Beiträge von DerMontach

    Hier mal Bilder von mir und meiner Membranwechselaktion.
    95tkm mit Longlife, danach Addinol 5w40 bis 225tkm.

    Bild 1
    Bild 2
    Bild 3

    Ich denke als grundsatz ist es eigentlich egal welches Öl man nimmt, so lange man es regelmässig macht, bzw bevor das Öl mit Schmutzpartikeln gesättigt ist.
    Ich denkenda brauchen wir uns bei dir keine Sorgen machen, mit deinen 7 Ölwechseln :D

    Also Para, wenn man sein Fahrzeug, so wie du, so penibel mit Ölwechsel, Keropur und ner Zoran Kur pflegt, wird auch der schlechteste Motor allerzeiten 500tkm halten :thumbup:

    Nee mal im ernst, ein Neu oder junger Gebrauchtkauf wird bei uns hier wohl eher keine Probleme bereiten, Festintervall vorrausgesetzt.
    Die älteren gebrauchten mit dem "Longlife Intervall des Todes" und "AGR sterbehilfe Software" sind dann wohl solche, die bei Readhead landen

    Vielleicht hilft euch auch ein Softwareupdate vom Gateway Steuergerät.
    Für meinen Dicken war damals im zuge meiner Experimente mit ODIS ein solches Update verfügbar und ich bin bis jetzt ja verschont geblieben von solchen Phänomenen, lebe allerdings auch ziemlich Ländlich.
    @eles
    Könntest du mal protokolieren wie lange es dauert bis der Sensor wert auf -40 springt?
    Scheint ja zeitabhängig zu sein, ein "anlernen" wie quattofever meint kann ich mir, bei einem Wert Geber, irgendwie nicht vorstellen.

    Also Werkzeug scheint ja vorhanden zu sein wenn da eine Kreissägen Projekt auf dich wartet.
    Ich glaube da brauchte man nur nen 13er Ringschlüssel und nen Dorn zum arretieren.
    Aber das andere Sachen Priorisiert werden kann ich natürlich verstehen.
    Ich bastel zur Zeit auch lieber an mein Winterauto als zb. meine BN Anlage zu montieren. :thumbup:

    Das ist ja das blöde, es gibt nur Schrott als Komplettwelle.
    Von SKF oder FAG hätte sicher nichts geschliffen aber da gibts eben nichts und du bist gezwungen OEM zu kaufen.
    Dann sind das auch noch Austauschteile, also wenn du sparen willst musst du das alte Gelenk auch noch als Pfandteil zum Händler schicken.
    Momentan hab ich auch wieder damit zu kämpfen.
    Habe vor 1,5 Jahren erst die Tripode auf der Fahrerseite gewechselt und jetzt hab ich eine Mega unwucht in den ersten 2 Minuten während der Fahrt, fühlt sich an wie nen Standplatten.
    Da ich nun die Fahrerseite gegen NoName Welle (zum Test) und das Aussengelenk der Beifahrerseite schon getauscht habe, kann es eigentlich nur noch von der bereits erneuerten Tripode kommen.
    Da das ja alles refurbished Teile sind würde es mich nicht wundern wenn da auch murks passiert.
    Das ist alles voll Nervig irgendwie.
    Aber bei Para gibts da anscheinen keine Probleme, er fährt mit seinen Tripoden schon ewig rum 8|

    Naja hinten sind ja schon Gleichlaufgelenke verbaut, da kann man also erheblich günstiger auf Aftermarket Teile ausweichen.
    Nur vorn gibts eben nur die möglichkeit Original Audi zu verwenden.
    Es gibt zwar komplette Antriebswellen schon für unter 100 Euro von diversen Noname Herrstellern, diese passen aber nur Fahrerseitig da die Achsmanchette Getriebe/Motorseitig viel Dicker ist als die Original VAG Achsmanchette und somit Fahrerseitig an der Ölwanne reibt.

    Der Umbau auf Gleichlaufgelenk kostet dich locker nen Tausender pro Seite, zumindest wenn du auch noch eine Original Antriebswelle dazu kaufst.
    Didi kann da bestimmt mehr zu sagen, er hat es ja schon hinter sich und nimmt eigentlich nur Originalteile.

    Hey Sebbel,

    Das innere Tripode Gelenk gibt es als Satz direkt von Audi, mit Stern, Manschette und Fett.
    Zu beziehen ausschließlich bei Audi für ca. 250 - 300 Euro pro Satz.
    Das äussere Gelenk gibt es als Satz von verschiedenen Herstellern zb FAG oder SKF.
    Gelenkwelle bekommst gut raus indem du das Trag und Führungsgelenk abschraubst und das ganze Radlagergehäuse etwas herrausschwenkst, Bremsen demontage nicht notwendig
    Falls du da Nummern brauchst sag Bescheid.
    Oder baust wie DiDi auf Gleichlaufgelenk um.

    Das war auch nicht negativ gemeint, bestelle bei solchen Online Läden auch schon seit Jahren.
    Mir ging es ja nur darum etwas besseres als diese Typische China Qualität zu bekommen.
    Und das meiste ist nunmal einfach billiger Scheiss, genau wie diese Led Projektor nachmache.
    Obwohl die jetzt bei mir auch ihre 3 Jahre hinter sich haben und ja auch noch funktionieren.
    So schön scharf und Kontrastreich wie die Originalen sind die natürlich um längen nicht.

    Ach das ist doch wieder nur so ein Chinamarkt wie Wish usw.
    Ich bestell mein Zeug immer bei Aliexpress, wie auch meine jetzigen Projektor Lämpchen.
    Aber für den Originalpreis von um die 100Euro, hol ich mir doch lieber wieder ein paar China Kracher :D

    Die sehen ja sehr gut aus, nur verdammt teuer.
    Was gab es denn für Fehler in der ersten Version?
    Ich habe so eine billig China Version welche sich nach ein paar Minuten abschaltet, vermutlich zwecks Überhitzungsschutz und mittlerweile blättert auch der Lack des Logos ab.

    Ich fand das Video auch etwas Informationslos, hätte mir mehr Bilder Hardwareseitig gewünscht.
    Ist der V6 aus dem Sharan jetzt nur ein 3.2er mit weniger Hubraum oder wie?
    Und da passt einach so ein 3.2er Kopf drauf?
    Und wieso wird der V6 betitelt, ist das nicht ebenso ein VR Block?
    Ich könnte ja jetzt mit Google etwas Licht ins dunkle bringen aber vielleicht gibts ja von euch ein paar nette Infos :D