Heute hat die Werkstatt den Motor geöffnet und die Ursache gefunden.
Das Klappern/Schaben kommt vom Kettenspanner bzw. von den Nockenwellenverstellern.
Aber die Nockenwellen sind auch stark eingelaufen. Also haut irgendwo im Motor auf dem Weg nach oben der Öldruck ab, denn die Ölpumpe ist iO und bringt den passenden Druck. Die Ölwanne wurde auch demontiert, um sich die Pleuellager anzusehen. Die sind iO, sprich unten passt der Öldruck und oben nicht.
Und um das Ganze laut WOB-Techniker jetzt ordnungsgemäß instand zu setzen, muß ein AT-Motor eingebaut werden. Denn mit neuem Kettentrieb und neuem Zylinderkopf kann WOB nicht garantieren, das es keine Folgeschäden mehr gibt.
Ich weiß im Moment gerade nicht, ob ich weinen oder jubeln soll. 
Kulanzantrag ist gestellt und falls da nix rumkommt gibts ja noch die Sonderkulanz. Den Rest muss dann meine Gebrauchtwagengarantie übernehmen.
Sprich Kosten dürften sogut wie keine auf mich zukommen.
Morgen früh werd ich mir den ganze Ausmaß mal in der Werkstatt mal angucken. Der Meister möchte, das ich mir das mal anschaue.