Habe schon nach einer Tabelle gesucht gehabt.
Leider keine gefunden gehabt.
Deswegen meine Frage!
Habe schon nach einer Tabelle gesucht gehabt.
Leider keine gefunden gehabt.
Deswegen meine Frage!
Also ich bin zu tiefst enttäuscht...enttäuscht von angeblich ach so guten Michelin Reifen, die Geräusche machen als wenn ich einen Panzer fahre.
Denn es wurde festgestellt das es von den Reifen her kommt.
Dieses Brummen nervt mich extrem.
Hab gelesen, das Michelin einen anderen Reifenluftdruck vorgibt als beispielsweise Audi im Tankdeckel, wisst ihr was davon?
Könnten diese Geräusche vom Reifenluftdruck entstehen?
Also meine Sommerreifen werden garantiert keine Michelin werden....
Danke aber für eure Tipps und Ratschläge
Also ich hab wirklich ein brummen...ab 50 geht es los und dann wird es lauter, ich würde jetzt auch nicht sagen, dass es in irgendeiner Richtung stärker wird (also Lenkung), es wird einfach immer lauter je schneller ich fahre...dann bleibt das Geräusch mal konstant und dann ist es wieder weg....ich werde wahnsinnig:(
Werkstätten alle überfüllt diese Woche, weil alle erst jetzt auf den Gedanken kommen Winterreifen drauf ziehen zu lassen.
Gewährleistung seitdem das Radlager jetzt drin ist?
Hm??
Das weiß ich garnicht..
ich weiß nur das ich 1 Jahr Gewährleistung seitdem kauf habe.
Ja vielleicht werde ich mal versuchen, einen freundlichen zu finden:-)
Danke dir auf jedenfall schon mal.
Wenn ich mehr weiß, werde ich mich melden:)
Okay werde ich mal versuchen.
Ja klar waren 12 Monate Gewährleistung drauf.
Wenn ich hier in eine Audi-Werkstatt fahren würde, würde mich das sicherlich viel Geld kosten?!
ach das ist aber auch wieder ärgerlich...:-(
naja die Geräusche waren anscheinend vorher auch schon nur hatte man die nicht so extrem gehört, da die alten Reifen eine große Verzahnung hatten und dieses Geräusch das andere übertönt hat.
Nein sind Stahllfelgen (aber auch die sind Nagelneu)
Wenn jetzt was am Auto ist, hab ich keine Chance mehr es erstattet zu bekommen oder?
Hey Eike,
danke für die schnelle Antwort.
Sind Michelin Alpin A4 Reifen.
Nein die Laufrichtung stimmt.
Also wirklich Glück schein ich mit dem Auto,anscheinend nicht zu haben :-/
noch nicht mal ein halbes Jahr alt und dann kann ich wahrscheinlich nochmal in die Tsche greifen..
Guten Morgen Ihr Lieben!
nun hatte ich ein wenig ruhe und nun das:
ich hatte ja von meinen Reifen erzählt, diese nicht mehr die besten waren und danach das Radlager getauscht wurden ist.
Seit gestern habe ich NEUE Winterreifen mit NEUER Felge drauf.
Die größten Geräusche sind jetzt weg (also hatten die Reifen anscheinend doch verzahnungen)
jedoch höre ich jetzt ab ca. 80 km/h ein dumpfes Geräusch, das kann doch nicht schon wieder ein Radlager sein oder??
Liebe Grüße
Audi wollte/sollte demnächst nochmal anrufen.
Das Autohaus hatte mich auch beim Kauf des Wagens darauf hingewiesen ein bestimmtes Wort am Telefon zu Audi zu sagen, weil für die das sehr sehr wichtig ist!!
Sowas wie, ich war zufrieden oder war alles okay..würde wohl schlecht für die sein.
Aber nicht mal das würde ich in den Mund nehmen.
Ich hatte jetzt mal die Schiedstelle angefragt, was kann die eigentlich so bewirken? Setzt diese sich mit dem Autohaus in Verbindung oder wie läuft das ab?
