Beiträge von capoXO28

    Der hat es schonmal gebracht der kleine Push.

    Ich kam relativ unspektakulär zu meinem ersten Audi A3.
    Seit erscheinen des 8P ist er mir direkt positiv aufgefallen, hat mich in meiner Altersgruppe total angesprochen.
    Damals wusste ich noch nichts über die Motorisierung etc. jedoch sollte er fortan in meinem Kopf bleiben.
    Vor ca.2 Jahren hat sich ein guter Freund von mir einen Audi A3 3.2 zugelegt und mir somit den Rest gegeben.
    Seit ca 3-4 Monaten hatte ich mich auf die Suche begeben, wobei anfänglich auch ein 1er BMW sowie das Mercedes Coupe in Frage kamen.
    Jedoch überzeugte mich das Gesamtpaket von Audi wesentlich eher als das anderer Markenhersteller.
    Zudem hatte ich in dem Freund von mir die Möglichkeit kleinere Probleme und Analysen günstiger und besser beheben lassen zu können als mit einem BMW Pendant.

    Nun blieb nur die Frage offen welche Motorisierung das Fahrzeug bekommen sollte. Sicherlich wäre der 3.2er angenehm brummig und durchzugsstark gewesen, jedoch wollte ich minimal günstiger Fahren und die Steuerkettenlängung nicht zu meinem Problem werden lassen. Weiter war es mir wichtig ein etwas jüngeres Baujahr abzugreifen in dem die Kinderkrankheiten größtenteils von Werk aus abgestellt sind.

    Nun begab ich mich auf die Suche bei mobile.de/autoscout24.de und kleineren Portalen. Wichtigste Ausstattungsmerkmale: Sitzheizung, BiXenon, Quattro, Leistungsstarker Motor.
    Dort gerieten haeufiger die 2.0 TFSI Quattro ins Blickfeld, denn bei diesen gab es deshaeufigeren das was ich mir vorgestellt habe.
    Jedoch hätte ich mich anhand des Motor´s wohl am liebsten für den 1.8 tfsi entschieden, der jedoch zu dem Zeitpunkt selten bis nie bei den Portalen zu sichten war.

    Nach "kurzer" Suche, ca 2-3 Wochen und ein paar Telefonaten entschloß ich mich ca 350 km zu einer Probefahrt und Besichtigung bei einem Privatmann zu fahren.
    Auto machte im ganzen einen relativ ungenutzten auch wenn nicht gerade gepflegten Eindruck.
    Das Wägelchen hatte schon ein anderes Fahrwerk verbaut sowie größere Felgen aufgezogen, das empfand ich als + Punkt da ich ansonsten diese Arbeiten angegangen wäre.

    Nach der Probefahrt und ca. 3-4 Tagen Bedenkzeit rief ich den netten an und sprach mit Ihm über die Geldwerte und was ich für realistisch halte anhand der noch zu erledigenden Arbeiten.
    Und jetzt steht das Wägelchen bei mir seit ca 1,5 Monaten unter dem Carport oder draussen im Freien, 4 x per Hand gewaschen und schön ruhig warm und kalt gefahren auf das ich noch lange Spaß habe.

    Und was soll ich sagen, liegt wie ein Brett, beschleunigt wie ein Flugzeug und lässt mich beim Autobahnfahren beinahe einschlafen weil es so gemütlich ist ;)

    Das wäre dann meine "normale" wie kam ich zu meinem A3 Story.

    Mfg :thumbup:

    Na denn mal herzlich willkommen.
    Mit dem Kauf eines 3,2er´s machst du tendenziell nichts falsch. Gutes Paket aus Leistung/Sound/Verarbeitung und Platz wobei man jedoch zeitweilen über ein größeres Fahrzeug nachdenkt.
    Da deine Kinder ja quasy aus dem Haus sind spielen Sie ja keine so große Rolle in diesem für dich "neuen" Auto.
    Wenn du dich in das Forum einliest solltest auf jeden Fall die Mängelliste durchgehen, treffen bei recht vielen 3,2 Liter Maschinen mit entsprechendem Baujahr zu.
    Fahre selbst zwar einen 2.0 TFSI mit Allrad würde jedoch jedem der das nötige Kleingeld hat zum 3,2er raten.
    Je nach Baujahr und Austattungslinie ist teilweise mehr drin für atm das selbe oder weniger Geld wenn man gebraucht kauft.

    In diesem Sinne, viel Spaß hier noch und lies dich schlau.

    Mfg :thumbup:

    Hi @,

    ich weiß nicht ob du dir die Dattenblätter angeschaut hast, aber rein Leistungsmässig ist der 200 PS TFSI nicht weit weg von einem 3.2er. Im Anzug aehnlich wie ein Diesel.
    T FSI steht für Turbo Fuel Stratified Injection und bedeutet Direkteinspritzung. Empfehlenswert jedoch wäre die 1.8er Maschine, die mit den geringsten Problemen jedoch selten Angeboten.
    Ich selbst fahre den 2.0 TFSI als Handschalter und bin durchaus zufrieden mit dem Fahr/Lenkverhalten und der Beschleunigung/Höchsgeschwindigkeit.

    Hoffe konnte ein wenig helfen.

    Mfg

    Verbrauch bei ruhiger Fahrt unter 9 Liter, bei sportlichen schnellen Verhalten gern über 11 Liter. Ansonsten pendelt man sich um die 9,5 ein je nach Bereifung und Jahreszeit.

    Wäre nur interessant zu wissen welchen Felgen/Reifengröße das Wägelchen drauf hat und vor allem was sonst so dran gemacht ist.
    Ich hab atm 19er drauf und mit denen ist dieser Sprint der dort dargestellt wird (so flüssig) nicht zu 100 % reproduzierbar.
    Gibt vom den noch ein Video von 100-250 kmh, auch dort sehr flüssig, auf jeden Fall vernünftiges Schaltverhalten.
    Jedoch schalte ich schon bei 190 in den 6ten. Naja mal gucken was Addinol Ölwechsel und Winterbereifung so hermacht ( 16 Zoll )

    Hi @ Quattromenschen auf 2 Beinen,

    bin zwar relativ frisch und kein 3,2 Liter Besitzer, aber immerhin darf ich den A3 mit Quattro und immerhin 200 PS als Turbo fahren.
    Da die Welten nicht so verschieden sind stelle ich mich nun auch vor.

    Heiße Benjamin und komme aus dem kleinen Hansestädtchen Lüneburg, zudem satte 28 Jahre alt ( im besten A3 Alter ).
    Habe Ihn seit ca 3 Wochen und habe 2-3 bekannte Macken die aber keines Aufregers wert sind.
    Fahrgefühl top und der Handschalter für sportliche hat auch was für sich. Durfte zuvor den 3.2 eines Bekannten mit DSG fahren und empfinde beides als Angenehm.

    So denn, viel mehr gibt es nicht zu sagen außer die etlichen Änderungen die man noch vor hat (will hier niemanden mit einer Aufzählung quaelen)

    In diesem Sinne, frohes miteinander