Beiträge von Mounty1987

    So langsamm wird mit glaube ich einiges klar. Auf den Bildern in der Pdf sind ja Golf und A3 Hebel. Meiner sieht so aus wie der A3 Hebel. Hat aber die Teilenummer 1K0953549A. Oder sind die Bilder vertauscht? Dachte der A3 gibt es nur mit dem extra Hebel!?
    Das wird denke ich die Lösung für mein Problem sein!? Werde nachher mal Bilder machen.

    Ja mufu habe ich. Gra ist im Motor sowie im Lenksäulensteuergerät aktiviert und codiert. Schalterstellungen werden im VCDS auch erkannt. Kabel habe ich selbst gebastelt. Auch auf Durchgang geprüft. Werde morgen mal den Durchgang zum motorsteuergerät prüfen. Weis evtl. jemand welcher Pin es am motorsteuergerät ist?

    Er meinte das Lenksäulen Steuergerät! Die Codierung hat es angenommen jedoch immer noch keine Funktion. Er meint ich sollte mir ein Steuergerät mit der Endung AH besorgen! Kann ich eigentlich ein gebrauchtes nehmen oder muss ich ein neues kaufen!? Kenne das von meinem BMW das manche Steuergeräte nur 1 mal auf ein Fahrzeug codiert werden können.

    Ich kann nur von meinen Erfahrungen sprechen. Da sie nicht wesentlich teurer sind als die originalen habe ich mich damals dafür entschlossen die verstellbaren rein zu machen. So war ich auf der sicheren Seite. Ob jetzt benötigt oder nicht war mir egal.

    Grundsätzlich ist die optimale Stabilage jene, wo sich in Ruhelage des Fahrzeuges der Hebelarm des Stabis genau im rechten Winkel zu der Bewegungsrichtung des Rades/Federbeines beim Ein- & Ausfedern befindet. Wird ein Fahrzeug ohne Anpassung der Längen der Koppelstangen tiefergelegt, ändert sich auch dieser Ausgangswinkel in der nun 'veränderten' Ruhelage des Fahrwerks.
    Da sich jedoch der Befestigungspunkt der Koppelstange am Stabi-Hebelarm im Betrieb nicht auf einer Linie bewegt, sondern quasi auf einer Kreisbahn um die Stabilager herum, reduziert sich auch der zum Einfedern relative Hebelweg des Stabiarmes umso mehr.

    Man hat dann also bei gleichem Einfederweg bei nicht angepasster Stabi-Ruheposition auch weniger Drehwinkel-Bewegung des Stabis, wodurch sich die Wirkung des Stabis verringert. Bzw. anders herum:

    Bei angepasster Länge der Koppelstange stellt sich nicht nur subjektiv - ein strafferes Gefühl ein, sondern das Fahrwerk ist dann auch real straffer, da die Stabifunktion besser ausgenutzt wird - dieser im Betrieb weiter verdreht wird, als mit unangepassten Koppelstangen.

    Codiert hat es meine Audi Werkstatt im Ort. Das mit dem Kabel Schließ ich aus. Das sollte ich als Mechaniker dann doch hin bekommen. Durchgang hat es auch. Wenn es aber falsch codiert wurde musste doch auch ein Fehler hinterlegt sein zwecks falscher Codierung oder irre ich mich!?

    Habe das gleiche Problem.Habe bei mir im A3 den Golf Hebel 1K0 953 513 nachgerüstet.
    Mein Steuergerät ist ein 1K0 953 549 A. Müsste also passen. Habe vom Steuergerät Pin 13 ein Kabel zur Kupplung im Motorraum Pin 4 gelegt. Habe die GRA auch freischalten lassen!
    Doch leider keine funktion. Auch im Kombiinstrument wird bei aktivierung der GRA nichts angezeigt. Laut Tester funktionieren aber die einzelnen Tasten und die Schalterstellungen werden erkannt.
    Vieleicht hat von euch noch jemandr einen Tip was das sein könnte!?

    MFG

    Ist mir jetzt noch nicht passiert. Aber wenn mal eine bricht bzw. Abreißt wirst du so nicht viel merken.
    Außer das sich dein Auto in den Kurven mehr neigt und es wahrscheinlich ein wenig instabil wird. Habe viele Kunden die es selbst nicht einmal gemerkt haben! Ist dann erst in der Werkstatt aufgefallen. Aber die Teile von TA machen einen guten Eindruck.

    Ich kann dir sagen für 7000€ würde ich den nicht kaufen. Auch wenn es augenscheinlich ein Schnäpchen ist. Denk auch an die Folgekosten bzw. Was alles auf dich zu kommen kann.Ich selbst habe fast 6 Monate gesucht bis ich einen gefunden habe der meinen Erwartungen entspricht. Wenn du nur 7000€ zur verfügung hast dann warte lieber noch bis du etwas mehr ausgeben kannst. Also meiner Meinung nach kannst du für das Geld nicht allzuviel erwarten. Wobei ich dir den Wagen jetzt nicht schlecht reden will. Die Entscheidung liegt bei dir

    Evtl. kann es ja jemand gebrauchen!

    Habe gerade mal die aktuellen Preise für den Umbau raus gesucht. Das was die Teile 2008 incl. MwSt. gekostet haben, kosten sie heute ohne. Teilweise sogar noch mehr.


    8P4 823 029 B Frontklappe 321,30€

    8P0 807 105 D GRU Stossfänger 375.85€

    8P0 807 681 D Nebelscheinwerferabdeckung 39,39€

    8P0 807 682 C Nebelscheinwerferabdeckung 39,39€

    8P0 853 651 A 3FZ Kühlergrill schwarz 343,91€

    8E0 941 699 C Nebelscheinwerfer 90,20€

    8E0 941 700 C Nebelscheinwerfer 90,20€