Beiträge von Mocca

    meiner hat BJ 2004 mit 91000km. Weiß nicht was da Kulanztechnisch noch zu machen ist.
    Das mit der Kette war damals schon mehr als Glück damals, das das Übernommen wurde. Was ist der Grund für die undichtigkeit? Die Vibrationen verursacht durch die feste Hardischeibe, wie es Earlgrey vermutet hat?

    hm also es wurde jetz halt nachgefüllt, wechsel wollte ich nicht bei Audi machen lassen. Da sie von der Undichtigkeit wussten, gehe ich mal davon aus das sie Schrauben kontrolliert haben. Da sie Öl nachgekippt haben. Es wurde auch ein Dichtring und eine Schraube gewechselt.

    N90405402
    N90813202

    Allerdings keine Ahnung wo die gewechselt wurde, Ölablassschraube hatte ich mitgegeben, diese sollte es dann wohl nicht sein hoffe ich.

    so nochmal nachgehakt, also es war nicht die Haldex sondern, das andere (HA Differnzial?) Über nacht hatte ich jetz auch keinen Ölfleck in der Garage. Aufs Foto krieg ichs nicht richtig drauf.

    EDIT:
    Danke für die erkärung, ich tu mir da als Leie manchmal etwas schwer! :thumbup:

    Also hat mein HA Diff Ölverlust... Was kann man da machen sollte mir Öl auf dem Boden auffallen? Nur tauschen oder?

    so hier mal ein Update mit ein paar fragen:

    Gestern war mein Auto bei Audi zwegs dem Service, Öl und die Ganzen Filter hab ich mitgebracht. Bei der Annahme an der Hebebühne wurden gleich mal folgende Mängel festgestellt:

    Öl an der Haldex, hat dann wohl auch was gefehlt, 21€ für Öl auf der Rechnung ---------> Hatte schonmal wer eine undichte Haldex? Serviceberater meinte man müsse erstmal beobachten evtl. verliert er nix mehr bzw. Is was beim letzten Service rausgedrückt worden. (Da war der Letzte wechsel)
    Später rief er mich an und meinte eine Hupe (wusste nicht das mein Audi 2 Hupen hat :D ) ist defekt. Ausserdem is die Hintere Hardischeibe fest. (kostenvoranschlag für die scheibe 650€)

    Das mit der Haldex bzw Hinterachsdiffernzial (Ist das selbe oder?) macht mir ein wenig sorgen...kann das mit dem Überfüllen stimmen?

    Hätte jemand die Teilenummer der Hupen und der Hinteren Hardischeibe für mich?

    naja der ganze Spaß hat dann 280€ gekostet.

    grüße
    Mocca

    hallo,

    auch bei mir is das Teile nun kaputt gegangen, ich sehe nicht ein 120€ für ein so billiges Teil auszugeben. Ist das gestänge an der koppelstange beweglich oder Starr? Bei mir bewegt sich nämlich nichts. Wenn es Starr gehört würde ich es nur schweißen und wieder einbauen...
    Hier mal ein Bild mit Kostenvoranschlag bei Audi

    Zitat


    Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 5.885,00 EUR

    Bitte beachten Sie, dass wertbeeinflussende Faktoren wie z.B. regionale Besonderheiten, unterschiedliche Serien- und Sonderausstattungen sowie der individuelle Zustand Ihres Fahrzeuges hier nicht berücksichtigt werden können. Eine exakte Gebrauchtfahrzeugbewertung - unter Berücksichtigung aller relevanten Einflußgrößen - ist nur nach Begutachtung durch DAT-Sachverständige der DAT-Prüf- und Schätzungsstellen bzw. dem Fachpersonal von Automobilbetrieben mit Hilfe der professionellen Daten- und Informationssysteme der DAT möglich.

    8o

    des is ja abartig :thumbdown: :thumbdown:

    hm okay danke schonmal, es is dann wohl noch mehr nötig als nur die Schraube zu entfernen, Meint ihr bördeln reicht dann? Oder muss die Kunststoffverkleidung irgendwie bearbeitet werden? Ich denke ET 35 Hinten schließt Bündig ab, verschlechtern sich dadurch die Fahreigenschaften?

    hier mal Bilder vom Ist Zustand:



    hoffe man kanns erkennen.

    es hat mir jetzt keine ruhe gelassen, ich habe Spurplatten mit 15mm je seite gefunden die an der Radnarbe verschraubt werden, dass war mir wichtig. Jetz würde ich bei meinen Felgen mit J8x18 ET 50 auf ET 35 kommen richtig? Was müsste ich nun alles machen das es Hinten passt? (möchte nur Hinten verbreitern, die stehen einfach zu weit im Radhaus :thumbdown: ) S-Line Fahrwerk, keine Tieferlegung geplant. Hat evtl. jemand ein Bild von Hinten mit ET 35 vom Dreitürer?

    1. Die sagenumwobene Schraube entfernen (sollte kein Problem sein)
    2. ?

    grüße
    Mocca

    wenn deiner abgestimmt wurde, wo der noch ok war, ist das kein Problem, dann passt das. hat man aber einen defekten LMM und stimmt dann ab und danach neu passt es halt nimmer.

    okay also es hat keiner was gesagt beim Zoran bezüglich LMM bei mir. Daher gehe ich mal davon aus das er in Ordnung war. Wie überprüfe ich ihn nun ob er getauscht gehört?

    grüße
    Mocca

    wirklich? wollte meinen auf Verdacht tauschen, aber wenn ich deswegen extra wieder nach Durlangen muss, lass ichs lieber...wie kann ich den überprüfen ob mein LMM noch i.O. ist?