Naja, ein "Kratzer" ist doch ein ganz andere Kategorie. Die Spuren nach dem Waschen sind (mir) total egal.
Setzt man einen solchen Maßstab an, dürfte man das Auto aus Angst vor tierischen Exkrementen und Steinschlägen überhaupt nicht mehr bewegen.
"Egal" ist zwar auch relativ, aber mir sind sie insofern egal, dass ich normale Spuren aus einer Waschanlage auch als "egal" deklariere, solange ich sie gezielt suchen muss (Z.B. durch gezieltes Licht und entsprechende Blickwinkel.
MIr ist es auch egal, wenn mein Auto mal ein paar Tage "dreckig" ist. Zugegeben, beim neuen Weissen liegt die Schwelle niedriger, aber es kommt auch auf den Schmutz an.
Normaler "WInterschmutz" macht mir nicht sehr viel aus, insbesondere dann wenn ich sehe, dass sich die Strassensituation in den nächsten Tagen nicht ändert.
Kurz nach dem Kauf, in den noch trockenen Tagen, hatte ich aber eine schwarze Staubschicht auf dem Auto, welche ich auch loswerden wollte. Da habe ich aber lieber gewartet, weil ich dem neuen Lack noch ein Weilchen Zeit geben wollte... Sonst wäre ich schneller in der Waschstraße gewesen.
Ich gehe übrigens in eine Waschstraße mit Moosgummi. Die nehmen sich zu dritt (!!) normalerweise sehr viel Zeit für die Vorwäsche. Insgesamt ist da auch sehr viel Wasser im Einsatz.
Was ich hier keinem wünschen würde, ist beim Auto meiner Frau vor knapp 20 Jahren passiert:
Wagen neu gekauft. Nach 8 Wochen das erste mal in die Waschstraße.... Leider kam kein Wasser, aber trotzdem der volle Bürsteneinsatz
Der sah danach auch aus wie "gebürstet" 