ZitatOriginal geschrieben von Paramedic_LU
21.7.08
22.7.08
23.7.08
mööööööööööööööööp.....
gar nicht gut, ich geh am 21ten auf nachtschicht. sprich maximal montags, wobei ich das nicht versprechen kann....
ZitatOriginal geschrieben von Paramedic_LU
21.7.08
22.7.08
23.7.08
mööööööööööööööööp.....
gar nicht gut, ich geh am 21ten auf nachtschicht. sprich maximal montags, wobei ich das nicht versprechen kann....
an sowas ham se vor lauter umbaueifer sich nicht gedacht...
"MTM RS6: Der-300 km/h-700-PS-Kombi Den 580 PS starken Audi RS6 Avant lässt Tuner MTM ohne elektronische Abregelung bis 280 km/h fahren. Auf Wunsch bieten die Wettstettener auch Leistungssteigerungen für den Kombi an - bis zu 702 PS.
"
hab grad die überschrift gelesen...
mh, da geht was...
ZitatOriginal geschrieben von Blaster
Bin schon ganz wuschig.
FACELIFTRÜCKLEUCHTEN
hallo, das sind rückleuchten...
ich würd nie lästern....
war nur ne feststellung... argh
na dann gratulieren wir doch mal dem foren-senior zu seinem 107ten geburtstag... Alles Alles gute fan...
ZitatOriginal geschrieben von Paramedic_LU
Also beim 8P find ich die alten Hecklampen schöner, ehrlich gesagt
ZitatOriginal geschrieben von Psychedelic
Spiel momentan gerade nur etwas World of Warcraft. :p
welcher server?
ach nen auto hat zwei rückleuchten. man das ist mal hart... einmal mit profis arbeiten. na dann dauert es wohl noch nen paar tage.
bau doch mal die eine ein, dann sieht man perfekt den unterschied.
irgendwo stand mal was von auseinanderbauen und reinigen, aber ich weis nicht ob das seinerzeit das Concert I oder II war. hab ich gelesen als ich nen neuwagen führ, da hab ich mir über so was noch keinen kopf gemacht...
nop, hat sich bisher keiner geäusert. ich meine ich hätte mal irgendwo was drüber gelesen, aber keinen plan...
mir träumts ja von das da die anschlussgarantie greift. aber ich hab da so meine zweifel...
ZitatOriginal geschrieben von Audianer3
Noch so ein Hüpfer
das klingt irgendwie neidisch...
alles gute zum geburtstag auch von mir...
find ich sehr gewagt, motor ist doch recht heikel...
toi toi toi und viel erfolg...
die verwirrt wohl leicht...
wärst mal ins klimatisierte nsu gefahren...
ZitatOriginal geschrieben von Grimbold
3. Arbeitsunfälle gehen nur unter Einwirkung von außen. Umgeknickt ja, was auf den Fuß gefallen ja, Bandscheibenvorfall nein.
tja, wie gesagt, bei mir hies es an ner wand fussumknicken ist selbstverschulden und wird net gezahlt. na egal, was abwarten was rauskommt...
ZitatOriginal geschrieben von Grimbold
4. Bei betrieblichen Veranstaltungen zählen Verletzungen als Arbeitsunfall, ist daran zu erkennen das der Arbeitgeber die Kosten der Veranstaltung (Ausflug, Sport, Saufen) übernimmt.
bingo, wir bekommen ja unsere courts zum training von der Firma bezahlt...
himmel hilf. ne bei uns ist sogar die anfahrt in der freizeit zum training versichert. wenn da was passiert ist es nen wegeunfall.
na bei so sportunfällen geht der bescheid wohl vom behandelnden arzt zur bg und die müssen dann entscheiden. mal sehen was kommt, ich hof ja was positives
oha, das wird noch was geben. nach ner viertel stunde telefonieren stehen drei dinge fest:
1. während arbeitszeit im geschäft treppe runterfallen
--->Arbeitsunfall da fremdverschulden durch treppe vorliegt
2. während arbeit gegen wand im court laufen
--->kein arbeitsunfall da eigenverschulden
ich glaub im bin im falschen film...
3. sie beantragen jetzt immerhin mal das es als arbeitsunfall anerkannt wird...
Also irgendwie hat gestern meine meinung über die damen an der rezeption bei ärtzen nen tierischen schlag versetzt bekommen. na ist eigentlich quasi ins bodenlose gerauscht...
hammer ich geh dort hin und sag "hab mir das bein beim squashen mit der Firmenmanschaft beim offiziellen training übertreten. ist nen arbeitsunfall.
darauf kommt von hinter dem tresen " ja hat sie einer geschuckt oder ist ihnen was drauf gefallen?"
"nein ich hab mir den füss übertreten"
einstimmige meinung aller 4 damen hinter dem Tresen: "dann ist das kein arbeitsunfall, liegt ja kein fremdverschulden vor..."
unglaublich, ich könnt mich jetzt noch aufregen. unfähigkeit im quadrat.