Ja soweit geht es allen gut... Mein A3 wird morgen zu Held und ströhle abgeschleppt und die kümmern sich dann um den Rest. Den Leihwagen den ich gerade bekommen habe geb ich morgen wieder ab und hol mir eins bei Audi. Wird ja vom Unfallverursacher gezahlt. Mein anwald wird morgen auch verständigt. Ich Krüm da kein Finger. Kann alles Audi machen...
Beiträge von BiGsNitro
-
-
-
Ich hab einen Avussilbernen A3 mit Erstzulassung 2005 und Mj. 2006. Also genau die selbe Farbe wie earlgrey auch hat.
-
Hi, also was Fahrgeräuse angeht kann ich nicht viel sagen bei 200km/h hör ich kaum noch was alles darunter bzw Stadtverkehr gibt es schon Poltergeräusche nur kann ich nicht sagen ob es durch die Tieferlegung kommt oder eben durch die PUR Lager. Was Fahrverhalten angeht ist es nun viel direkter und das Schwammige Fahrgefühl ist weg. Das hatte ich mit OEM Lagern und Eibachfedern (35/35).
Ja die Optik an sich gefällt mir nun viel viel besser und war eben eine günstige Alternative zum S-line grill (Black).
Durch die schwarzen Details sieht ein Fahrzeug einfach viel billiger aus...
ich meinte natürlich Bulliger. Da hat wohl im letzten Satz die Autokorrektur meines Nexus 5 eingesetzt.
-
ja ich hab recht dünn gesprüht da ich vermeiden wollte das sich Nasen bilden.
-
Ne das war leider unmöglich dazu müsste ich den grill abnehmen.
Ich hab aber beim Sprühen aufgepasst das ich nur von oben sprüh und nicht direkt in den Spalt hinein. Lediglich an den stellen wie zB. Audi ringe habe ich von allen seiten gesprüht um alles abzudenkenIch hab ca. 6 Schichten drauf gesprüht nur am grill da is ca eine Dose drauf gegangen.
Chris ich meld mich dann noch bei dir bezüglich US Blinker raus codieren muss bald zum TÜV
MFG
-
Hi, also was Fahrgeräuse angeht kann ich nicht viel sagen bei 200km/h hör ich kaum noch was alles darunter bzw Stadtverkehr gibt es schon Poltergeräusche nur kann ich nicht sagen ob es durch die Tieferlegung kommt oder eben durch die PUR Lager. Was Fahrverhalten angeht ist es nun viel direkter und das Schwammige Fahrgefühl ist weg. Das hatte ich mit OEM Lagern und Eibachfedern (35/35).
Ja die Optik an sich gefällt mir nun viel viel besser und war eben eine günstige Alternative zum S-line grill (Black).
Durch die schwarzen Details sieht ein Fahrzeug einfach viel billiger aus...
-
So hier noch Bilder von den Hinteren Federn und den PUR Lagern bzw der Drehmomentstütze.
Ich musste den A3 nochmal auf die Bühne nehmen da er Hinten an der Schraube am Radkasten gestriffen hat. Zum glück hatte mein Kumpel noch Zeit und zu meinem Glück hatte sein Kollege sogar die passenden Federwegsbegrenzer da. Haben dann jeweils 15mm Begrenzer reingemacht damit der Reifen keinen Kontakt mehr mit der Schraube haben.
So euch noch ne gute Nacht.
-
So heute sind die Federn rein gekommen und die Höhe bzw der Abstand zwischen Reifen und Kotflügel kante ist nun auch besser. Schaut am besten selbst.
Vom Fahrgefühl her echt super viel Präziser ich denk das die PUR Querlenker Lager auch einiges ausmachen. Bin soweit sehr zufrieden bis auf das das er hinten weiter unten hängt aber das bekomm ich wohl erst mit einem Gewindefahrwerk weg. Aber die Federn beiben erst mal 2 Jahre drin und dann mach ich wohl ein Gewindefahrwerk rein.
MFG
-
Danke
euch zwei...
Ja das habe ich auch schon gelesen lass ich noch vom Chris machen wenn ich dann meine US Blinker raus machen lass. Da ich im Mai zum TÜV muss.
MFG
-
So Liebe Leute da ich 01 April keine zeit hatte und in den Letzten 2 Wochen auch nicht reiche ich nun die arbeiten nach die ich in Letzter Zeit verrichtet habe.
Den Grill und die Zierleisten habe ich am 31.03 Lackiert und ich bin echt Begeistert von dem Plasti Dip. Als ich den Grill abgeklebt hab, habe ich aussenherum einen 1cm rand gelassen um später an dieser Stelle das Plasti Dip abzuziehen und eine Saubere Kante zu bekommen. Schaut Selbst...
Das Endergebnis nach 6 Schichten Plasti Dip.
Die Zierleisten Vorher und Nachher.
Dazu habe ich ja wie angekündigt das Hinteren Audi Ringe lackiert hier habe ich es auch großzügig abgeklebt. Später kann man es dann gut mit einem Zahnstocher abziehen.
Hierbei dann auch die Aussparungen mit einem Zahnstocher anheben und abziehen.
Die Wagenheber aufnahmen wurden auch am 31.03 montiert und sind dann auch gleich am 01.04´beim Ölwechsel zum Einsatz gekommen. Der Mechaniker hat erst blöd geschaut und hat mich mehrmals gefragt ob ich denn Sicher bin das er die Hebebühne dort ansetzen soll. Musste Ihn mehrmals Vergewissern das da alles in Ordnung ist wenn er das macht.
So und Letzte Woche ist dann auch der Heckwischer Motor raus gekommen und der der Glasstopfen eingeklebt.
