Beiträge von MEKak

    Genau ;)

    Wenn du an deinem Licht Schalter diesen Taster für CH LH hast dann brauchst du noch einen Stecker dessen TN nenne ich dir morgen.
    Ist schön spät um in die Garage zu gehen.
    Die pin Belegung dazu nenne ich dir dann auch

    [color=#000000]EDIT:[/color]
    [color=#000000]
    [/color]
    [color=#000000]Ich gehe einfach mal davon aus das du einen Lichtschalter nachgerüstet hast mit der AUTO stellung wie auf dem Bild unten zu sehen?[/color]
    [color=#000000]Dann nochmal zur erklärung:[/color]
    [color=#000000]Das Kabel vom Stecker des Lichtschalters PIN 2 muss zum BnSt gezogen werden da sein BnSt sonst nicht weis das der Lichtschalter will wenn er auf AUTO steht da es vorher diese stellung ja auch nicht Kannte.[/color]
    [color=#000000]Das das BnSt macht wenn es dies nicht kennt ist in den "Notbetrieb" zu gehen und das Licht die ganze Zeit an zu haben.[/color]
    [color=#000000]Beide Pins sowohl am Lichtschalter (Pin 2 ) auch am BnSt ( Stecker E pin 14 ) sollten nicht belegt sein.[/color]
    [color=#000000]
    [/color]
    [color=#000000]Unten auf dem Bild siehst du auch noch den 6 Pol Stecker für den Ch - Lh Taster. [/color]
    [color=#000000]Das Steckergehäuse hat die TN 4D0 971 636 [/color]
    [color=#000000]dazu brauchst du noch 4 Kabel:[/color]
    [color=#000000]Pin´s 3x 000 979 009, 1x 000 979 025
    [/color]
    [color=#000000]
    [/color]
    [color=#000000]wenn du diese hast müssen die nur noch richtig belegt werden:[/color]
    [color=#000000]
    [/color]
    [color=#000000]Pin 1 am Schalter zur Fahrzeug Masse( Masse Punkt A- Säule)[/color]
    [color=#000000]Pin 2 am Schalter zum Bordnetz STG Stecker C Braun Pin 4[/color]
    [color=#000000]Pin 3 am Schalter zum Bordnetz STG Stecker E Schwarz Pin 12[/color]
    [color=#000000]Pin 4 am Schalter zum Bordnetz STG Stecker K Schwarz Pin 10[/color]
    [color=#000000]
    [/color]
    [color=#000000]
    [/color]
    [color=#000000]
    [/color]

    Also was wichtig ist ist das du vom lichtschalter den pin 2 ( der ist noch nicht belegt und ser ist fur die AUTO stellung ) zum BnSt auf stecker E pin 14 ein Kabel ziehst. Danm sollte das auch mit den Lichtsensor funzen ;)

    Hi,

    ich habe das Problem das mein Bordnetz Steuergerät keine Codierung mehr annimmt :-/

    Habe kein Originales VCDS ( ja ich weis das es nicht das wahre ist etc.... aber darum geht es ja hier nicht )

    Problem ist das ich nichts mehr rein Codieren oder raus Codieren kann.

    Egal Ob Comming Home - Sitzheitzung etc....

    Der Sagt zwar immer " coding accept " aber dann schau ich nochmals nach und alles ist wie Vorher.

    Ich denke es kann sein das ich mal einen Falschen Secuity Code zum einloggen eingegeben habe.... weis jemand den Standart Log in für das BnSt?

    Davor hatte es immer Wunderbar Funktioniert


    Viele Grüße

    Es läuft ;)

    Es war das fehlende gezogene Kabel vom Lichtschalter zum BNST.

    Was ich nur bemerkt habe ist das das Licht im Tunnel an geht aber danach nicht wieder aus.
    Nun muss ich noch raus finden wie man sen Sensor Codiert und Testen.

    Vll. Hat jemand einen Tipp?

    @ Joey6SIC6

    Schreib hier mal auf was für Teile du Verbaut hast.
    Am Besten was du vorher hattest und nun hast ( Lichtschalter , Spiegel , Sensor , BNST ...)

