Deshalb habe ich die Bilder wieder entfernt.
Gruß
Deshalb habe ich die Bilder wieder entfernt.
Gruß
Um nochmal die Sache des "Einfahrens" aufzugreifen...
Die Kolben der FSI/TFSI Motoren sind mit einer Graphit-Verbindung beschichtet um Reibung zu minimieren !! Da sollte man sich das flotte Einfahren wohl besser 2x überlegen.
Gruß
Edit:
Auszug aus den SSP
Wo liegen denn die Vor bzw Nachteile beider Öle ? Man könnte vielleicht auch Unterschied sagen.
Ich schreibs nochmal, der Motor neigt dazu Öl zu verbrauchen.
Vielen Dank schonmal dafür.
Gruß
Habe mir fast den ganzen Fred zu gemühte geführt.
Ich möchte demnächt bei meinem 136KW 1.4 TFSI auf Festintervall umstellen. Der Wagen ist von 11.2011. Wechseln möchte ich bei ~ 10.000km und die LL-Pisse loswerden.
Die Frage die ich jetzt allerdings noch habe ist folgende:
Durchschittsfahrer, meist Strecken die mindestens 16km beinhalten, selten kurze Strecken.
Sollte ich lieber ein 5w40 benutzen ( Addinol MV0546) oder ein 0w40 (Mobil 1 New Life) ?
Gruß
Edit:
Was ich noch sagen sollte:
Der Motor neigt dazu gern mal Öl zu "verbrauchen"