Wäre nett, wenn Ihr mich dazu nochmal aufklären könntet.
Danke:-)
[color=#000000][size=12][font='Times New Roman']So heute kam die Antwort, ich kopier Sie euch mal:[/font][/size][/color]
[color=#000000][size=12][font='Times New Roman']_______________________________________________________[/font][/size][/color]
Hallo Frau ,
mein Servicemeister hat heute Vormittag mit mir gesprochen. Schön das dieses kleine Problem jetzt auch beseitigt ist und das Radlager auf Kulanz gewechselt wurde. Ein Reifen darf bei ordentlicher Lagerung laut Gesetz für mehrere Jahre als neu verkauft werden. Da es sich bei Ihrem Fahrzeug nicht um einen Neuwagen handelt, haben Sie natürlich auch kein Recht auf einen neuen Reifen. Sie haben das Fahrzeug mit 5mm Profiltiefe ausgeliefert bekommen was laut Gesetzgeber vollkommen in Ordnung ist. Es war ja nun auch kein von innen nach außen abgefahrener Reifen. Das hätte mich auch stark gewundert, da ich bei der Hereinnahme des Fahrzeuges eine ordentliche Gebrauchtwagenbewertung mit meinem Kfz-Meister durchgeführt habe. Über das Sägezahnproblem haben Sie ja schon mit meinem Serviceberater gesprochen. Der Sägezahn bei Ihrem Reifen hatte auch nichts mit den Fahrgeräuschen zu tun. Ein Reifen fährt sich sehr oft unterschiedlich ab, leider kann man dagegen nichts machen... Der 110 Punkte Check wird in unserem Autohaus auf höchstem Niveau durchgeführt. Nicht ohne Grund sind wir seid mehreren Jahren "Audi Top Service Partner". Das Problem mit dem Kühler hatte ich Ihnen ja erklärt und Sie hatten mir zugestimmt das es bei Ihnen auch erst noch einer langen Strecke und nachdem Sie schon viele Kilometer gefahren sind aufgetreten ist. Leider konnten wir nach unserer kurzen Probefahrt kein Problem feststellen. Ich kann natürlich voll und ganz verstehen dass Sie verärgert sind, habe Ihnen aber auch beim Fahrzeugkauf gesagt, dass Sie zu uns kommen müssen wenn es in der Anfangphase Probleme mit dem Auto gibt. Leider kann ich Ihnen in keiner Form entgegen kommen, vielleicht erinnern Sie sich, dass ich Ihnen schon beim Fahrzeugkauf 500,-€ entgegen gekommen bin. Ich hoffe dass in der Zukunft keine Schäden mehr an Ihrem Auto auftreten und entschuldige mich auch im Namen der Werkstatt für diese vielen Unannehmlichkeiten
[color=#000000][size=12][font='Times New Roman']_______________________________________________________[/font][/size][/color]
[color=#000000][size=12][font='Times New Roman']Tja....was soll man dazu noch sagen???? Für alles haben die eine Ausrede.[/font][/size][/color]
[color=#000000][size=12][font='Times New Roman']Reifen haben ein profil von 5mm, was sich von innen nach außen jedoch verändert und sind ja auch NUR 7 Jahre alt.[/font][/size][/color]
[color=#000000][size=12][font='Times New Roman']oman.... :-/[/font][/size][/color]
Die haben doch für alles eine Ausrede, ich habe Ihm gezeigt das dort kleine Risse sind, aber ER sieht keine und meint es wären keine.
ALLE Reifen haben Sägezahnbildung!!
Habe das auch nochmal in einer Mail heute sehr betont, im Grunde wollen die mich als Frau nur verarschen. :-/
Habe grad noch eine Mail zu meinem damaligen Verkäufer geschickt.
Auf den 110 Punkte Check, habe ich den Meister mehr als hingewiesen...aber das hat den garnicht gejuckt gehabt.
Habe in der Mail noch einmal deutlich darauf hingewiesen.
Auch die Kosten für die fahrt, werde ich definitiv nicht übernehmen, jetzt muss mir das Autohaus entgegen kommen.
