Beiträge von TURBOKOWA

    Hallo Christof,

    schöner Wagen und gute Arbeiten. Mir persönlich wäre das ein bisschen viel von der Folie, aber das ist bekanntlich geschmacksache und dir muss es gefallen.

    Wieviel Aufwand (Zeit Material) geht für das Folieren der Zierleisten (also an den Türen und der Schaltkulisse) drauf?

    Grüße
    Johannes

    Ist schwer zu sagen. Je nachdem wie du es drauf hast und wie du arbeitest.
    Ich hab für alles ca einen Tag gebraucht. Hab mir aber Zeit gelassen und auch alles auseinander gebaut.
    nicht so wie manche die es nur vorne drauf kleben und dann einfach drumherum schneiden.
    Türen und Schaltkulisse sind recht einfach. MK und Lenkrad waren da schon deutlich schwerer...
    Man kann auch den Chromring ausschneiden aber mir gefällt es so mehr.

    Material habe ich ca. 1,5m² gebraucht. Ich glaub etwas weniger da ich hier noch ein Stück liegen habe.

    Ich hatte in meinem A4 das gleiche Lenkrad aus Leder/Leder gelocht und dass sah nach ca 70.000 km auch so glänzend aus. Scheint also nichts besonderes zu sein. Jetzt habe ich ein mattes Glattlederlenkrad verbaut. Mal sehen, wie lange das schön aussieht.


    Gruss Jürgen

    Das denke ich auch. Ansonsten passt es eigentlich auch.
    Aber danke nochmals für die Info.

    @ eike hast pn

    Bratschlauch

    sicher bin ich mir natürlich nicht aber der letzte service bei audi wurde ende 2011 bei 80tkm gemacht.
    das hat mir auch audi bestätigt.

    von daher könnte es eigentlich hinhauen.
    auch vom restlichen zustand kann es hinhauen.

    sicher bin ich mir da aber sicherlich nicht.

    audi konnte es mir aber auch nicht bestätigen da die angeblich auch nur das tacho auslesen.

    Hallo zusammen,

    ich heiße Christof, komme aus dem schönen Hamm Westf. und bin aktuell 31 Jahre alt.

    Mein letztes Auto war ein Opel Astra G 1.8 16v den ich ca 8Jahre gefahren bin.
    In dieser Zeit habe ich so einiges an dem Serien Astra verändert.

    Angefangen mit Felgen/Fahrwerk/Auspuff
    Halt das übliche.
    Später kamen dann optische Veränderungen dazu.
    In Sachen Musikeinbauten hatte ich immer etwas mehr drin ;)

    Vor zwei Jahren habe ich dann den Schritt gewagt und mich an den Motor gewagt.
    Alten Motor raus und den gleichen mit weniger Laufleistung wieder rein.
    Dann kam im gleichen Zug ein Dbilas Turbokit mit allem drum und dran direkt drauf. Nach dem Umbau waren es dann 238PS laut Prüfstand.
    Nach ca einem Jahr hatte ich dann einen Getriebeschaden weshalb ich mir in Winterberg ein Getriebe bauen lassen hab welches etwas mehr aushalten sollte und eine längere Übersetzung hatte.

    Bilder findet ihr auf meiner HP: http://www.kowa-audio.de

    Nach immer wieder langer Überlegung kam ich zu dem Entschluss ich das ich doch was anderes haben möchte.
    Nicht mehr so Hart und etwas komfortabler.

    Mein neuer:
    Modell: A3 2.0 TFSI Quattro
    Bj.: 11/05
    Ez.: 01/06
    Farbe: Grau
    Laufleistung: 91tkm
    Vorbesitzer: 1
    Zustand: Serie
    Sonderausstattung: Bose, BNS 5.0, S-Line Sitze Fahrwerk Optik
    Felgen: Winter Audi 16Zoll Sommer Audi 17Zoll

    In nächster Zeit sind folgende Sachen geplant:

    -Gasanlagenumbau
    -Navi tauschen (aktuell BNS 5.0 ohne CD) (ERLEDIGT)
    Entweder ein DoppelDIN Alpine , Zenec ZE-NC3711D oder Pioneer
    -Eventuelle Leistungssteigerung durch DBilas oder Digitec


    Ich hab einen K&N Tauschfilter günstig bekommen und gleich verbaut.

    Dann hab ich das BNS 5.0 Navi gegen ein Pioneer AVH-8400BT mit
    Dietzadaptern getauscht. Jetzt klappt auch das automatische Ein- und
    Ausschalten. Jetzt hab ich auch wieder USB im Handschuhfach, DVD und
    BT-Freispechen.

