Achso....ja habe dem das gerade nochmal am Telefon gesagt gehabt.
Klimatronic habe ich, aber ob die Lüfter laufen..puhh das kann ich dir jetzt als Frau nicht wirklich beantworten.
Achso....ja habe dem das gerade nochmal am Telefon gesagt gehabt.
Klimatronic habe ich, aber ob die Lüfter laufen..puhh das kann ich dir jetzt als Frau nicht wirklich beantworten.
Guten Morgen,
Aber das Thermostat kam letztes Jahr erst neu ?!
Ich meine wenn es doch ganz defekt ist, würde die Temperatur überhaupt nicht steigen, oder?
Danke, wofür ist der Thermoregler?
Sollte ich den Meister daraufhin weisen?
Das tat ich letztes jahr schon weiß da bekam ich nur die plumpe Antwort: deren techniker wäre eins A und weiß alles - hat man ja gesehen. :-/
Ich frage mich auch wie die morgen den Fehler suchen wollen, wenn Sie den Fehler rausgelöscht haben?!?!
Anbei der fehlerbericht von heute, da steht auch die softwarenummer drauf oder?
ja richtig, manchmal sogar noch weniger, manchmal auch mehr.
ich werde mal zuHause schauen, ich meine ich hatte einen Zettel von denen bekommen mit der Software Version.
Das Problem, das habe ich letztes Jahr auch angesprochen mit der Temperatur - Aussage von Audi -Werkstatt -> Ist normal bei den FSI Motor!!
Gut zu wissen, dass ich mir ne Decke ins Auto nehmen muss....
Nur haben die dort auch anscheinend nicht so die Ahnung, kommt mir leider so vor .... weiß nicht was ich denen noch sagen soll.
also ich fahre pro Tag ca. 40 km.
E10 hab ich noch nicht einmal getankt.
Angeblich ist hier die aktuellste Software drauf.
Ich hatte eben nochmal mit nem anderen Audi-Partner gesprochen, ich hab da auch mal erwähnt das bei diesen Temperaturen mein Auto nach 20 KM nicht mal auf 90 grad kommt, steh ich an der Ampel fällt die Temperatur wieder runter, hat das Auto jedoch die 90 Grad erreicht, bleibt diese auch konstant. (thermostat wurde schon gewechselt)
Ich weiß jetzt nicht, ob dies ein zusammenhang ist?!
So Auto war beim Fehler auslesen,
wie letztes Jahr auch:
NOX-Geber und Sonde 2
Ich werde verrückt langsam.
Die Werkstatt meinte, dass es wohl keinen Sinn machen würde den NOX-Sensor nochmals zu tauschen und wollen sich morgen angeblich auf die Suche machen, die werden wie letztes Jahr wieder nichts finden werden, also es ist schon verdammt seltsam das diese Lampe nur bei Minus Graden aufleuchtet.
Guten Morgen,
nun ist es fast genau 1 Jahr her, als ich hier das Thema bezüglich der Abgaskontrollleuchte aufgemacht hatte.
Nun ist ein Jahr vergangen, ich steige heute Morgen in das Auto, und schon wieder leuchtet die Abgaskontrollleuchte auf.
Ich bin mir zu 100% sicher das es wieder der NOX-Sensor sein wird, mein Auto wird nachher zum Fehlerauslesen in die Werkstatt gebracht, dort wo die es auch letztes Jahr verbaut haben, was ist wenn der NOX-Sensor wieder kaputt ist? Läuft das über Garantie?
Ich bin langsam echt verzweifelt, mein Auto mag anscheinend keine Minus Grade.
Ich glaube langsam ich verkaufe dieses Auto nach dem Winter, langsam bringt es einfach nichts mehr.
Liebe Grüße
Onlyxyou
Hallöchen:)
So nun ist einige Zeit vergangen und es ist einiges passiert.
Mein Auto habe ich letzten Samstag in die Werkstatt gebracht und gestern wieder abgeholt.
Die Leute haben geprüft und nun wurde folgendes getauscht -> Kette, Kettenspanner etc.
Es lag wirklich an der Kette, da er sich jedoch sehr sicher war, das mein Auto schon die neue drin hatte, hat er es gleich ausgeschlossen gehabt.
Laut den Motorbuchstaben müsste ich auch die neue Kette haben.
