Beiträge von DerMontach

    Eben gerade geschaut, bei mir stellt sich die L/100km Anzeige wie vermutet nicht um.
    Die Aussage das es vom KI berechnet wird kann ich nicht bestätigen da ich ja schon das weisse FIS habe.
    Eventuell haben ja manche Modelle schon einen Durchflusssensor oder so was in der Art welcher dann vom KI berücksichtigt wird.
    Bordnetz ist auch schon die 30byte Version.
    Fahrzeug ist Baujahr 2006

    Hi,

    Macht mein MJ06er 8P übrigens nicht, auch nicht nach dem Tacho Facelift Umbau und anderem Bordnetzstg.
    Die Anzeige bleibt dann einfach bei zb 3.2L/100 stehen.
    Bei nem Kumpel mit Facelift 8P konnte ich das beobachten und war dementsprechend verwundert weshalb das bei mir nicht funktioniert.

    Oh den Beitrag hab ich garnicht gesehen....

    Nein es hat sich nichts gebessert bei mir, ich finde das Geräusch ist sogar noch etwas lauter geworden.
    Im Teillastbereich (Tempomat) bei ca 100 bis 120 kmh
    Ein heulendes Geräusch.
    Ich lebe jetzt einfach damit, eventuell hat ja die Tausch Haldex bei mir auch einen Defekt.
    Das heißt eine komplett neue oder überholte könnte das gewünschte Ergebniss bringen.

    Du könntest auch den Pr-Nr. Aufkleber unter der Kofferraum abdeckung oder im SerbiceHeft abfotografieren und im netz vergleichen.
    Man konnte auch mit der Fahrgestellnummet auf der Audi Webseite seine Ausstattung in erfahrung bringen, ob das noch geht weiß ich nicht.
    Ansonsten würde Ich auch sagen das du S-Lins aussen wie innen hast aber kein S-line Fahrwerk.

    Ja das geht, du musst nur den Bart und den kleinen Transponder in den neuen (alten) verpflanzen.
    Ist ganz einfach.
    Kaputtmachen kannst du da recht wenig solang du kein grobmotoriker bist.
    Danach musst du mit Vcds den Schlüssel bzw deren Funkplatine neu an die ZV anlernen.
    Das geht aber auch irgendwie ohne VCDS, da sollten die anderen aber mehr wissen oder du googelt einfach.
    Viel Erfolg.

    Obwohl die Varianten von deiner Webseite echt garnicht so schlecht aussehen, da habe ich schon anderes gesehen.
    Der Preis stimmt auch.
    750 Euro sind für original schon ziemlich heftig aber muss ja jeder selber wissen.
    Ich finde wenns nicht unbedingt original sein muss sondern eher individuel, wäre das umbeziehen schon ganz nett.

    Hi,

    Also der Airbag ist von unten nur mit zwei Torx schrauben gesichert, diese befinden sich unter zwei kleinen Plastik abdeckungen, findest du schon.
    Danach kannst du den Airbag einfach heraus nehmen.
    Natürlich sollte das offiziell nur eine Fachkraft mit entsprechender Sprengstoffschulung machen aber ohne Kläger kein Richter [size=10] [/size]:)[size=10] [/size]
    Danach die Viehlzahnzentralschraube vom Lenkrad lösen und das Lenkrad abziehen.
    Vorsicht vor dem schleifring dahinter, dieser darf auf keinen Fall verdreht werden bis dein neu bezogenes Lenkrad wieder da ist.
    Dann kannst du noch die Mufutasten und eventuell die Schaltwippen entfernen wenn du magst.

    Viel Erfolg.....und erzähl uns mal wie das Ergebniss hinterher ausschaut, vor allem die abflachung fand ich immer etwas klobig irgendwie.
    Es schaut immer so aus als ob nicht wirklich abgeflacht wird sondern nur entsprechend gepolstert wird.

