Beiträge von Mocca

    wiederstand beim drücken ist ja soweit auch da. dachte mir schon das es nicht normal ist, ich werde den Knopf nochmal abziehen und versuchen die Mechanik dahinter zu verstehen. Abziehbar ist er ja bei euch auch oder? Ansonsten könnte man ihn ja garnicht montieren..

    so, der knauf ist seit heute drauf, ging auch soweit und diese alu scheibe, hab einfach eine Rohrschelle genommen, sowieso sehe ich keinen besonderen Sinn an der Alu Hülse. Jetz ist noch eins, der Knopf beim Neuen schalthebel Funktioniert einwandfrei, sitzt jedoch etwas locker das heißt ich kann ihn ziemlich leicht nach Links ziehen, normal oder nicht normal?

    grüße
    Mocca

    das ist schon ne Frechheit ehrlich gesagt 50€ für so einen Alu Ring, das muss ohne gehen. Schon aus Prinzip, der Schaltknauf und die Anzeigeneinheit haben zusammen keine 50€ gekostet. Naja ich schau mal was ich machen kann , werde dann berichten.

    grüße
    Mocca

    gerade nochmal geschaut, diese Hülse drückt doch nur die Kunststoffzacken am ende des Knaufs zusammen oder sehe ich das falsch? Würde das ganze mit einem Kabelbinder nicht auch halten?

    Edit:

    Ja, bei dem S3 knauf müsste man drehen, deswegen bei mir nur der Faceliftumbau geplant mit knopf auf der seite. Wie ist den der 2004 knauf befestigt? Evtl. Ist diese Hülse da ja schon drauf?

    Ja das war mir zu gefährlich, da man da ja entweder das Gestänge drehen muss, oder das ganze modul tauschen muss. Nur brauche ich nun diese Hülse für meinen Umbau unbedingt bzw ich verstehe nicht ganz für was die gut ist und warum sie so teuer ist.

    Grüße mocca

    Hallo,
    habe mir in den Kopf gesetzt, meinen Schaltknauf aus dem 2004 Modell auf Facelift umzubauen mit gelochtem leder, passend zum Lenkrad.
    Habe dazu diese Anleitung: http://24693.webhosting8.1blu.de/motortalk/webl…schaltknauf.pdf
    Habe jetz die Anzeigeneinheit und den Schaltknauf hier.

    In der Anleitung steht jetzt noch was von einer sauteueren Aluhülle. Lese da bischen wiedersprüchliches, ob das nun braucht oder nicht. Hat den Umbau schonmal wer gemacht und kann mir sagen was ich definitv noch brauche, bevor ich jetz da alles auseinanderbaue, um dann festzustellen das was fehlt.

    danke schonmal

    Mocca

    hm das ist schon etwas her, dachte damals es lag an der DVD (2011/12), mit der jetzigen DVD (2014), wollte ich nicht umbedingt an "offizieller Stelle" vorfahren, wenn du verstehst was ich meine :D weiß nicht wie die darauf reagieren. Sollte sich jedoch hier keine Lösung finden mache ich das jedoch natürlich.
    Das keiner das gleiche Problem hat kommt mir komisch vor, bin doch nicht der einzigste mit nachgerüsteten RNS-E. Irgendein Codierungsprofi da, der bei mir in der Gegend wohnt? PLZ 82515

    Hallo,
    folgendes Problem: Habe bei mir ja das 2012 RNS-E nachgerüsten (hab nen 2004er A3) und von Audi codieren lassen. Nach dieser Anleitung: http://www.stemei.de/pages/coding/a…mit-anzeige.php
    Ich kann das auch alles auswählen im Menü, also ab wieviel KmH eine Meldung kommt usw. Jedoch steht auf der Autobahn immer eine Blaue 130 und ansonsten DYN. Hätte gedacht es liegt an der 2012er DVD, deswegen die 2014er besorgt und nach dem Update festgestellt, das es trotzdem nicht geht.
    kann mir da wer weiterhelfen? Denke da stimmt was mit der Codierung nicht oder?

    grüße
    Mocca

    Hier!
    Komme leider sehr selten dazu, hab nen Traxxas Slash 4x4 Platinum leicht modifiziert zum Buggy/truggy was auch immer :whistling: ist offiziell 1/10 aber eher mit 1/8 vergleichbar.
    Haben hier eine Asphaltstrecke, jedoch fahre ich meiste mit einem Freund in FFB auf einer BMX Bahn, wenns zeitlich mal möglich ist.
    Hatte früher einen Verbrenner, bin jedoch auf Elektro umgestiegen aus Zeitgründen. Wenn man mal fix fahren will ist ein Elektro einfach flexibler.

    grüße
    Mocca