Hi Timbu,
Also ich denke nicht das deine Batterie daran schuld ist, weiss auch garnicht warum die immer als Sündenbock herhalten muss denn sämtliche Verbraucher funktionieren theoretisch auch mit weniger als 11 oder 10V, dein RNS-e sicherlich auch nur mit 9V.
Die Schaltnetzteile darin haben halt einen recht grosszügigen Arbeitsbereich.
Die Bordelektronik meldet eigentlich immer mit einer Warnung im Fis sobald das Spannungsniveau einen kritischen Pegel erreicht und schaltet erst dann verbraucher ab, wobei ich das noch nie wirklich beobachten konnte, also das Verbraucher abschalten.
Diese Warnschwelle scheint aber ziemlich optimistich gewählt zu sein und muss unter 12,4 Volt liegen, denn bei mir war ein starten nach dieser Meldung nicht mehr möglich.
Massefehler wären natürlich wirklich ein Problem, hast du die Muttern auch nochmal nachgezogen oder nur eine sichtprüfung gemacht?
Wie verhält sich das ganze denn bei erschütterungen auf einer unebenen Straße oder könnte das vielleicht temperaturabhängig sein? Beides könnte einen Kabelbruch als ursachen haben.
Schon sehr merkwürdig das ganze, zumal ja beides von ganz unterschiedlichen Steuergeräten kommt. [size=10] [/size]?([size=10] [/size]
Eventuell könnte auch dein Zündschloss die fehlerquelle sein.
Dort wird ja die Klemme 15, also Zündplus zum Radio weitergeleitet und beim ziehen des Schlüssels aus dem Schloss geht doch das Radio aus und deine ZV auf,zumindest wenn die 15Kmh verriegelung codiert ist.