Gibts denn niemanden bei mir in der nähe?
Ich habs mal gezeichnet wies ungefähr an der zwischenwelle ausgesehen hat
meiner meinung nach passt es so
Beiträge von gm-racer
-
-
die hat doch auch ne markierung für ot
und die war auf der markierung -
ich kanns echt nicht glauben.
alle Teile neu und mit nem meister eingestellt und was ist das ergebnis?!?!?
-7° einlass und -9° auslass
Das gibts doch nicht?
Könnt ihr mir jemand in der Nähe von Ulm empfehlen? -
also hab das ganze jetzt mit 2 gesellen und nem meister daheim durchprobiert und es bringt alles nichts.
es bleibt immer beim gleichen egal was wir machen; ich bau ihn jetzt einfach mal so ein -
hmmm
ich hatte befürchtet, dass es auf das rausläuft. war auch schon meine idee. deshalb war ich auch schon beim trost und hab mir ne febi kette (in der verpackung ist trotzdem ne iwis) geholt. leider mit dem gleichen ergebnis. -
es ist eine nagelneue iwiskette, original bei vw bestellt und es wurde komplett alles erneuert
-
also ich und meine Kollegen in der werkstatt sind alle der meinung es ist zu viel spiel, aber wir wissen einfach nicht wo's herkommt.
-
also wenn ich oben spanne verdrehen sich die nockenwellenversteller ca. 2-3mm gegen die markierung
-
ja beide ketten neu und auch nichts übersprungen
ist da etwas spiel auf der zugseite normal?
also es ist auch definitiv kein ganzer zahn
ich schätze es wäre 1/3 bis 1/2er zahn -
nach der vw anleitung die ich auch habe und der von paramedic
-
ja kurbelwelle passt perfekt.
habe alles so gemacht wie in der anleitung mit dem original nockenwellenlineal -
Hallo,
ich bin grad echt am verzweifeln.
Ich habe den Motor nochmal ausgebaut und jetzt auch noch neue Nockenwellenversteller und alle Kettenräder eingebaut.
Jetzt versuche ich alles nach Anleitung einzustellen, aber wenn ich alles schön einstelle passt die untere Kette perfekt (siehe Markierung an der Zwischenwelle) und die obere Kette hat auf der Zugseite Spiel, wenn die oberen Markierungen auf den NWV mit denen am Gehäuse übereinstimmen.
Bitte helft mir ich habe keine Ahnung wo das Problem noch liegen könnte.
-
super danke
wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es also keinen fixpunkt für die nockenwellenversteller. sie müssen beim kettentausch so wie beschrieben eingestellt werden. -
Nockenwellenversteller hab ich nicht ausgebaut gehabt.
Sind die auf einem Konus, so dass sie sich verdrehen könnten oder sind die beispielsweise mit einer Nut gesichert? -
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe auch schon das erste Problem.
Ich habe an meinem 2005er A3 3,2 die Steuerketten erneuert inkl. aller Gleitschienen und Kettenspanner. Nun habe ich das Problem, dass der Motor super läuft aber in den Messwertblöcken 208 und 209 7 Grad abweichung drin ist. Steuerzeiten wurden mit Spezialwerkzeug eingestellt und vor dem Zusammenbau drei mal kontrolliert.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.Gruß
Sascha