Wie sieht es denn mal mit einem Termin im Raum Nordhessen/ Kassel aus?
Ist da evtl. mal was in Planung?
Wie sieht es denn mal mit einem Termin im Raum Nordhessen/ Kassel aus?
Ist da evtl. mal was in Planung?
Das Video ist mit einer Digitalkamera aufgenommen. Was besseres hab ich nicht.
Mal schauen was die MWBs und VW am Dienstag dazu sagt.
Neues Öl muss auf jeden Fall her, denn ich traue der Brühe nicht die jetzt drin ist.
Wenn das Super Light für meinen zugelassen ist, wird das wohl reinkommen.
Ich habe bisher bei all meinen Autos nach 15000km das Öl rausgeworfen.
Was meinst du mit öfters wechseln?
Ich fahre 20-25000km im Jahr.
Ich habe vor alle 15000km das Öl zu wechseln.
Ich hab eben mal ein Video gemacht. Der Motor war warm und wurde neu gestartet. Sowie man kurz die Drehzahl anhebt/kurz Gas gibt, ist das Geräusch weg.
[video]
So, ich hab mal mit dem BMW-Händler telefoniert, bei dem ich den Wagen gekauft habe.
Die rücken natürlich nicht damit raus, welches Öl eingefüllt wurde. Als Antwort bekam ich 5W30 VollSynthetikÖl.
Also werde ich um einen Ölwechsel eh nicht drumherum kommen.
Für Dienstag Morgen hab ich auch einen Termin beim Freundlichen gemacht. Er meinte, das es auch der Kettenspanner sein kann, wenn das Schaben/Klapppern nur nach dem Starten da ist.
Welches Addinol kann ich denn nehmen, bzw. ist das sinnvollste wenn ich auf Festintervall umstelle?
Das Auto wird jeden Tagen ca 2x 40km Autobahn/Landstraße bewegt und hat noch ein Jahr Gebrauchtwagen-Garantie.
Ein Filmchen werde ich so schnell wie möglich machen und hier reinstellen.
Danke schonmal für eure Antworten. Das Auto habe ich bei einem BMW-Händler gekauft. Welches Öl genau drin ist, kann ich nicht sagen.
Das Klappern und Schaben ist nur nach dem Starten und das auch nicht immer.
Es wäre gut, wenn mir jemand noch sagen könnte, welche MWB es beim FSI sind.
Hallo zusammen,
ich habe zwar keinen A3, aber hier im Forum scheint es einige Leute zugeben, die sich super mit den VR6-Motoren auskennen.
Ich hoffe deshalb, das ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe mir vor 3 Wochen einen R36 gekauft und bei der Probefahrt genaustens auf den Motor und die Steuerkettengeräusche geachtet/gehört.
Es war von der Steuerkette nix zu hören.
Nach einer Woche in meinem Besitz sind nach dem Motorstart jetzt manchmal (aber nicht immer) Schab und Klappergeräusche aus dem Kettenkasten zu hören.
Wenn es wirklich die Steuerkette ist, müsste man diese doch bei jedem Anlassen hören. Oder etwa nicht?
Kann es evtl. sein, das das am Öl liegt, denn bevor ich das Auto abgeholt habe, ist ein Ölwechsel gemacht worden. Und ich hab das Auto mit dem "alten" Öl probegefahren.
Samstag werden Fehlerspeicher und die MWB 208+ 209 ausgelesen. Könnt ihr mir Tipps geben, was ich Samstag noch alles machen sollte, um der Sache genau auf den Grund zu gehen?
Daten zum Fahrzeug:
EZ 04.2009
KM-Stand: derzeit 42500km
1.Ölwechsel bei 28000km LL-Öl VW
2.Ölwechsel bei 41000km LL-Öl 5-W30 von BMW
Grüße
Andreas