekasten verdeckt.
Grüße
-
Herzlich Glückwunsch!
Das ist sehr schade, dass du nicht zum Jubiläum kommen magst! Ich hätte gerne den roten Renner in Natura gesehen!
VG
-
Mein persönlicher Favourit aus dem Lager von original Audifelgen ist: 8P0 601 025 R 1H7 im BBS-Style.
-
32 Leute sind im Hotel Rössle
Oha, na da sollten wir aber nochmals mit der Hotelleitung nachverhandeln! -
-
Hallo zusammen,
in meinem SB mit EZ 09/2005 habe ich folgende Kombination.
VG Eike
-
Toller Bericht! Freut mich, dass nun wieder alles so ist, wie es sein sollte!
Wie lange haben denn die beiden gebraucht?
-
So, mein Dicker vor einer 800 Jahre alten Mauer eines Schweinestalls.