Aber bei mir war anscheinend noch eine alte verbaut.
Rechnung 1350 € - zum Glück trage ich keine Kosten!!
Nur mal kurz als Feedback.
Vielen Dank an alle.
Liebe Grüße
Ich wollte nochmal kurz den aktuellen Stand euch erzählen.
Letzten Freitag rief mich das Autohaus an (wo ich auch den Wagen gekauft hatte), ich hatte mit A**** Ingolstadt nämlich vereinbart, das mein Wagen jetzt doch nochmal zum Autohaus soll, um den aktuellen IST-Zustand aufzunehmen und auch wegen des Klapper Geräusches zu schauen usw.
Darafhin rief mich der Meister an, der jenige der alles damals schon nicht erkannt hatte. :-/
Er war äußerst unfreundlich und meinte wirklich zu mir "das dieses klappern normal wäre" (obwohl er es ja noch nicht mal gehört hatte)
Dienstag telefonierte ich dann noch mal mit dem Kundenberater, wo ich Ihm von dem Fall erzählte, auch er war anscheinend entsetzt und wollte sich nochmal mit dem Autohaus in Verbindung setzen.
Nun rief ich gestern nochmal beim Autohaus an, um einen Termin zu bestätigen.
Und das unglaubliche, ich hatte das Gefühl einen anderen Menschen am Telefon zu haben, äußerst freundlich, zuvorkommend, verständnisvoll und auf einmal war das klappern auch nicht mehr normal.
Ich soll mein Wagen demnächst dort hinstellen, und bekomme dann auf deren Kosten ein Ersatzwagen (für 5 Tage)...damit das Autohaus alles in Ruhe prüfen kann.
Sollte nichts festgestellt werden, würde ich dieses dann auch schriftlich bekommen.
Unglaublich was manchmal ein Anruf von weiter oben bewirken kann, echt schlimm.[size=10] [/size][size=10] [/size]
Naja nur mal zum Stand der Dinge.
Liebe Grüße
Onlyxyou
super dann wissen Sie ja, dass Ihr Komnentar total unangebracht war!
Danke für die Hilfe, aber unsinnige Kommentare kann ich auch nicht gebrauchen, die krieg ich schon im Autohaus genug!!
Ich hab nun nochmal 2 VIdeos gemacht.
Das Auto habe ich über Nacht mal nicht in die Garage gestellt.
Vielen Dank Nudo87 für deine Bemühungen, ich werde das nächste mal die Werkstatt mal daraufhin weisen!!
Was sagst du zu den heutigen Videos?
Liebe Grüße & schöne Pfingsten!
Guten Morgen,
ich werde nachher nochmal ein Video aus dem Bereich machen und es dann mal hochladen.
Vielen Dank!!
Liebe Grüße
anbei mal ein Video aus dem Motorraum:
Ich danke euch für eure Bemühungen!!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende noch.
Onlyxyou
Danke ich werde jetzt am Wochenende nochmal welche machen, alleine ist das immer ziemlich schlecht.
Trotzdem danke.
Vielleicht kannst du dir die videis dann nochmal anhören!?
So jetzt hat mich gerade das Autohaus angerufen.
Sowas von unfreundlich...zu der Steuerketten-Sache meinte der "Meister" gleich nur, er müsse das Geräusch hören, sonst wird es nicht schlimm sein.
Darüber hinaus sind solche Geräusche beim starten des Motors total normal, wegen dem Öl.
Ich weiß jetzt schon, das ich mir ein Tag Urlaub für Katz nehme, die werden mir eh sagen das alles in Ordnung ist, ohne genau zu prüfen.
Kann man denn nicht sonst irgendwie prüfen, ob diese Steuerkette ein weg hat?!
Okay.
Ja das richtige klappern ist noch nicht vorgekommen, tritt nur sporadisch auf.
Am Wochenende stell ich das Auto mal nicht in die Garage, mal schauen ob es dann auftaucht.
Guten Morgen,
ich hab jetzt einfach mal 4 Videos hochgeladen, wo das rattern jedoch noch nicht wirklich stark aufgetreten ist.
Vielleicht habt ihr dafür ein besseres Gehör?!:)
Motorstart_1
http://www.vidup.de/v/TFBtl/,
Motorstart_2
Motorstart_3
Motorstart_4
Liebe Grüße!!
Onlyxyou