Beiträge von stef4n
-
-
-
Audi Zentrum Passau
War zwar mit meinem noch nicht zur Reperatur/Wartung dort aber schon etliche male mit dem Firmenwagen und bisher immer alles 1a!
Die dort angestellten Kundenbetreuer kann ich nur bedingt empfehlen
-
Zitat
Original geschrieben von Fabian
Hatte schon eins in den Händen ! Unsere Nachbarin hatte es im kofferraum mitgebracht. Wollte es so gerne haben. Durfte leider nicht. Aber evtl gehöre ich bald zu denen wo das am Auto getestet wird.
wenn die mehrere Tester suchen:
Hier meldet sich einer freiwillig!
-
Zitat
Original geschrieben von miezn
Hallo,
ich wohne in Passau und arbeite nähe Waldkirchen/Röhrnbach.
Ein Treffen sollte da möglich sein-miezn-
ich würde fast behaupten unumgänglich
Wo arbeitest genau?
Welches Auto fährst du? 8P - 8PA? 3.2er?
Grüße
Stefan -
Zitat
Original geschrieben von Nenew
So.. erledigt
Bei mir wohnt weit und breit keiner von euch *g*
Drachselsried kenn ich jetzt leider nicht, aber wir zwei sind nicht all zu weit auseinander
Allmählich wacht der Bayerwald auf horn
-
Zitat
Original geschrieben von miezn
So hab mich auch eingetragen.
Tja ist recht übersichtlich bei uns da im Osten...
-miezn-
hey miezn,
wir sind ja, zumindest auf der usermap, quasi nachbarn
Weiß zwar nicht ob du Röhrnbach kennst, auf arbeit bin ich aber in Passau. Vielleicht findet man mal Zeit für ein kleines Treffen.
Gruß
Stefan -
hab zwei Bilder für Dich
-
-
Hallo Zusammen!
Habe heute eine Rückantwort auf meine Anfrage bekommen. Leider mit keinen wirklichen Neuigkeiten
ZitatSehr geehrter Herr Meier ,
zunächst einmal herzlichen Dank für Interesse!
Im Folgenden erhalten Sie weitere Informationen zu unserem neuen, selbstleuchtenden Kennzeichen. Sollten Sie
weitere Fragen haben, können Sie uns natürlich jederzeit wieder kontaktieren.Wir haben Sie zudem in unseren Newsletter-Verteiler aufgenommen, sodass Sie immer automatisch
über Neuigkeiten informiert werden!Eine Illustration der folgenden Angaben finden Sie in dem Dokument ILP.jpg
Das selbstleuchtende Nummernschild ist ca 21 mm dick und besteht im wesentlichen aus 4 Bauteilen:
Zunächst handelt es sich um eine 16 mm starke Flächenleuchte [Siehe ILP.jpg (1) ]. Das Herz dieser Leuchte bildet
ein sogenannter Lichtleiter, der das Licht sehr gleichmäßig im Kennzeichen verteilt. Als letzendliche Lichtquelle werden
Leuchtdioden, sogenannte LED ´s eingesetzt.
Mittels eines Rahmens [Siehe ILP.jpg (2) ] wird dann das transparente, retroreflektierende Kennzeichen
[Siehe ILP.jpg (3) ] auf die oben erwähnte Flächenleuchte aufgeklickt.
Befestigt wird die Lampe mit 2 aufschraubbaren Haltern [Siehe ILP.jpg (4) ] an der Karosserie des Wagens.
Das System abeitet mit 12 V Bordspannung und kann mit etwas Geschick selbst an das Bordnetz angeschlossen werdenZu Ihrer Frage:
Seit dem 23.04.2006 sind die ersten Fahrzeuge der 3M Deutschland - mit einer Sondergenehmigung - in der Erprobung,
im Laufe diesen Jahres rechnen wir mit einer flächendeckenden Zulassung (Allgemeine Betriebserlaubnis, etc. ) ,mit dem
Verkaufsstart Ende 2006. Zu diesem Zeitpunkt wird es zudem auch einen flächendeckenden Montageservice
geben. Ein früherer Bezug der Nummernschilder ist leider derzeit nicht möglich.Bei Verkaufstart wird zunächst das 520 mm System angeboten werden - andere Kennzeichengrössen
- auch Motorrakkennzeichen sowie US-Kennzeichen - sind realisierbar.Die neuen Systeme werden bei den existierenden KFZ- Kennzeichen Prägern erhältlich sein; zu einem Setpreis
(Beleuchtungseinheit und Transparentes Retroreflektierendes Kennzeichen ) von unter 100 Ö.Folgendes Bild war noch angehängt!
