Beiträge von MadMax37083

    Hallo Leute,

    seit Tagen bekomme ich auf meine Foren-Email-Adresse Spam, und zwar Spam in Form von dummerNICK@web.de mit dem betreff "Rechnung Nr. 123456" und im Inhalt steht das man entweder ein Nokia, eine Canon, eine Leica ein Sony Notebook oder sonst irgendwas in der Art gekauft haben soll, Preise zwischen 400 und 1000€ werden dabei aufgerufen, angesprochen wird man mit "Sehr geehrter Kunde" oder sowas, die angegebene Umsatzsteuer Nummer ist nicht existent genausowenig wie die angegebene Firma.
    Da ich mit dieser Email-Adresse nur bei Internet-Foren angemeldet bin, vordringlich Auto-Foren muss irgendwer aus einem dieser Foren meine Email-Adresse gezockt haben.
    Auf diese Art will ich herausfinden ob irgendjemand der hier auch registriert ist auf seine Email-Adresse Spam dieser Art bekommen hat. Wenn ja bitte hier melden!

    Auffällig ist das diese Emails alle gleich aufgebaut sind, nur Namen und Nummern sind unterschiedlich, gemeinsam haben sie alles samt das sie von einem web.de-Account versendet wurden. Sehr auffällig ist das keine Konto-Daten auf die man überweisen soll in der Email sind, und gefährlich scheint die angehängte ZIP-Datei zu sein, die irgendwie als PDF getarnt ist.
    Vermutlich handelt es sich um einen sehr gefährlichen Inhalt, da es schon in der Email um Geld geht kann ich mir vorstellen das besonders Leute mit online Banking oder dergleichen diesen Anhang nicht öffnen sollten.


    Sehe ich genauso wie Para.
    Vergleichen kann man alles, so lange man nicht Äpfel mit Birnen vergleicht. Und dies ist nicht der Fall, wenn man innerhalb der Klasse bleibt. (ob reine PS, PS/kg, Fahrzeugart,...)
    Solche Threads gab es auch schon vor 10Jahren in Poloforen, wo die meisten 60-75 PS hatten. (Und ich gehe auch davon aus das es diese Vergleiche immernoch gibt)

    Daher frage ich mich, warum "dürfen" Fahrer mit >200PS Vergleiche machen, aber alle anderen nicht?
    Dann sollten wir evtl mal eine neue Grenze einführen: Nur alle >450PS - da bleiben dann nicht viele :P


    Sehe ich genauso!

    Wenn man damit anfängt zu meinen das es ab 200PS erst lustig wird, dann sollte derjenige sein Auto mal mit einer Honda CBR 600 F oder so messen, und zwar die auf 99PS gedrosselte, dann weiss er ab wann Fahrspaß losgeht. - Ich hoffe es wird deutlich das hier nicht Äpfel mit Birnen verglichen werden, aber wie man sieht, ich kann das genausogut wie der Oberpfälzer.

    Ich würde mir jetzt auch ehrlich gesagt wünschen das diese ganzen off-Topic threads hier nen gediegenen Abgang machen und dann die Bahn frei ist für diejenigen die konstruktive Beiträge haben.

    Also ich finde diese Threads generell absolut unnötig...

    Zum Thema:

    Ein Diesel in der Kompaktklasse ist sicher kein "Racing"-Fahrzeug. Und ich finde es toll, wie manche hier im Forum mit Dieselfahrern umgehen (zumal der Chef wohl bald auch einer wird ;)), andere sind wohl weniger tolerant ;)

    Falls MadMax37083 es aber genau wissen will: Einen E46 320i mit kennfeldoptimiertem M52 Motor ist in der Beschleunigung zu schlagen, Endgeschwindigkeit ist der E46 ein paar km/h schneller... zufrieden?


    Naja was heisst zufrieden, es tröstet *g* ein klein wenig^^

    Damit auch die Dieselfahrer ihre "Racingerfahrungen" kundtun können eröffne ich mal diesen Thread in Adaption zu den beiden anderen Threads mit ähnlichem Titel 8)

    Also ich mache mal den gedemütigten ;( Anfang:
    Baujahr 2005 2.0 TDI 140 PS Quattro wurde von nem ranzeligen VW Golf 6 abgeholt, und zwar genau dann wo ich in den 3. geschaltet habe, vielleicht habe ich nicht hoch genug gedreht keine Ahnung, fand es nur schäbig für einen Diesel der gerade auf die ersten Meter doch sich zumindest stark anfühlt. Situation war der klassische Ampelstart, Motorisierung des Golf 6 kann ich nicht sagen, stand nicht dran war aber kein GTI das hätte ich mindestens am Kühlergril erkannt, sah insgesamt auch nach nichts besonderem aus, Auto von der Stange eben. Jedenfalls bei ca. 70Km/h war er dann vorbei. X(

    Und jetzt seit ihr dran :D

    Hallo Leute,

    ich weiss es nicht, aber im Vergleich zu meinen früheren Autos habe ich das Gefühl das mein A3 2.0 TDI etwas zu lange bei betriebswarmen Motor braucht um anzuspringen.

    Schaut euch einfach mal das Video an und nehmt an der Umfrage Teil, bitte nur Ja oder Nein antworten wenn ihr euch ganz sicher seit, idealerweise begründet ihr eure Antwort noch mit einem Post, das würde mir sicher weiterhelfen.

    Zu den Eckdaten des Fahrzeugs:
    - Baujahr 2005
    - ca. 120tkm
    - Batterie ist neu.
    - Bevor ich das Video aufgenommen habe bin ich ca 50 Km Non-Stop Überland gefahren.

    So nun der Link zu dem Video: https://dl.dropbox.com/u/44569568/Sta…lten%20warm.mov

    Ich find den A1 auch nicht schlecht, aber da ich unbedingt Quattro wollte und preislich ein gebrauchter A3 preiswerter für mein empfinden ist, habe ich mich so entschieden. Der A3 ist für mich bereits mein "Km-Fresser" da ich mein Cabrio schonen will.

    Aber das der A1 selten auf der Straße zu sehen ist kann ich nicht mehr bestätigen, hätte ich mir keinen A3 gekauft wären in meiner Wohngegend die A3 gegenüber den A1 in der Unterzahl, viele Nachbarn haben sich nen A1 geholt, allein in meiner Straße sind es 2, aber die machen alle einen zufriedenen Eindruck mit ihren A1ern. Es sei ihnen gegönnt, ich bin mit meinem A3 ja schließlich genauso zufrieden.

    Du hast schon recht, das Zeug ist sehr penetrant in der Nase, da muss man schon ziemlich Schmerzfrei sein das "überriechen" zu können, selbst mit verstopfter Nase ist es fast unmöglich das nicht wahrzunehmen.

    Prinzipiell denke ich das AutoGas sehr sicher ist, man muss nur eins beachten, die Inspektionsintervalle einer Gasanlage weichen etwas von den gewöhnlichen Inspektionsintervallen des Fahrzeugs ab, und schon allein aus Sicherheitsgründen sollte man diese auch Einhalten. Die "normalen" Service-Intervalle werden ja gerade bei älteren Fahrzeugen gerne ausgelassen, aber bei einem nachgerüsteten AutoGas-System sollte man tunlichst nicht nachlässig sein, jede Autogasanlage hat auch ein Service-Heft, und daran sollte man sich halten.

    Trotzdem bleibt nur zu sagen das dies ein sehr tragischer Vorfall ist und ich hoffe das die Dame wieder Gesund wird und keine Folgeschäden erleidet.