//editt: Die Mittelkonsole hätte ich fast vergessen. Hier im Bild halt ohne die Zierleiste am Schaltknauf.
Morgen kommen dann noch die Neuen Federn rein und die PUR lager. Dazu noch Frische Domlager.So schönen Montag abend wünsch ich noch bzw schönen Dienstag morgen.
MFG
-
Naja um ehrlich zu sein hab ich den nie benutzt... Von daher kann es auch ganz weg. Jetzt müsste ich nur noch herausfinden ob da der TÜV was dagegen hat.
-
OK muss ich das dann eintragen lassen ? Also da fehlt ja dann der Heckwischer... Das is ja eine Bauart bedingte Veränderung oder ?
-
Ja in dem Fall is es alukorosion und das vom feinsten. Ich frag mich aber immer noch wo die Mutter ist. Die lag da nicht rum. Naja ich hab jetzt den Q5 Wischer bestellt. Ohne sieht das schon sehr komisch aus.
-
Ja entweder das oder einen Blindstopfen. Ich Ruf mal in meiner Werkstatt an mal schauen ob die das bis morgen klarmachen können wenn ich zum service komme.
-
Gerade munter am Polieren gewesen schön die Heckklappe gemacht und dann Wunder ich mich halt warum der Wischer so schräg steht. Naja schau ich es mir mal an hab ich mir gedacht und schon halte ich es in der Hand.
Is das normal das die so weggammeln ?
-
hey Stahlfuß also ich würde Sir empfehlen dran zu bleiben und die Garantie Versicherung auszunutzen. Je länger du wartest desto weniger bezahlen die.
So heute habe ich meinen A4 gewaschen und Poliert bin echt begeistert von der 3M Politur (gelbe Kappe). Meine Einhell Maschine mit 125er Aufsatz ist auch OK für 30€ kann ich nicht mehr erwarten.
Danach habe ich noch den Passat meines Vaters gewaschen und Poliert. Morgen Polier ich noch den CLK von meinem Kumpel dann durfte ich schon an 3 Fahrzeugen üben bevor ich meinen A3 Poliere
:D.Und da es mir noch langweilig war habe ich mittels "So wirds gemacht" angefangen die Mittelkonsole auszubauen. DDie ersten Handgriffe waren recht schwierig da ich nichts kaputt machen wollte aber als ich den dreh raus hatte gieng es fix.
Ja jetzt haben wir 22 Uhr und ich würde ja gerne weiter machen nur da ich Staubsaugen muss ( Ihr wisst ja gar nicht was nach 9 Jahren sich da drin so ansammelt) kann ich nicht weiter machen da och sonst die Nachbarn meiner Eltern nerven würde. Also geht es morgen weiter.
So hier mal paar Bilder vom Zwischen stand.
Editt:// wenn einer ne Mittelkonsole inkl. 12 Steckdose gebrauchen kann, kann er sich bei mir gerne melden.
MFG
-
So noch das fehlende Lötfett besorgt und alles fertig gemacht.
Ich denke das kann sich sehen lassen.MFG
-
Hallo liebe leut da die Saison bald anfängt stehen bei mir ein paar Arbeiten an. Zuerst wird die Mittelkonsole auf US umgebaut. Hab alle Materialien schon da also:
Mittelkonsole komplett mit MAL-Aufnahme schwarz (inkl Getränkehalter)
8P1 863 241 6PS
Getränkehalter (ist in der Konsole enthalten)
8P0 862 533 B
Blende (inkl 12 V Steckdose und Zigarettenanzünder)
8P0 863 387 G
2x Pin 000 979 227 EA
1x Pin 000 979 023 E
2x Pin 000 979 220
1x Pin 000 979 130 E
2x Gehäuse 1J0 919 321
1x Gehäuse 357 919 321Den neuen Kabelbaum hab ich auch fast fertig hatte leider kein Lötzinn mehr da.
Dann werde ich noch alle Silbernen Zierleisten im Innenraum Ausbauen und mit Plati Dip Schwarz Matt Lackieren. Da bin ich echt mal gespannt wie das wird. Dazu wird der SFG, Dachreling, Audizeichen am Heck mit Plasti Dip Lackiert.
Dann kommt noch die Wagenheber Aufnahme ran damit meine Schweller nicht mehr so leiden müssen wenn er dann wieder auf die Bühne kommt.
Wenn das dann dran ist kommen vorerst mal Tieferefedern drauf (K.A.W 55/40) im Selben Zug kommen noch neue Domlager rein. Hier noch ein Dankeschön an Jan A3 3.2.
PUR Querlekerlager und Drehmoment stütze kommen dann auch noch ran.
Alle arbeiten ( mit Lackaufbereitung 3M Politur und Liquid Glass) sind auf den 30.03-02.04 angesetzt bis auf die Federn und die PUR Lager.
So dann wünsch ich euch noch ein schönes Wochenende und mir noch ein Haufen Geduld bis die Saison endlich anfängt
MFG
Quellen: http://www.motor-talk.de/blogs/micha225…e-t2817390.html
-
So bei mir hat sich heute was ergeben kann also früher als gedacht nach einem Fahrwerk schauen.
werde jetzt mal berichte und Erfahrungen zum K-Sport suchen.Das nächste Problem wehre dann der Einbau und dann eben die Enstellung des Fahrwerks.
coolhard ich sehe gerade das du aus Fildern kommst das is nicht weit zu mir. Kennst du vielleicht jemanden der mir das
für gutes Geld einbauen und einstellen kann.Editt:// Die Spur muss ja dann auch noch Vermessen werden.
MFG