Gruß
Stefan -
hmm ich denke es gibt nicht viel zu meinem Nicknamen zu sagen. Da Stefan leider fast immer belegt ist, hab ich mich der "1337-sprache" begnügt.
Gruß
Stefan aka stef4n -
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
boooah is das ein wust
wer oder was ist ein "wust"
XP is doch was feines
Statur
-
ja...
XP merkt sich die Größe des zuletzt geschlossenen Browserfensters und öffnet dann den nächsten dementsprechend in dieser Größe.
Folgende Vorgehensweise also
Alle Fenster zu machen, dann lediglich eins aufmachen! Dieses dann groß klicken - maximieren - und danach gleich wieder schließen.
So von nun an müssten sie immer groß sein, bis, ja bis du wieder eins klein machst und dieses als letztes schließt
-
Kennzeichenbeleuchtung.
Die Montage der Lampe ist selbst für Laien ohne größeren Aufwand möglich. Die entsprechenden Befestigungsmechanismen sind auf alle gängigen KFZ Typen angepasst.
Lichtdurchlässiges SchildDas mithilfe eines flachen Kunststoffrahmens auf der Lampen-Komponente befestigte, eigentliche Kennzeichen besteht ebenfalls aus einer Kombination optischer 3M Materialien.
Das lichtdurchlässige Kennzeichen ist retroreflektierend ausgeführt, gemäß den gesetzlichen Anforderungen. Den Träger bildet ein schlagzäher, umwelteinflussbeständiger Kunststoff.Die neuen KFZ- Kennzeichen können in den bekannten, herkömmlichen Fertigungsprozessen hergestellt, mit den etablierten Verfahren weiter verarbeitet werden und mithilfe des beigestellten Rahmens ohne größeren Aufwand auf die Lampe gebracht werden.
Mit einem Verkaufsbeginn des von innen beleuchteten Kennzeichens als komplettes Nachrüst-Produkt rechnet das Unternehmen bis Ende 2006.
Vertrieben werden soll es über die existierenden Vertriebskanäle.
Mittelfristig könnte die Flächen-Lampe serienmäßig mit neuen Fahrzeugen ausgeliefert werden.Ich hab im Zuge dessen gleich mal ne Anfrage gemacht, ob die Halter evtl. schon eher erhältlich sind. Sobald ich Rückinfo bekommen habe, poste ich es hier natürlich !!!
Gruß
Stefan -
-
Zitat
Original geschrieben von Race-Hugo
Welcher Grill soll an meine Sportbacke?
Ich kann mich nicht entscheiden.
http://62480.homepagemodules.de/t100f28-S-line-Front.html
mir gefällt der silberne besser bei deiner Wagenfarbe!!
Gruß
Stefan -
Zitat
Original geschrieben von Klaschi
Also mit dem vorher aufmachen klappt schonmal. Danke
Werde es mal versuchen mit einer Neuinstallation.
Bei mir klappte es übrigens mit dem 5er dafür jetzt nimmer mit dem 7er.
Gruß
Hi Klaschi,
schau mal nach welche Einstellung du im Menüpunkt "Grundeinstellung" (zu finden unter "Bearbeiten") unter "Internet" hast.
Nimm u. U. mal den Hacken bei "Schnelle Web-Anzeige zulassen" raus.
Gruß
Stefan -
Zitat
Original geschrieben von Dolzman
An die CS´ler:
Hab grad mal wieder mein Steam auf Vordermann gebracht !!
Wenn ihr mal wollt können wir j mal ne Runde ZockenIch spiel meistens auf dem TBH-Server Sind echt klasse drauf die Jungs !!! Bin aber auch schon wieder aus der übung !!!
Gruß Andi
Ein herzliches Hallo an alle!
Ich für meinen Teil spiel nur CS. Public meistens auf Bavarian-bazis.de Nickname: sKl
Gruß
Stefan