    Also ich durfte ja dank Carsten mal Platz nehmen und der Bastuck lauschen.
    Was soll ich sagen, für jemandem der nur Originalsound und S3 ESD Sound kennt war die Bastuck einfach der Hammer, schön dumpf und VRig schallte mir es ,vor allem an Häuserwänden, entgegen.
    Ich hatte mir die Anlage, nach hören und sagen auch irgendwie viel lauter vorgestellt, was mich ebenfalls positiv überraschte, EWG sei Dank.
    Lediglich das leichte dröhn Geräusch bei um die 100kmh würde mich eventuell abschrecken aber Hey, alles hat seinen Preis [size=10] [/size]:D[size=10] [/size]
    Da würde mich der Vergleich mit der BN natürlich mal interessieren.
    Für mich alles in allem leider ein Rückschritt lieber Carsten.
    Aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden und wer den Reisecomfort braucht ist mit der originalen Anlage natürlich besser bedient.
    Ach und son S-line Ansatz würde dem bestimmt noch gut stehen.......[size=10] [/size]:whistling:[size=10] [/size]:P[size=10] [/size]

    Das abgeflachte vom S3 oder das TTS Lenkrad sollte passen, beide haben schon den runden Airbag.
    [size=10]Manchmal gibt's auf Kleinanzeigen gute Angebote, teils auch mit Airbag.[/size]
    [size=10]Alternativ könntest du dein vorhandenes Umbauen bzw abflachen lassen.[/size]
    [size=10]Das Netz ist voll von entsprechenden Dienstleistern.[/size]
    [size=10]Ich finde aber das abgeflachte A3 Lenkräder mit Eichelförmigen Airbag komisch aussehen wenn diese unten abgeflacht wurden.
    [/size]

    Na sicherlich Mediendateien ala Filme und Serien aus dem Netz.
    MPEGs, MKVs usw. was eigentlich jeder halbwegs moderne Fernseher abspielen sollte.

    Wenn Bilder auch nicht angezeigt werden, kann es ja eigentlich nur an einer inkompatibilität liegen.
    Ich würde es probehalber nochmal mit Fat32 probieren.

    Wow, das mit den Düsen wusste ich noch nicht.
    [size=10]Ich hab gerade mal geschaut und es gibt tatsächlich unterschiedliche Eispritzdüsen für oben und unten.[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Einspritzventil unten Zylinder 2,4,6[/size]
    [size=10]03H906036 alt[/size]
    [size=10]03H906036E neu[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Einspritzventil oben Zylinder 1,3,5[/size]
    [size=10]03H906036A alt[/size]
    [size=10]03H906036F neu[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Die Richtungen gibt es auch einzeln, könnte man ja bei Kontrolle der Düsen gleich neu machen.[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]EDIT: Sorry Diddi, hab dein Link nicht für voll genommen.

    [/size]
    [size=10]Grüsse
    [/size]
    [size=10]
    [/size]

    War das nicht bei den FSI Motoren so das es durch mangelnde Benzin Spühlung zu einer starken verkohkung im Ansaugtrakt kommen kann?
    Eventuell sind deine Einlassventile schon so stark mit Ölkohle zugesetzt das diese nicht mehr richtig schliessen und es dann zu noch mehr Russbildung kommt.
    Der ganze Prozess könnte sich ja langsam von einem undichtem Ventil als ein Art Teufelskreis ausgebreitet haben. Im Schubbetrieb wäre eine stärkere Abgasrückführung in den Ansaugtrakt ja möglich, wobei ich jetzt nicht weis wie die Nockenwellenverstellung in der Situation jetzt arbeitet.
    Ich würde einfach mal die Kompression messen, da gibt's einfache Werkzeuge, die auch gar nicht mal so viel kosten, könntest du sicher alleine hinbekommen.

    Ist halt Leistungs Elektronik die wird immer schön warm.
    Es fließen ja auch einige Ampere durch das kleine Kästchen in deine Batterie da müssen die Verluste halt irgendwo hin.
    Blechplatte eher nicht, da Plastikgehäuse aber ein kleiner PC Lüfter könnte helfen, direkt am Ausgang parallel zb.

    Naja wenn man das Handy immer mit anderen Gegenständen in der Hosentasche hat macht das schon Sinn ansonsten nur um es vielleicht später im guten Zustand zu verkaufen.
    Soll ja auch Leute geben die ihre Folie im Auslieferungszustand dran lassen [size=10] [/size]:D[size=10] [/size]
    [size=10]
    [/size]