Beiträge von MEKak

    Dann hast du einen Facelift.
    Ich habe bei mir einen Vor Facelift wo ich dies verbaut habe.

    Leider kann ich dir aber nicht sagen zu dem Fernlicht Assistent da ich diesen nicht nachgerüstet habe.
    Ich denke mir aber das es bei dir kein Problem sein sollte nachzurüsten da du ja schon ein Facelift hast.
    Brauchst nen passenden Spiegel und ich denke es muss ein Kabel extra. gezogen werden zum BnStg.

    Wenn du sonst was wissen willst ohne den Fernlicht Assistent dann habe ich mal angefangen ne kleine Anleitung zu schreiben.....
    ist aber nicht nicht ganz Fertig.

    http://www.a3quattro-forum.de/index.php?page…0893#post180893

    [size=10][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Da ich nun den Regel-Lichtsensor Inkl. Auto. Abbl. Innenspiegel erfolgreich Nachgerüstet habe schreibe ich hier kurz auf was alles benötigt wird und eine „Kurzanleitung“
    [/font][/size][font=Arial][size=10]Da man im Internet zu genug Anleitungen findet wolle ich[/size][/font] [size=10][font='Arial, Helvetica, sans-serif']dies nicht nochmal machen…[/font][/size]

    [font=Arial][size=10]Wichtig ist für den Regen –Lichtsensor das man eine Frontscheibe[/size][/font] [size=10][font='Arial, Helvetica, sans-serif']mit großer Aufnahme hat.
    [/font][/size][font=Arial][size=10]Ich hatte bei mir die normale Kleine Aufnahme und musste daher zuerst eine neue [/size][/font][font=Arial][size=10]Frontscheibe haben.[/size][/font][size=10][font='Arial, Helvetica, sans-serif']
    [/font][/size]
    [font=Arial][size=10]Bevor ihr eine neue Frontscheibe verbaut ist es besser den[/size][/font] [size=10][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Kabelsatz zu verlegen.
    [/font][/size][font=Arial][size=10]Ihr braucht diesen aber erst mal so zu verlegen das ihr den Sensor und [/size][/font][size=10][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Innenspiegel anstecken könnt.
    [/font][/size][font=Arial][size=10]Ich habe den Kabelsatz von Kufatec [/size][/font][size=10][font='Arial, Helvetica, sans-serif']genommen auch wenn ich damit ein paar Probleme hatte, dazu später mehr.[/font][/size]

    [font=Arial][size=10]Hat man dann eine neue Frontscheibe ist auch ein neuer[/size][/font] [size=10][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Innenspiegel fällig da der mit der kleinen Aufnahme nicht in auf die
    Frontscheibe mit der großen Aufnahme passt ( Mechanisch )[/font][/size]

    [font=Arial][size=10]Bitte besorgt euch vorher schon einen passenden Innenspiegel da ihr ohne fest installieren[/size][/font] [size=10][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Innenspiegel nicht fahren dürft.[/font][/size]
    [font=Arial][size=10]Ich habe bei mir folgenden Innenspiegel genommen: [/size][/font]

    [font='Arial, Helvetica, sans-serif'][color=black][size=12]4F0 857 511E 4PK[/size][/color][size=10][/size][/font]

    [size=10][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Ich habe diesen genommen da er von der Farbe zu meinen Dachhimmel passt.

    Man kann vom A3,A4,A6 , TT etc. den Innenspiegel nehmen die alle die große Aufnahme haben da die alle den gleichen Anschluss haben.[/font][/size]
    [font=Arial][size=10]Es gibt Innenspiegel mit Kompass und Fernlicht-Assistent,[/size][/font]
    [size=10][font='Arial, Helvetica, sans-serif']dazu kann ich leider wenig sagen da ich dies nicht brauchte und mich damit auch nicht befasst habe.[/font][/size]

    [font=Arial][size=10]Dann benötigt ihr noch einen Licht-Regensensor.[/size][/font]
    [size=10][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Ich habe diesen hier genommen und dieser funktioniert bei mir auch:[/font][/size]
    [size=10][font='Arial, Helvetica, sans-serif']
    [/font][/size][font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=12][color=#000000]8K0 955 559 A[/color][/size][/font]
    [size=10][font='Arial, Helvetica, sans-serif']
    [/font][/size][font=Arial][size=10]Damit habt ihr schon einmal die Wichtigsten sagen …… aber es[/size][/font] [font=Arial][size=10]kommen noch welche für die Installation dazu:[/size][/font]
    [size=10][font=Arial]
    [/font][/size]
    [size=10][font=Arial]Gelkissen - [/font][/size][size=10][font=Arial]4E0 955 609[/font][/size]
    [size=10][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Halteklammer - 4F0 907 671 A
    [/font][/size][font=Arial][size=10]Kanal Unterseite - [/size][/font][font=Arial][size=10]4F0 857 593 J 4PK[/size][/font][size=10][font='Arial, Helvetica, sans-serif']
    [/font][/size][font=Arial][size=10]Kanal Oberseite - [/size][/font][font=Arial][size=10]4F0 857 593 G 4PK[/size][/font][size=10][font='Arial, Helvetica, sans-serif']
    [/font][/size]
    [font=Arial][size=10]Wenn ihr dies alles habt[/size][/font] [size=10][font='Arial, Helvetica, sans-serif']dann kann es ans einbauen gehen ( Voraussetzung ihr habt die neue Frontscheibe drin )[/font][/size]