    Ich denke ich habe das Problem gefunden bin mir aber noch unsicher daher gehe ich gleich erstmal zum Auto und Teste es.... in ca. einer Stunde weis ich mehr ;)

    EDIT:

    Ob es funktioniert weis ich erst morgen.......
    Ich hab nun ein Kabel vom Lichtschalter gezogen für die AUTO stellung des Lichtschalters.
    Ich habe nun auch Versucht mit einer Taschenlampe auf den Lichtschalter zu leuchten damit dieser ausgeht aber nix ist Passiert.

    Muss nun nix heißen da ich denke das der Lichtsensor evtl. nur auf UV Licht reagiert ( Sonst hätte man ja im Dunkeln bei der Strassenbeleuchtung probleme )

    Komisch ist auch das sobald ich den Sensor einstecke Codiert sich mein BNST selbst und ich kann das Assistensfahrtlicht auch nicht Rauscodieren.

    Codiert ist dann Assistensfahrtlicht mit Leaving Home

    Aber Leaving oder Comming Home funzt bei mir ned :-/

    Hab nen neuen RLS bekommen.
    Nun bekomme ich keine Fehlermeldung mehr und der Regensensor geht auch.
    Aber das mit dem lichtsensor geht nicht.
    Hab einen neuen Lichtschalter der auch auf Auto steht.
    Aber das licht ist dann immer nur die ganze zeit an.
    Weis jemand einen rat?

    Nein der noch nicht da der Licht Regensensor Defekt oder falsch ist.
    Ich bekomme erst die Tage einen neuen Passenden dann weis ich mehr.

    Der Automatisch abbl. Innenspiegel hat hinten einen eigenen kleinen Lichtsensor damit der weis wann es dunkel ist und ab blendet.

    Dieser ist eigtl. Mit der innenleuchte verbunden aus Grund X.
    Kufatec sagt in der Anleitung ja beschrieben das dieser an Pin 6 in der innenleuchte angebracht werden soll.
    Als ich diesen aber einfach mal wieder ab machte ging der auf einmal:)

    Fehler gefunden vom Innenspiegel !!!!

    Es liegt an dem Kabel / Anleitung von Kufadreck.....ähhhhh Kufatec sorry.


    Ich habe das Kabel von Kufatec wie beschrieben angeschlossen.

    Auch das Kabel zur Innenleuchte PIN 6

    Ich habe dieses Kabel aber einfach mal abgemacht und siehe da.... der Innenspiegel Blendet ab!!!!

    Alles Wunderbar :)

    Ich frage mich nur wieso ich bei Kufatec ein Kabel kaufe was ich woanders hätte günstiger bekommen können?

    Klar weil die einem sagen das man eine Einbauanleitung dazu gebekommt.
    Was habe ich aber davon wenn die Einbauanleitung nicht Richtig ist....???

    Danke Kufatec

    Also was ich rausbekommen habe ist das so wie es aussieht mein Regensensor Defekt ist.

    Mein innenspiegel bekommt nun Strom ( fehler war das auf Zündplus eine kalte Lötstelle war )
    Ich kann diesen nun auch an und aus Schalten aber er blendet nicht ab.

    Habe auch den kleinen Internen Lichtsensor angeklebt ( abgedunkelt )

    Keine Chance.... wie es aussieht ist auch dieser Defekt.

    Wofür brauch der Abbl. Innenspiegel das Rückfahrsignal?
    Eigtl. doch nur damit der wenn ich den Rückwährtsgang einlege der nicht Abblendet oder?

    Funktionieren tut dieser also nur mit Plus und Minus und wenn es Dunkel ist .... Richtig ???

    Viele Grüße

    Ja ich habe den von Kufatec.

    Man sollte doch Rausfinden wie die Original Verkabelung ist oder?

    Hast du auch eine Fehlercode im Steuergerät?

    Weis jemand wofür das Lila Kabel von Stecker F - Pin 3 genau ist ??

    Ich habe auch mal den Auto. Abbl. Innenspiegel getestet.

    Dieser geht auch nicht.

    Nun bin ich auf Fehlersuche und will mal den Strom an den Steckern ausmessen.

    Weis jemand die Belegung des 3 Pol. und 6 Pol Stecker für Regensensor / Innenspiegel ?

    Ich meine wir sind doch nicht die Ersten die sowas nachrüsten oder?

