So ein Mist !! Dann könnt ich doch schon wieder K*****
Beiträge von mike200
-
-
Oh mann.. jetzt ist das Teil nicht mit der Post gekommen
Kann man mit der Demo des VAG-COM vielleicht erste Ergebnisse erziehlen?
oder gibt es eine andere Lösung ?
EIn OBD2 Kabel hätte ich hier. Vielleicht kennt einer ein Free Tool oder so.. was zumindest den Fehlercode anzeigen kann? -
Okay... ich melde mich dann wieder mit den Werten..
Danke erstmal für die Hilfe !!!!!!!!!! -
Okay.. hab mir eben auch mal einen Beitrag durchgelesen... vielleicht auch für andere Interessant
Geräusche bei der Steuerkette
Also das trifft zum Glück auf meinen nicht zu...
Gut.. Es könnte vielleicht wirklich mit dem defekten Abgasrohr (Flexrohr) zusammenhängen.
Aber wie gesagt, ich reicht die Fehler gleich nach, im Speicher.
Weiß du ob der Wagen CANBUS hat ? -
Ja die höre ich.. hatte die Haube auf und es hört sich an als würde er Pumpen.
Ich würde schon wieder fast auf die Kette tippen...oder ?
-
ESP ist doch die mit dem Dreieck.. die bleibt an.
Wie gesagt die MWB kann ich nicht lesen, noch kein Diagnosegerät da.
Kann ich die MWB auslesen auch ohne zu fahren ?
Weil das geht nicht mehr. Der geht nur noch aus. -
So die ESP Leuchte brennt nun dauerhaft.
Warte noch auf das Diagnosegerät, ich hoffe es kommt heute.
Wisst Ihr ob der Wagen CAN-BUS hat ?
Weil das muss ich laut der Anleitung des Diagnosegerätes vorher einstellen. -
Du den MWB bin ich noch nicht gekommen, bekomme Morgen erst mein Diegnosegerät
Aber ich kann sagen, der Wagen hört sich an wie ein Panzer... ich vermute langsam, daran liegt es.
Hat einer zufällig die Maße von dem Flexrohr ? Also Durchmesser und Länge ? -
So mal schnell überprüft.. Wenn ich den Motor anmache, leuchten die Lampen (normal)
Dann geht er aus. Danach leuchtet die ESP Lampe.
Was mir noch eingefallen ist.. in letzter Zeit lief er doch ein wenig unruig, was ich festgestellt habe, ein Flexrohr (rechte Seite) hat ein Riss.
Kann es dann vielleicht mit der Vorlampda was zu tun haben ? bzw hat er überhaupt ne 2. Lambda oben am Krümmer. -
zeigt der mir auch die Fehler an ? Oder muss ich da in nem Handbuch blättern?
-
Die Kette wurde Anfang 2010 gemacht. Gelaufen hat er jetzt 138000 werd mir den anderen Beitrag mal durchlesen.
Gibt es eine Möglichkeit den Fehlerspeicher selbst auszulesen ? so bis max 150€ ein Gerät oder so ? -
Den Fehlerspeicher kann ich erst Morgen auslesen..
Wollte dieses Gerät hier kaufen: http://www.amazon.de/AutoDia-S101-A…ref=pd_sim_ce_6
VAG COM ist mir leider zu teuer...Da ich keinen Meter mehr fahre und den Motor auch vorerst nicht anmache.
Eine Leuchte ist an, welche das ist weiß ich jetzt nicht gerade nicht.
Die Steuertkette wurde bei 90.000 erneuert.. Gut ausschließen kann man es natürlich nicht. -
Hi,
ich habe einen 3,2l V6 A3 aus 03... laut VW wurde der Motor aber erst 04 gebaut.. aber egal jetzt.Zum Problem:
Vor 4-5 Wochen ging das ganze schon los. Der Motor ging ab und an einfach aus z.B an der Ampel (Drehzahl immer ganz normal)
Seit gestern kann ich nicht mehr fahren, er geht ständig aus.. Habt Ihr ne Idee, was es sein könnte ?
Ich weiß eine Ferndiagnose ist immer schwer, aber man kann den Fehler doch bestimmt schon eingrenzen...Braucht Ihr sonst noch Daten oder Infos?
Mein Verdacht ist der Luftmassenmesser.. -
Hi wollte mich kurz vorstellen.
Ich heiße Mike und komme aus dem Raum Koblenz.
Fahre seit einem Jahr einen A3 BJ 2004 mit einem 3,2l V6
Na ja jetzt treten die ersten Probleme auf und hoffe hier auf Hilfe
Wünsche noch eine Schrottfreie Saison