Beiträge von Jakobus

    Hallo,

    schon mal Danke für die schnelle Antwort! Unter dem Aspekt müsste Fuchs ja mit der XTL Technologie ein vernünftiges Öl formuliert haben, wenn hier sogar ein 5W30 die neue Norm erfüllt. Wie sieht es denn mit andere Werten aus, HTHS Wert, TBN, Aschegehalt? Wird die Norm wieder abwärtskompartibel sein?

    Grüße

    Hallo,

    das "Stühlerücken" müsste doch schon längst in Gange gekommen sein. Angesichts der zig tausende Nockenwellenversteller und Steuerketten die bisher im Rahmen der Garantien, Anschlussgarantien und "Sonderkulanzen" getauscht und repariert wurden, dürfte die pekuniäre Auswirkung dieses Desasters VW wohl nicht verborgen bleiben. Von den negativen Schlagzeilen mal ganz abgesehen.

    Grüße

    Hallo,

    ich habe den Bericht zufällig gestern im Fernsehn geschaut. Im Gegensatz zum Link ging der Beitrag in der Sendung noch weiter bzw. fehlte im Bericht der Mediathek ein entscheidener Satz, ab min 3:55 ist von einem zweiten Gutachter die Rede. Dieser diagnostiziert einen Sägezahn als ein/das Problem. Der Halter des Wagen jedoch, das wurde im Bericht des Fensehbeitages noch erwähnt, war nicht bereit für ca. 400 Euro einen Versuch mit neuen Reifen zu unternehmen. Wäre mir auf jeden Fall das Geld wert gewesen, zumindest mit den Anstrengungen die er im Vorfeld unternommen hatte. Nur der Vollständigkeit wegen erwähnt.

    Grüße

    p.s. der Tiguan MJ 2011 meines Bruders hoppelt definitiv nicht, bin selbst schon mehrmals damit gefahren.

    Hallo,

    Fuchs Öl beziehe ich nur über autorisierte Fuchs Partner. Ich habe dafür mal in Mannheim bei Fuchs angerufen. Zwei dieser Partner haben auch eine Internetseite mit Bestellmöglichkeit für den Privatverbraucher. Die beiden Partner sind:

    1. Tributech GmbH, 41372 Niederkrüchten

    Internetseite, kein Link bitte googeln : Öltitan

    2.Rothenpieler GmbH, 57334 Bad Laasphe

    Internetseite, kein Link bitte googeln: Ölscheich 24

    Mir ist die Sicherheit eines autorisierten Händlers beim Öl wichtig, darüber hinaus bekommt man Fuchs Öle auch in der Bucht oder bei einem großen Reifenhändler im Netz...

    Grüße und gute Fahrt mit Fuchs.

    Für mich mit ein weiterer Beweis: VW weiss schon seit Jahren Bescheid, und die Stanzgrate sind ein Vorwand. Die Entwicklung eines solchen Triebes dauern seine Zeit bis zur Serie....


    Hallo,

    der größte Beweis für die Probleme im Rahmen der Steuerketten ist für mich der VW UP!. Die Dreizylinder haben allesamt einen Zahnriemen, dazu - ich wollte meinen Augen nicht trauen - fester Ölwechselintervall von 15000 km/1 mal im Jahr. Allerdings höre ich WOB da schon relativieren, Preissensibles Segment, Longlife Technik gespart :D . Ein Schelm wer dabei böses denkt...

    Zur Problematik der Kolben bei dem 1.4 TSI hier eine interessante These, 4Beitrag auf der Seite von Rocco Rosso:

    http://www.motor-talk.de/forum/1-4-tsi-…890.html?page=3


    Grüße