@ Drehmoment
Teilweise wirklich schwach wie meiner selbst mit lunch control zur Sache geht
...kann es sein, dass an deinem Auto was kaputt ist??
Gruß Manni
@ Drehmoment
Teilweise wirklich schwach wie meiner selbst mit lunch control zur Sache geht
...kann es sein, dass an deinem Auto was kaputt ist??
Gruß Manni
Hallo Klaschi,
ich noch mal.........
ja bei Wendland genau...?? ist noch nicht ganz klar. Mal sehen was dann wird möglicherweise 3,4 ltr oder doch " nur " Stufe 3.
Wollte eventuell auf 300PS kommen und " unten herum " noch etwas mehr Dampf haben. Wir haben hier noch ein Auto welches auch gut 1500kg auf die Waage bringt aber 93 PS mehr hat. Leider ist gegen die Drehzahlorgel an sich kein Kraut gewachsen, aber möglicherweise geht der 3,2er ( 3,4er ) untenrum dann ähnlich gut und er hat die Power auf allen vieren und nicht nur an der Hinterachse
Ich werde dann zur entsprechenden Zeit berichten 8-)
Gruß Manni
Hallo zusammen,
wir wollten uns auch mal wieder melden.....
Leider ist unser Baby noch mit Decken verhüllt im Winterschlaf. Wenn die Sonne etwas höher steigt geht's dann raus an die frische Luft
Er bekommt dann noch neue " Schuhe " und ein anderes Fahrwerk, dann muss er sich beim "Doktor" Wendland noch einen kleinen Eingriff gefallen lassen und es kann losgehen.
Herzliche Grüße von Katharina ( bessere Hälfte von Manni )
Gruß von mir natürlich auch....
Manni
auch von mir...
die 12
Gruß Manni
ZitatOriginal geschrieben von Genesis*Project
guckst du hier:
http://www.autotouring.at/archiv/export/…_2_1_4_6_8.html
die gurke braucht 6,6 auf 100 und der a3? das wissen wir doch alle.
...na ja Gurke würde ich gerade nicht sagen......
Der R32 ist auch ein feines Teil, halt ganz anders im Vergleich zum A3.
Was mir beim fahren damit nicht gefällt ist der doch sehr " Angriffslustige " Sound ( speziell wenn die Jungs in der Family mal wieder den Schlauch an der Druckdose per Schalter umgeschaltet haben )
Für kurze Strecken mal ganz ok, aber so quer durchs Land...nee nee nicht für mich. Es gibt da noch so einen R32 Effekt.....mal schnell was in der Stadt holen, kurz in das Teil und im nächsten Ort direkt an der Ortslinde ( Dorfplatz dort stehen dann so drei bis vier Golf 1 bisGolf 4, ganz tieeef und sprungbereit ) mit ordentlich Dampf vorbei gedonnert springen die Jungs in die Kisten und hinterher.
Ich gewinne fast immer, bleibe aber im 5.Gang
Nur der Schreck kommt dann auf dem Parkplatz oder an der Tanke....Die Jungs stehen um das Auto rum...Foto - Handy an und von allen möglichen und unmöglichen Stellen Fotos gemacht und dem Handy Partner mitgeteilt....den haben wir eben versägt... 8-)
Ist mir mit nem BMW oder A3 noch nie passiert
Übrigens, der R32 von dem ich spreche war auf gerader Strecke gleichschnell wie ein eingefahrener A3 ( Vorführwagen aus dem Autohaus )
Mir macht der A3 mehr Spass, liegt wohl auch am Alter > 40
wenn er eingefahren ist werde ich mal testen.
Gruß Manni
...kann die Werkstatt machen....Ländercode muss dann geändert werden, eine DWA ( Diebstahlwarnanlage ) muss vorhanden sein ( sonst Piepst nichts ) und ist natürlich auch bei uns nicht erlaubt.
Gruß Manni
@ olz....
Danke für die Info
Gruß Manni
Winterzeit - Bastelzeit
Suche noch Info's zum Austausch der Luftdüsenringe.....hat's schon jemand versucht?? 8-)
Gruß Manni
....also wir haben das Auto von meiner Frau ja in Ingolstadt abgeholt. Dann sind wir vom Werk aus ca. 300 km nur Bundes / Landstrasse gefahren und auch ein Stück BAB. Also alle Gänge benutzt bis max 4000 U/min.
Ist sicherlich die beste Möglichkeit, wie auch vorher schon berichtet wurde.
Übrigens.....was den Jubi Golf betrifft..... in meiner Family lief auch einer zur Zufriedenheit aller, dann und auch jetzt noch ein R32.
