Beiträge von MaverickS3

    1. Vorspannung passt zu 100%
    2. kann ich am Montag oder Dienstag machen
    3. nicht angelangt

    Ich sterbe den Tod und zahle 200 Euro an Is Racing, sicher mich aber damit ab das wenn weiterhin Geräusche sind das ich die Domlager zurück schicken kann.

    Ja du hättest von denen auch nur gehört falsch eingebaut und nicht das ist normal mit diesen Domlager. Diese Aussage war die was ich gesucht habe, diese Aussage hätte mir sehr viel Stress und Werkstatt kosten erspart.

    ja über dich bestellt, von nem anderen an dich weitergeleitet als i h darauf gewartet habe das IS RACING den preis auf 949 Euro senkt, der meinte das du es für 899 Euro klarmachst. Dann da bestellt weil 50 Euro eben 50 Euro sind, diese 50 Euro kosten mich leider jetzt mittlerweile über 500.

    fahrwerk war nur oben falsch gedreht am Domlager stimmt, ändert aber nix daran das es von Anfang an das gleiche Geräusch gemacht hat, um diesem Geräusch auf die spur zu kommen ist es mehrmals neu eingebaut worden es gab im Endeffekt nie eine Verbesserung.
    Dieses Geräusch ist vollig normal wenn mann die Unidomlager verbaut hat, kann jeder ganz leicht finden wenn man Unidomlager und K- Sport bei Google eingibt, die von K-Sport haben garnicht versucht herauszufinden was das Problem ist, meinten ich soll es ausbauen u d her schicken oder einfach mal schnell 430km zu fahren, IS RACING Problem geschildert und die wussten gleich Bescheid.
    Coolhard ich mach dir keinen Vorwurf, bin eigentlich selber schuld das ich gemeint habe da wird 2 mal das gleiche Produkt verkauft.
    Ich wollte den Mitglieder hier nur klar machen lieber IS RACING anstatt K-Sport.
    Ich wollte eigentlich etwas geld Sparen mittlerweile habe ich soviel dafür gezahlt mit den neuen Domlager was ich brauchen werde das ich ei Kw3 hätte verbauen können.

    Und nochwas selbst die Fahrwerke von KW und H& R, was mit Uniball domlager verbaut sind machen diese Geräusche weil sie einfach ungefedert sind. Bei IS RACING wird darauf hingewiesen.

    Schade das ich das Fahrwerk nicht bei Is racing gekauft habe wie ich es von Anfang an vor hatte, die haben das mit den Domlager für die Straße. Habe mich überreden lassen das ich ds Fahrwerk von K-Sport kaufe weil es das GLEICHE sein soll, ist es aber nicht. Selbst die Auskünfte was ich von k-sport dann bei einem Gespräch bekommen habe von selber schuld usw. hättest nicht kaufen sollen.
    Bei Is racing ganz anders sofort geholfen und erklärt wieso es klappert, zum Schluss was ich loswerden möchte ist kauft nix bei K - Sport, IS RACING hat das gleiche Angebot und dort lassen die euch nicht im Regen stehen, habe nichts bei IS RACING gekauft aber trotzdem geholfen.

    Habe mit IS RACING geredet, die Geräusche was bei mir sind kommen vom Domlager, deswegen meine frage ob vielleicht andere Domlager passen am besten vielleicht die Originalen auf die Verstellung verzichte ich, hab einfach keine lust auf diese Geräusche.
    WEnn jemand Interesse an meinen Domlager hat kann sich melden, die Kosten bei K-Sport stolze 229 Euro.

    Uniball-Domlager in verschiedenen Ausführungen:

    Serienmäßige Domlager sind auf Fahrkomfort ausgelegt. Sie bestehen aus einem äußeren und einem inneren Metallteil, welche durch Gummi miteinander verbunden sind. Diese Bauweise ermöglicht ein komfortables Fahrverhalten, da das Domlager mitfedert und kurze Stöße schluckt. Für den Rennsport ist diese weiche Verbindung vom Federbein zur Karosserie allerdings nicht vorteilhaft.

    K-Sport Uniball-Domlager aus CNC-gefrästem 6061 Flugzeugaluminium werden anstatt dem Seriendomlager montiert. Sie sind leichter, beheben das störende Mitfedern der originalen Domlager und verbessern so die Zielgenauigkeit des Fahrwerks in Kurven. Da nun jede Federbewegung definiert über das Federbein läuft, erhöht sich auch der mechanische Grip des gesamten Fahrwerks. Es müssen allerdings Komforteinbußen in Kauf genommen werden.