    [size=10][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Ihr habt nun die neue Frontscheibe vor euch und es ist kein Spiegel installiert.[/font][/size]
    [font=Arial][size=10]Dann steckt ihr den Regen-Lichtsensor in den 3 pol. Stecker [/size][/font][font=Arial][size=10]vom Kabelsatz welchen ihr ja verlegt habt.[/size][/font]
    [size=10][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Danach kommt das Gelkissen auf den Licht-Regensensor und direkt im Anschluss ( aufpassen das das Gelkissen kein schmutz abbekommt ) [/font][/size]
    [size=10][font='Arial, Helvetica, sans-serif']in die große Aufnahme für den dafür vorgesehenen Platz.
    [/font][/size][font=Arial][size=10]Ist der Licht-Regensensor dort drinnen kommt darüber die Halteklammer um den [/size][/font][size=10][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Sensor zu Fixieren.[/font][/size]
    [font=Arial][size=10]Damit ist der Licht-Regensensor Fertig installiert.[/size][/font]

    [font=Arial][size=10]Der Innenspiegel ist dann nur noch mit dem übrig gebliebenen[/size][/font]
    [size=10][font='Arial, Helvetica, sans-serif']6 pol. Stecker zu verbinden und zu Installieren.
    [/font][/size][font=Arial][size=10]Der Innenspiegel geht eigentlich ganz Easy dran wenn man es einmal gemacht hat.[/size][/font][size=10][font='Arial, Helvetica, sans-serif']
    [/font][/size][font=Arial][size=10]Einfach leicht versetzt aufstecken und im Uhrzeigersinn festrasten lassen.[/size][/font][size=10][font='Arial, Helvetica, sans-serif']
    [/font][/size]
    [font=Arial][size=10]Damit man am Ende die Kabel nicht sieht ist noch der[/size][/font]
    [size=10][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Kabelkanal ( oder und Unterseite ) zu Installieren[/font][/size]

    [font=Arial][size=10]Damit habt ihr die Installation der passenden Teile Fertig[/size][/font]
    [size=10][font='Arial, Helvetica, sans-serif']und es geht nur noch ans anschließen der Kabel und das Codieren.[/font][/size]

    [size=10][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Fortsetzung dazu folgt morgen…..[/font][/size]

    Hey,

    nein Original ist die nicht.

    Daher steht Costom noch mit dran ;)

    Ich hab 2 DVD´s ( also Europa )

    Ich kann dir nun nicht all zu viel Schreiben darüber da dies ja nicht ganz "Legal" ist.
    Aus das mit der Sicherheitskopie für den eigenen Bedarf wenn die Originale DVD Verkratzt ist.

    Was ich dir sagen kann ist ( steht ja so auch in anderen Foren ) das eine Sicherheitskopie nicht einfach so möglich ist!
    Man benötigt Hardware die man nicht mehr Kaufen kann etc.

    Ich hatte auch vorher 2006 Version drauf..... geht aber Ohne Probleme.

    Weiteres bitte per PN.

    Viele Grüße

    Hallo an alle.

    Hab bei mir vor einiger Zeit mal das Komfort Emu im FIS rausgewurfen....
    Nun wollte ich es wieder haben aber weis nicht mehr wo ich es rausgewurfen hatte..

    Es ist nicht unter STG 09 Byte 23 ....weil ich nur bis 22 habe
    Unter dem Can Gateway Byta 03 ist auch bei BIT 01 der Hacken raus.


    Ich meine es war was im STG 25 ...
    Kann mir da jemand Helfen?

    So ich habe nun alle Arbeiten erledigt gestern.

    Die Umbauten der letzten Wochen zähle ich mal Kurz auf:

    S3 Diffusor
    S3 ESD und MSD

    Automatisch Abbl. InnenSpiegel
    Licht- Regensensor
    Automatische Fahrtlichschaltung
    CH / LH inkl neuen Lichtschalter

    Bi-Xenon inkl. Kurvenlicht von Halogen( Inkl aller Steurgeräte / aLWR etc )
    S3 Front
    Scheinwerferreinigungsanlage


    Werde mich nun die Tage auch an eine kleine Anleitung ran machen inkl. der Teilenummern.

    Viele Grüße