Guten Morgen,
also heute habe ich mal genauer drauf geachtet, das Geräusch ist wirklich ständig da.
In jeder Kurve, ob links oder rechts...echt merkwürdig.
Morgen fahre ich mal in die Werkstatt die sollen sich das mal genauer anschauen.
Guten Morgen,
also heute habe ich mal genauer drauf geachtet, das Geräusch ist wirklich ständig da.
In jeder Kurve, ob links oder rechts...echt merkwürdig.
Morgen fahre ich mal in die Werkstatt die sollen sich das mal genauer anschauen.
Winterreifen habe ich leider noch keine....aber vielleicht hab ich glück das die von nem bekannten passen, dann wollen wir die mal kurz tauschen.
Also das Geräusch ist eigentlich ständig da, ab 30 Km/h aufwärts.
Ja ich hoffe es liegt auch nur an den Reifen, mir ist klar das die Reifen nicht mehr die besten sind, aber diesen Sommer werde ich die noch fahren.
Hallo,
oman es ist verflucht, Auto seit jetzt 3 Wochen, der Kühler wurde auf Kulanz schon ausgewechselt weil er kaputt war in der ersten Woche.
Und nun auch noch ein Brummen, was extrem nervtötend ist.
Am Anfang dachte ich halt das es die Bremsen wären, weil das Auto längere Zeit beim Autohaus stand und dort Flugrost drauf war.
Hatte auch beim Autohaus letzte Woche (als die den Kühler getauscht hatten, erwähnt das dort ein Geräusch ist), diese haben es jedoch auf die Bremsen geschoben (das dort noch rost drauf wäre) oder das die Felge n Höhlenschlag abbekommen hätte. (Rost kann nach 1000 KM fahrt nicht mehr drauf sein)
Bekannte von mir haben es auf die Reifen geschoben, die DOT 2005 (Michelin) sind. (waren beim Kauf dabei, Profil ist noch gut.)
Nun glaub ich das langsam nicht mehr, Reifen wurden ausgewuchtet. Das Geräusch wird nicht weniger, es ist einfach nur nervend.
Von außen hört man nix, nur von innen ist es echt nervend !!!
Habt ihr ne Idee??
Hallo, wollte euch nur informieren, das ich Samstag in der Werkstatt dann noch war, die haben dann einen neuen Kühler eingebaut , der alte hatte nämlich unten rechts einen Haarriss, wir wir vermutet hatten.
Die haben diesen dann aber auch auf Kulanz gewechselt, des weiteren wurden noch die Reifen ausgewuchtet, da das Lenkrad ab 120 leicht das vibrieren anfing....zahlen musste ich zum Glück nichts, wäre der Fall gewesen, hätte ich das Auto auch wieder da gelassen.
Ich hoffe das ich jetzt erstmal Ruhe habe!
Ich wollte mich nochmal bei euch bedanken, für die schnellen Antworten.
Silikatfreies von Car 1.
Nicht gut?
Hat mich 13 € gekostet.
Ja das richtige Kühlmittel, ist im Kofferraum, bin heute Morgen zur Arbeit gefahren und werde nachher in der Mittagspause mal schauen, ob und wieviel fehlt.
Die Kosten für diese Kühlmittelflüssigkeit sollen die mir aber gefälligst zurück erstatten.
Ich bin echt gespannt, ich bin so wütend.
Da hätte ich meinen alten Audi wohl doch noch behalten sollen. -.-
Das kommt immer auf das Teil an, ob es verfügbar ist. In der Regel ist der Kühler da. Ist ja ein Verschleißteil.
Wenn in meinem Autohaus bis 10 Uhr Teile bestellt sind, kommen die gegen 13 Uhr angeliefert. Für einen Tausch sollte ein Tag also reichen.
Die können ja Morgens schon alles demontieren bis der neue Kühler kommt.
Naja auf einen Samstag wohl nicht sehr wahrscheinlich, egal. Die sollen sich was einfallen lassen. (Zur Not Leihwagen, wenn die überhaupt was machen)
Naja als Frau wird man da mal nicht so ernst genommen.
Aber ich werde da eh nicht abhauen, bevor die was gefunden haben.
Sonst gehe ich nämlich mit meinem Geld und lasse den das Auto dort.
Danke!
Ja ich hoffe es ist auch nur der Kühler!!
Ich bin gespannt, ob die es auf Kulanz wechseln.
Die werden sicherlich auch kein Kühler auf Lager haben und ich muss 150 KM bis zum Autohaus fahren.
Ich werde euch auf jedenfall berichten was bei raus gekommen ist.
Vielen Dank.
Hallo,auch wenn Du nur mündlich darauf hingewiesen hast bei der Probefahrt (unter Zeugen ?!),hat ein Autohaus
eine Gewährleistung /Garantie.
Die Chancen stehen eigentlich gut,man muß nur nachdrücklich die Funktionsfähigkeit herstellen.
Kühler ,Schläuche, Marderattacke?Alles Gute für den A3 und indiesem Forum.
Ich habe Ihn direkt drauf hingewiesen und danach (bevor ich den Kaufvertrag unterschrieben habe) noch einmal per Mail mit Ihm darüber geschrieben.
Komisch ist halt nur, das es erst nach 6 Tagen auffällt, bzw. sich bemerkbar macht.
Wenn ich mir die Erfahrungen aus dem Forum so anschaue, so scheinen undichte Kühler ein gängiges Problem zu sein beim A3 8P. Bei mir wurde der Kühler auch gerade erst getauscht, weil man schon Kühlmittel roch (Bj. 2006, 90.000 km).
Bei dir war auch der Kühler kaputt? Naja aber sicherlich nicht 6 Tage nach Auto kauf, oder?
Hast du den selber wechseln lassen müssen, oder ging das auf Kulanz?
Guten Morgen,
also ich habe vor genau 6 Tagen mir einen Audi A3 Sportback Bhj. 2006 1,6 FSI gekauft, hat 60.000Km runter.
Als ich vor 4 Wochen das Auto das erste mal Probefahren wollte, fehlte schon FKühlflüssigkeit, da wurde mir gesagt, naja da das Auto hier stand, hat das keiner überprüft und und.
Naja mir war das zu unsicher und ich sagt zum Audi-Händler "bitte prüfen lassen und und....", ich habe auch die komplette Bestätigung per Mail, das es kein Kühlflüssigkeitsverlust gibt.
Nun fahr ich gestern von der Arbeit nach Hause und auf einmal die "Warnmeldung" Kühlflüssigkeit. (ich dacht echt, das kann nicht wahr sein, habe die Heizung dann auf volle Pulle angemacht und bin nach hause)
Zuhause angekommen, und der Behälter war FAST leer!
Wir schauten uns den Motor an, und sahen das unterhalb des Kühlers, auf der rechten Seite (wenn man vor dem Auto steht) es feucht & schmierig ist und flecken.
Nun wir wieder gefahren, nachdem wir es aufgefüllt haben, da fehlte dann wieder etwas.
Jetzt meine Frage, wie kann es sein, das 6 Tage ruhe war und auf einmal "tropft" es mal und dann mal wieder nicht??
Habe natürlich gestern gleich beim Autohaus angerufen und für Samstag n Termin vereinbart, wie stehen meine Chancen, wenn ich da hinfahre und die mir sagen der Kühler ist kaputt, das die den Schaden übernehmen?
Vielen Dank, für eure Antworten.