Meiner Meinung nach hat Audi immer gewusst, dass es Probleme mit dem ZMS geben würde. Zumal es sehr leicht zu diagnostizieren und reproduzierbar ist. Hinzu kommt, dass sich das Klopfen schon bei geringer Kilometerlaufleistung zeigt. Doch Audi war auch klar, dass sich die meisten Kunden nicht wehren werden und kein Problem darstellen – man muss die nervigen Kunden einfach nur ignorieren.
Dabei ist das Gerichtsurteil an Eindeutigkeit nicht zu überbieten. Wenn sich jetzt jemand finden würde, der das Thema in Hinsicht auf das Produkthaftungsgesetz evaluiert, wäre der Spuk vielleicht schnell vorbei.