Ich bin gespannt wie, Mail ist grad raus.
Ich halte euch auf den laufenden.
Aber 7 Jahre alte Reifen, wären ja angeblich nicht alt, so eine Aussage.
Für mich schon!!
Guten Morgen,
soo jetzt war ich am Samstag mal wieder in der netten Werkstatt.
Und da sagt der Meister doch wirklich zu uns " ja das dachte ich mir schon das es das Radlager war, wo Sie das letzte Mal fragten was solche Geräusche macht"
unglaublich....
Naja Radlager wurde gewechselt.
Bei den Reifen stellen die sich extrem quer, hätten keine auf Lager (obwohl oben groß am Autohaus ein Schild mit Reifenlage steht, auf Nachfrage bekam ich dann nur "da werden nur Reifen für die Kunden eingelagert.
Ich habe mit Ihm heftig diskutiert, aber er wollte nich locker bleiben, auf die Frage "würden Sie Ihrem Kunden auch 7 Jahre alte Reifen verkaufen, wenn Sie unterschiedlich abgefahren sind" antwortete er nur "die wären ja nicht abgefahren, und natürlich da diese noch ein sehr gutes Profil haben"
Auf die Frage "würden Sie selber solche alten Reifen fahren, hat er mir nicht mehr geantwortet"
Habe nur dauernt die Antwort bekommen, "Sägezahnbildung beim A3 wäre vollkommen normal."
unglaublich....
Lasse trotzdem nicht locker, habe gesagt das ich für das Theater eine entschädigung will, für die ganze fahrerei (eine Streck á 150 KM) , da dies alles nicht hätte sein müssen.
Danke für eure hilfreichen antworten in der letzten Woche.
Liebe Grüße & einen schönen Wochenstart!
Ich werde mal abwarten was da raus kommt, habe nur Angst das die das Radlager aufs Verschleißteil schieben.....geschweige denn irgendwas machen.
Langsam habe ich echt genug von Wekstätten, mit meinen Alten Audi war das zum Ende hin genauso schlimm wie es jetzt am Anfang ist. :-/
...Ich hab das auto jetzt 2,5 Wochen...aber solangsam bereu ich den kauf...
Alles anzeigenDaß ich gegenüber Werkstätten inzwischen sehr mißtrauisch geworden bin,zeigt der A3 kauf meiner Tochter.
A3 8P 1,8 T ,9000 km ,Audiwerksdienstwagen. Gekauft Ende Jan 2011,EZ Dez 2009.
Bei Besichtigung und Probefahrt ist mir an den Reifen nichts aufgefallen,habe aber bei 9000 km und dazwischenliegenden Wintern auch nicht wirklich nachgemessen,die DOT Nrs passten. Zur Übernahme neuer Satz Winterräder gebracht
und montiert,Sommerräder wurden vor Ort eingelagert. 2,5 monate später Räderwechsel (ich war in Urlaub),
man sagte ,zwei Reifen seien so abgefahren ,daß man meine Tochter so nicht auf die Strasse lassen dürfte.
So wurden 2 Reifen irgendeiner Marke verkauft und montiert.Meine Beschwerde brachte dann zwar das Geld zurück, was aber war wirklich los ?
Wie kann man überhaupt sicher sein,ob bestimmte Öle und Filter wirklich gewechselt wurden?Zum konkreten Fall: was ,wenn der Wagen bei Besichtigung auf anderen Rädern/Reifen stand ? Macht ja
keiner, wäre ja ....
Ich glaube ,ich würde jetzt alles fotografieren unter Zeugen.
Das mit den Reifen haben mein Freund und ich uns auch überlegt, wir haben auf die Reifen denn eigentlich geachtet...weil ich durch mein altes Auto weiß, wie sie Sägezähne auf Reifen auswirken und sowas wollte ich natürlich nicht schon wieder haben. Aber ich verstehe dein misstrauen!
Naja mir geht es nicht um das Geld, lass es nicht viel kosten...aber es geht darum das ich das Auto erst 2,5 Wochen habe, und schon das 2. Mal jetzt in die Werkstatt fahre, das ist das was mich extrem aufregt.
