Beiträge von pk-fr

    Das was in Foren mittlerweile steht, was schon gut viel ist mittlerweile, sei nur die Spitze des Eisberges.
    Hatte mich neulich in der Werkstatt mal unterhalten.
    Da läuft noch viel mehr als man denkt.
    VW wird den Tag verfluchen als sie dieses Motorenkonzept beschlossen haben.
    .....................

    Was bitte, läuft da noch mehr? ;(

    Nachdem ich meinen 1.8TSI verkauft habe, möchte ich mir wieder einen TSI zulegen, 1.4-122 oder-160PS mit DSG.....(da ich unbedingt wieder Automatic fahren will.)
    Als Alternativ könnte es einen G5 GTI Ed 30DSG werden. Ich habe einen gefunden mit nur 45Tkm, oder einen G7, der hat ja wieder Steuerriemen.

    Persönlich hatte ich nie Probleme, Ketten/Spanner usw. DSG7 einwandfrei, allerding nur Langstrecke und nur 17Tkm Fahrleistung....


    Danke.

    OK, danke!

    In andere Foren habe ich, weil ich es als sichere Information gesehen habe, das Zinkfreie Fuchs als Alternative genannt :wacko:
    Es ist manchmal schwierig herauszufinden was nun wirklich ist, und wenn nun der Hersteller "falsche" Info's herausrückt? ich kann's kaum glauben !

    [color=#000000][font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=10]..... doch ein 5w30 Öl, und LL ? Kein 502.00 für den CDAA also; Ich verstehe das nicht ganz weil doch LL Öle: Zitat : ([/size][/font][/color]Motoröle, Kennzahlen, Wirkung -- Der Schlüssel zu unseren Kettenproblemen!? ) :
    [color=#000000]"Durch die Forderung, dass der Aschegehalt aber einen bestimmten Wert nicht überschreiten darf, sinkt auch der Anteil an Additiven und damit die TBN!"
    Um mal das mal anhand von Werten zu vergleichen: Das Mobil1 0w-40 hat eine TBN von 11,3 und liegt damit für ein PKW-Motoröl schon recht hoch. "[/color]
    [color=#000000]
    [/color][color=#000000]und (Castrol LL3): "[/color]Da liegt die TBN bei 6,0. Das Castrol fängt also da an, wo man das M1 schon wieder aus dem Motor schmeißen würde." ?(
    [color=#000000][font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=10]Fuchs Öle kann ich vielleicht finden in F, sonst könnte ich schon bei E**y in D fundig werden, ich brauche dann nur einen :) der das dann einfüllt, und das ist hier leider nicht üblich![/size][/font][/color]
    [color=#000000][font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=10]
    [/size][/font][/color][color=#000000][font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=10]Addinol SAE 5W-30 5 W 30 Longlife MV 0530 LL, 5L habe ich hier gesehen 30€ + 18€ versand : [/size][/font][/color]http://www.ebay.nl/itm/ws/eBayISA…#ht_4213wt_1139

    [color=#000000]Zwischendurdurch kann ich damit [/color][color=#000000]dann einen[/color][color=#000000] Wechsel machen....[/color]
    [color=#000000]

    [color=#000000]Und Mobil 5w30 LL was haltet ihr davon ? Oder dann beser auf Festintervall umstellen lassen mit 502.00 Norm,[font='Arial'] [/font][/color][font='Arial']Mobil 1 New Life™ 0W-40[/font][color=#000000]; Ein [/color] :) [color=#000000]der Mobil einfüllt habe ich in der Nähe.[/color]

    [/color][color=#000000]
    [/color]


    Alternativ kannst Du ja mal nach Le Mens fahren. Vitré ist so ca. 100km weiter westlich.

    ....le Mans? Stimmt etwa 120 km, ich kenne nur die 24 Stunden, aber keine Ölquelle dort :huh:

    Vielen Dank an alle @ !

    :thumbup:


    [align=-webkit-center]

    Hallo,

    Ich lese hier schon eine Weile mit, und bin jetzt doch überzeugt dass das LL Öl doch keine 2 Jahre im Motor verweilen darf :rolleyes:

    Weiterhin frage ich mich ob die Kettenlängung Problematik nicht übertragbar ist; Die EA888 habben ja auch ihre Probleme damit, ob es hier nur um ein Qualitätsproblem handelt oder ob mit gutes Öl man was erreichen kann, vermag ich nicht zu beurteilen.
    Wenn der Spanner einige Stufen ausgefahren ist ( hat also Kettenlängung stattgefunden...) kann er blockieren wodurch dann die Kette zerstört wird.

    Könnte es also möglich sein durch regelmässig einen Ölwechsel vorzunehmen auch hier das Längen vorzubeugen, ich weiss nicht ob das auslesen der Steurzeiten bei EA888 Motoren möglich ist....


    Ein Ölwechsel nach 500km wurde vorgenommen (war ein Lagerfzg und hatte schon einige Zeit gestanden) mit Shell 5W30 504.00/507.00, in mai 2011; und ist jetzt 16.500km gelaufen.
    Ich fahre nur Langstrecke, nie weniger als 40km, meistens mehr als 100, und 8x1000km am Stück ......

    Jetzt möchte ich einen Ölwechsel vornehmen lassen, aber leider wird das Addinol hier nicht vertrieben soweit ich weiss; ein 5W40 ? weil der Motor immer ziemlich heiss wird, so 100-107°C. (Das Auto wird nie "getreten" ^^ scheller als 130 darf ich hier nicht, fahre aber ab und zu mal den 2ten und 3ten Gang aus ...)

    Danke schon mal :thumbup:

    Golf 1.8TSI 160 EA888/CDAA
    EZ 1/2011
    Laufleistung 17Tkm