Du kannst den Jubi und auch den R32 nicht mit dem A3 3,2 vergleichen, ist ein ganz anderes Fahrverhalten. Wir haben jetzt knapp 1000 km drauf und trotz derzeit mit Winterreifen machts schon richtig Spass.
Viel Spass auch mit dem neuen.....
Gruß Manni
Hallo zusammen,
gibt's schon Info's über die Felgen und die Front des A3, wie im Link zu sehen.....Bezugsquellen usw.
http://www.v12specialistcars.com/kahnconversions/conversions.html
Gruß Manni
@ Para
Hallo Para,
auf meinen Dämpfern steht hinten:
1K0 512 011 QS und 01 G 67411
vorne:
Sachs AU 350V 608B
1T0413 031CF
dann noch 82 4904 000375
übrigens alle Federn sind farblich markiert mit einem grünen und zwei grauen Farbpunkten.
Betrifft: A3 8P Quattro abgeholt gestern
Gruß Manni
Also ich sehe es so:
Der Zweitürer hat doch mehr einen Coupe Character. Die Front sieht so wie die ist prima aus und passt genau zum Fahrzeug. Ich würde die auch nie verändern und sehe auch durch eine Änderung im nächsten Jahr keinen Nachteil für mich bei einem Fahrzeugwechsel.
Anmerkung dazu:
Im Prinzip hat Audi ohnehin die falsche Modellreihenfolge gewählt. Meistens kommt der Viertürer zuerst, dann der sportlichere Zweitürer. Ich habe zwar nichts gegen den Sportback finde aber keine Beziehung zu Sport bei diesem Fahrzeug. Eben einfach eine viertürige Limo. Mit dem SFG kommt der Effekt auch nicht. Und die Sache mit dem Überholprestige bei dem riesigen schwarzen Loch in der Front ...... na ja lassen wir das lieber......
Gruß Manni
sieht prima aus und ist dann auch noch kerniger wie ein R32 oder ein M3
....würde sofort kaufen, wenn nicht....... :o TÜV usw.usw.
Gruß Manni
kann natürlich sein...wenn Airdeluxe auch gleich bei Neukauf abgeschlossen hat ist das Problem erkannt..
265,50.- Euro.....
hast dich ev. vertippt Para....??
@FanbertA3.....
sehe ich auch so
Gruß Manni
Hallo alle zusammen,
nochmal Stichwort " Ankerbremse "
wenn es ein Problem gibt, woran kann es liegen?? Am verbauten Material an der Bremsanlage??
Bei der Scheibengröße, zumindest vorne muß doch der Sprichwörtliche Anker geworfen werden können.
Innerhalb meiner Family läuft noch ein BMW E46, der hat vorne 325 mm und hinten soweit mir in Erinnerung ist 320mm. Auch eine ganz normale Serien Anlage mit ner Scheibe aus Grauguß und Scheibenträger aus irgend einer Legierung. BMW nennt das ganze dann Compount Bremse.....sicherlich nichts besonderes und nicht zu vergleichen mit einer 4 - Kolben Bremse. Allerdings das Teil bremst wie die S.. Laut Testberichten 100km/h auf 0 bei 35 mtr. Hab's selbst so noch nicht probiert.....wäre aber mal ein Thema.
Wo liegt nun das Problem....Bremssattel und Hebelkraft bzw. Klötze sind sicherlich beim Quattro auch nicht kleiner. :o
Gruß Manni
Hallo Para,
Du schreibst ...kommt nur ...
sagt das, darf nur oder wie?? Ist das Synthetisches Ö?? Würde gerne an dem RS festhalten, wenns geht, da ich da etwas günstiger rann komme.
Hallo zusammen,
habe im S3 immer Castrol RS 10W60 gefahren. Da der neue 3,2er bald kommt wurde ich in der Werkstatt von einem Meister angesprochen.....das Zeug wollen sie doch nicht etwa auch in den neuen kippen.... Da wurde ich dann etwas nachdenklich. Hat der Mann schlechte Erfahrungen oder will er nur das Ö aus dem großen Tank verkaufen??Was fahrt ihr denn im 3,2er bzw. wer hat mit Castrol RS schlechte Erfahrungen gemacht??
Oder geht's nur um die entsprechende Audi / VW - Freigabe bzw. mögliche Probleme bei Garantie Werkstattleistungen usw?
Hallo,
habe irgendwo gelesen es gibt einen neuen Tacho oder andere Armaturen. Anderes Design ?? Ab welchem Baujahr ??Kann jemand was dazu sagen?? :o