Genau das selbe wie bei mir! Welchen schalter hast du verbaut? Bei mir geht es weder mit dem Golf noch mit dem Audi Hebel. Habe original auch das Steuergerät mit dem "A"
Beiträge von Mounty1987
-
-
Den den ich jetzt gekauft habe ist aus einem EOS. Laut meiner Info sollte A3,Eos, TT und Golf 5 passen
-
Soweit ich weis ist die Rohrführung etwas anders und wegen den Kats glaube der 4er hat Euro3 oder so irgendwas war da.
-
Passt nicht. Habe das gleich problem. Habe mir letzte Woche en Hosednrohr mit Kats und VSD in Ebay für 99€ geschossen.
Habe aber auch ca 3 Monate gesucht. -
Ich hab folgende Batterie:
000 915 105 DHKönnte mal jemand mit Zugang schauen welche das genau ist?
Vlies/AGM oder sonstwas?Nur bei der 000 915 105 CD steht Vlies. Bei allen anderen steht leider kein Hersteller dabei!
Sorry -
Ne denke ich nicht. Wurde mit VCDS, beim Bosch Dienst und bei Audi versucht. Aber egal jetzt. Hier geht es ja um dein Auto. Hoffe für dich das bei dir alles reibungslos funktioniert.
-
Habe sowohl Steuergerät als auch Schleifring getauscht.
-
Bei mir muss es an irgendwas anderem liegen. Das Steuergerät ist definitiv Tempomat fähig.
Aber ich habe mich mittlerweile damit abgefunden das es wohl bei mir nicht geht. Bis jetzt konnte mir aber auch noch niemand sagen warum das so ist. -
Das Kabel zu legen ist kein großer Aufwand. Ist wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat in 30 min zu machen.
Ich habe das selbe Steuergerät bei mir drin aber es funktioniert weder der Audi noch der Golf Hebel. -
Wenn ich nicht wieder Spätschicht hab bin ich auch dabei. Macht mal Vorschläge!
-
Wieso fragst du nicht einfach den Florian vom TT-Team?
Wenn du dort aber genau so "freundlich" wie hier fragst, kann ich dir jetzt schon sagen wirst du mit Sicherheit keine Antwort bekommen. -
Von mir auch
-
-
Danke euch!
-
-
Vieleicht hilfts dir weiter!
-
Falls du es selber lackieren willst den Kunststoffhaftgrund nicht vergessen. Sonst hast du nicht lange Spaß daran.
Falls Interesse besteht ich habe noch die Kunststoffteile aus den halogen Scheinwerfern. -
Wenn das Glas unten ist sind da 2 oder 3 Torx Schrauben. Die einfach raus drehen und dann kann man das graue Plastik raus nehmen. Sind 2 Teile.
-
Das mit dem 8P3 (3Türer) und 8P4 (5Türer) ist klar.
Im Moment sind nur noch der 8P4035223B und der 8P4035223D bestellbar.
Der 8P4035223 ist durch den 8P4035223B ersetzt worden. Also würde ich um sicher zu gehen auch diesen nehmen! -
So wie ich das sehe gibt es 2 verschiedene.
Der 8P4035223 wurde durch den 8P4035223B ersetzt.
Und der 8P4035223C wurde durch den 8P4035223D ersetzt.
Also wird es denke ich zwischen den beiden irgendeinen Unterschied geben.