    Passend dazu habe ich mir von Eton die POW 160 Lautsprecher bestellt.

    Dazu passend dann 30Meter 2x2,5 Oehlbach LS-Kabel und MDF Ringe.

    Des Weiteren habe ich von meiner Freundin 4x Osram Nightbreaker H7 geschenkt gekommen und direkt verbaut.

    Eigentlich wollte ich die anderen von t00i aus dem A3-Freunde Forum haben aber so ists auch ok ;)

    Dann hab ich noch paar kleinere Reparaturen durchgeführt wie zb. der
    Schiebedachschalter war aus seiner Halterung gebrochen oder das
    Rücklicht hinten links war etwas Locker.

    Dann hatte ich letzte Woche Donnerstag ne dicke Schraube im Reifen hinten Links. Hab jetzt die Sommerräder drauf.

    Die beiden Schrauberbücher "Der weg zur Vollausstattung" und "Jetzt helf ich mir selbst" habe ich mir zugelegt.

    Originale Audi LED-Kennzeichenbeleuchtung vom A5 hab ich verbaut.

    Gasanlage kommt am 14.05.12 von Prins die VSI-DI mit nem 62Liter(netto) Reserveradtank rein.

    Fürs Cockpit habe ich mir jetzt eine Samsunghalterung für meinen Galaxy
    S1 gegönnt und dazu dann die Software Torque Pro mit BT Adapter(hatte
    ich noch vom alten Wagen rumfliegen)

    In Planung ist jetzt ein Chip von Digitec in Marl(Nachdem die Gasanlage
    drin ist und richtig läuft), ein APx Gewindefahrwerk und Antriebsteile
    die eventuell getauscht werden müssen wie zb. Domlager/Querlenker oder
    sowas und eventuell eine Bastuck Duplex Anlage.

    Wenn ich irgendwo noch günstig die dunklen Rückleuchten vom Facelift bekomme dann auch die.


    So jetzt gibts auch was zu sehen...

    Erst einmal hat mich das Pech eingeholt. Meine Winterreifen sollten eigentlich noch etwas halten...


    Naja trotzdem habe ich mich nicht davon abhalten lassen mein neues Radio von Pionieer und zwar das AVH-8400BT zu verbauen.
    Ausserdem habe ich noch vorn die Eton POW-160 mit MDF Ringen verbaut.
    Die Dämmung war leider noch nicht da soll aber im laufe der Woche noch kommen dann wird nachgedämmt.






    Dann wollte die Pechsträhne nicht abreissen und meinte mir meine Achsmanschette vorne rechts reissen zu lassen.





    Naja und jetzt noch die Fotos von meinem Wagen...





    Übrigens habe ich mir dann noch auf der Autobahn zwei meiner schönen Sommerreifen platt gefahren. Echt klasse.
    Irgendwie glaub ich es holt mich "Die Rache des Opelblitz" ein...

    Naja jetzt hab ich mir die neuen Dunlop Sportmaxx RT in 225x45r17zr94y geholt.
    Die hatte der Reifenmensch zum Glück vor Ort und konnte sie mir noch schnell aufziehen.
    Sonst wäre ich irgendwo in der Pampa erst einmal nicht weg gekommen.


    Naja egal.

    Coming Home und Leaving Home habe ich aktiviert.

    Komfortmenu ging auch.

    Auch den Service hab ich auf Festintervall umgestellt.
    Notbremslicht und Kurvenlicht über die Nebler ist aktiv.


    Ich hab die Türpappen mit Variotex B-14 verstärkt und dann Dämmwolle verwendet:


    Dann gings ans Dämmen und Verstärken der Türen vorn:



    Naja man sollte halt aufpassen. Handschuhe sind für Weicheier.


    Dann kam die Seitenteile hinten dran:


    Naja und dann hatte mir das blanke Plastik nicht ganz zugesagt:
    Ausserdem sahen der Singleframe am Lenkrad und die lackierten Seitenleisten etwas mitgenommen aus.
    Naja deshalb musste 3M DI-NOC her...


    Und aus Langeweile...


    Hoffe es gefällt euch. Ich find's echt klasse.

    Nur leider hat es beim unteren Lenkradverkleidungsteil an einer Stelle nicht ganz hingehauen. Das war auch das schwerste Teil zu carbonisieren... Ich werds die Tage wohl nochmals versuchen.