    Viele Grüße


    PS:
    [size=10]Kufatec sagt das ein Fehler in der Verkabelung vorliegen muss.....[/size]

    Die Innenleuchte muss im Übrigen nicht umbedingt angeschlossen werden.


    EDIT:

    Gerade mal an dem 3-Pol Stecker vom Regensensor getestet:
    Masse und Dauerplus sind ok.

    Streuleitung kann ich ned Testen.

    Sobald ich den Regensensor Codiere und anschließe kommen folgende Fehler:


    02092 - Enabling Heated Seat
    009 - Open or Short to Ground
    Freeze Frame:
    Fault Status: 01101001
    Fault Priority: 5
    Fault Frequency: 1
    Reset counter: 6
    Mileage: 147140 km
    Time Indication: 0
    Date: 2013.02.26
    Time: 19:05:00

    Freeze Frame:
    ON
    Voltage: 11.70 V
    ON
    ON
    OFF
    OFF
    OFF

    01800 - Light Switch (E1)
    008 - Implausible Signal
    Freeze Frame:
    Fault Status: 01101000
    Fault Priority: 3
    Fault Frequency: 2
    Reset counter: 6
    Mileage: 147133 km
    Time Indication: 0
    Date: 2013.02.26
    Time: 14:05:00

    Freeze Frame:
    ON
    Voltage: 11.80 V
    ON
    ON
    OFF
    OFF
    OFF

    02071 - Local Databus
    004 - No Signal/Communication
    Freeze Frame:
    Fault Status: 01100100
    Fault Priority: 2
    Fault Frequency: 1
    Reset counter: 6
    Mileage: 147140 km
    Time Indication: 0
    Date: 2013.02.26
    Time: 19:05:00

    Freeze Frame:
    ON
    Voltage: 11.70 V
    ON
    ON
    OFF
    OFF
    OFF

    01495 - Bulb for High-Beams; Left (M30)
    010 - Open or Short to Plus
    Freeze Frame:
    Fault Status: 01101010
    Fault Priority: 3
    Fault Frequency: 1
    Reset counter: 6
    Mileage: 147133 km
    Time Indication: 0
    Date: 2013.02.26
    Time: 17:36:00

    Freeze Frame:
    ON
    Voltage: 12.60 V
    ON
    ON
    OFF
    OFF
    OFF

    01499 - Bulb for High-Beams; Right (M32)
    010 - Open or Short to Plus
    Freeze Frame:
    Fault Status: 01101010
    Fault Priority: 3
    Fault Frequency: 1
    Reset counter: 6
    Mileage: 147133 km
    Time Indication: 0
    Date: 2013.02.26
    Time: 17:36:00

    Freeze Frame:
    ON
    Voltage: 12.60 V
    ON
    ON
    OFF
    OFF
    OFF

    01520 - Rain and Light Recognition Sensor (G397)
    004 - No Signal/Communication
    Freeze Frame:
    Fault Status: 01100100
    Fault Priority: 2
    Fault Frequency: 1
    Reset counter: 6
    Mileage: 147140 km
    Time Indication: 0
    Date: 2013.02.26
    Time: 19:05:00

    Freeze Frame:
    ON
    Voltage: 11.70 V
    ON
    ON
    OFF
    OFF
    OFF
    und das FIS sagt immer Licht-Regensensor Defekt....
    Regensensor geht auch so nicht.


    Kann es sein das nur über diese eine Streuleitung das Signal für Licht und Regen rüber kommt??

    Also gerade nochmal alles nachgeprüft:

    Alle Kabel sind dran und OK.

    Plus
    Zündplus
    Masse
    Stecker F PIN 3 ( Lila Kabel )

    Felgende Fehlermeldung kommt im Fehlerspeicher wenn ich den Regensendor Aktiviere ( habe leider nur ein Bild machen Können )


    meine Vermutung :

    Sensor Defekt?

    sooo habe mal PIN 6 mit Angelötet.

    Keine Funktion :(

    Der Abbl. Innenspiegel weis ich nicht ob der geht da es nun Hell Draussen war.....

    Ansonsten sollte ich einfach nochmal die Plus und Dauerplus überprüfen???

    Viele Grüße