Auch als ich den freundlichen Meister mal fragte, wie es sein kann das ein andere kappenschlüssel(wie oben schon beschrieben wurde) in meinem Kofferrauf liegt, als den ich benötige...auch da hat er stutzig reagiert....irgendwas stimmt da nicht!!
So nun weiß ich mehr.
Der gute Herr hat mich an den Meister der Werkstatt weitergeleitet.
Und der war ja nicht recht freundlich, als erstes fing ich an, ihm die Mängel an den Reifen zu erzählen, er meinte gleich " gekauft wie gesehen" darauf meinte ich "und der 110 Punkte Check? Dort werden doch die Reifen nach Profil überprüft" ?? Tja und auf einmal war er still, er will sich die Reifen selber nochmal anschauen und wahrscheinlich neue bestellen.
Nun muss ich diesen Samstag wieder 1,5 Std. fahren...die wollen sich die Reifen und das Radlager mal anschauen, sollte es dann der Fall sein. Wollen die es angeblich wechseln.
Ich bin gespannt...am Ende werde ich dann doch auf den Kosten selber sitzen bleiben...-.-
Danke für die antworten.
Um 9 Uhr weiß ich mehr.
Bei meinem Audi wurde ein 110 Punkte Check gemacht, kennt ihr doch sicherlich oder?? Und da wird auch der Zustand angeblich der Reifen überprüft. Aber darauf kann ich mich nicht auch nicht beruhen oder??
Danke für den Tipp mit den Reifen.
So sehen meine Reifen ca. aus.
Ja ärgerlich ist dies ungemein, ich bin gespannt was der Händler mir sagt. Aber irgendwie habe ich ein ganz ungutes gefühl.
Sicherlich werden die mit dem Kommentar kommen, "wir haben den Kühler schon auf Kulanz gewechselt", man soviel Pech kann echt KEIN Mensch haben......
Die Reifen waren auch sicherlich nicht auf dem Fahrzeug drauf, so eine unterschiedliche abbfahrweise, muss eigentlich von kaputten Stoßdämofern her kommen, oder was meint ihr?
Wären diese 2 Wochen rückgaberecht noch da, würde ich den das Auto wieder dort hinstellen, aber die sind nun leider auch schon rum.
Ich werde berichten, was raus gekommen ist wenn ich später dort angerufen habe.
Nun weiß ich was los ist...
Reifen haben sägezahnbildung vorne sind die Reifen im innen Profil zum Außen Profil mit einem unterschied von 2mm .
Desweiteren ist hinten ein Radlager kaputt...2,5wochen alt und dann sowas...
beim letzten Besuch (als der kühler gewechselt wurde) wurden die reifen angeblich ausgewuchtet, heute stellte sich raus...nur auf einer Achse wurden diese ausgewuchtet!!!
Die reifen waren auch nicht auf dem Fahrzeug drauf....der kappenschlussel für die Reifen, ist einer der nicht zu meinen Felgen passt!!
Ich in richtig sauer....werde morgen früh gleich bei dem Audi Händler anrufen und fragen wie es aussieht.
Was meint ihr? Wie stehen meine Chancen???
Bitte bei der Suche berücksichtigen, dass sich Geräusche (gerade an der Aufhängung, Räder, etc.) oftmals verlagern. Man glaubt das Störgeräuch kommt von rechts, obwohl die Fehlerursache auf der linken Seite liegt. Habe hier schon schlechte Erfahrungen machen müssen.
Bitte bei der Suche berücksichtigen, dass sich Geräusche (gerade an der Aufhängung, Räder, etc.) oftmals verlagern. Man glaubt das Störgeräuch kommt von rechts, obwohl die Fehlerursache auf der linken Seite liegt. Habe hier schon schlechte Erfahrungen machen müssen.
Habe auch erst am Anfang gedacht, dass die Geräusche von vorne rechts kommen, bis wir am Wochenende festgestellt hatten, das diese Geräusche von hinten kommen.
Naja Morgen bin ich hoffentlich schlauer...