Beiträge von baumaxe

    so das mit der Beleuchtung der Schalter, des Navis usw. hat sich erledigt.

    Ich hab irgendwo im Forum jemand gesehen der seine Schalter auf weiß umgebaut hat.
    Von daher war ich jetzt bezüglich dem FL des A3 etwas irritiert.
    Ich dachte scheisse jetzt haste nen neues Navi (RNS-E 193) und jetzt ist die Beleuchtung
    der Schalter weiß.
    Da ja alles rot geblieben ist, ist´s ja umso besser.......

    Ich bin mal davon ausgegangen jetzt, da beim VL auf weiß umgestellt wurde.
    Ist nur das Display weiß ? Ich dachte bisher das auch die Schalter weiß beleuchtet sind.
    Wenn nicht dann ist's umso besser!

    Soooo ich hab mir mal Gedanken gemacht was ich unbedingt in 2013 ändern möchte an dem Wägelchen.

    -RNS-E Version 193 (hab ich schon liegen mit Codekarte quasi in neu aus 2012) >>> da wurd mir gestern erstmal bewusst das das Navi ja in weiss leuchtet und der Rest ja rot ist.
    -Schalter > Fensterheber, Spiegelversteller, Lichtschalter (Hauptschalter) gegen die edlere Version mit Aluoptik tauschen. (Halt mit Originalteilein aufwerten innen) ....die Leuchten ja dann auch in weiss oder !?
    -Alte S3 Front (neue Haube is klar...)
    -S3 Heckschürze
    -S3 ESD
    -VL Rückleuchten (die dunklen)

    .............in 2 Wochen schon 1700 km drauf gebraten ......ne ne ne :)

    Morgen gehts erstmal zur regulären Inspektion.
    -Messwertblöcke auslesen
    -Ölpumpe neu
    -Rostproblem an Fahrertür unten an Leiste sichten. (Da wurde bei Audi schon einmal was gemacht lt. Historie...lackiert usw. ...anscheinend nicht Dauerhaft gelöst das Problem)
    -Steuerkette mal schauen (am liebsten hätte ich die zeitnah gewechselt damit ich für mich weiß das dauerhaft Ruhe im Karton ist)
    Hängt auch davon ab was man der Versicherung evtl. aus dem Kreuz leiern kann an Anteil

    Castrol lässt Du die Finger von! Ich hab mir jetzt das "mobil 1 new live 0w 40" bestellt. Auch das Addinol soll ein top Öl sein.
    Aber Schuster bleib bei deinen Leisten! Und ich bleib
    bei meinen Leisten.
    VR6 Tuner HGP Martin Gräf schwört auf Mobil 1 seit Jahren.
    Addinol oder mobil 1, da machste in beiden Fällen
    nix verkehrt!!
    Addinol 5W 40 ist billiger und steht auf Platz 1 hier in den Charts.
    Aber was es abgesehen vom Preis evtl. besser kann von den Eigenschaften her, dass muss Dir jemand anderes erläutern.

    Nächste Woche zum Inspektionstermin mal
    die Messwertblöcke auslesen lassen, sowie den
    Öldruck prüfen.
    Sichtprüfung der Kette soll eigentlich auch
    gemacht werden.

    BDB Motor, EZ 3/2004, Laufleistung 142 tkm, longlife mit mobil.
    ERSTE Steuerkette! ....und läuft Geräuschtechnisch
    in dem Bereich eigentlich ruhig. Im Radhaus hört man
    nix verdächtiges soweit.
    Fahrerprofil die ersten 141tkm ruhig bis sehr verhalten
    Wagen wurde wohl selten bis nie vom Motor her richtig
    gefordert. 1.Besitzer war ein Hauptkommissar Jahrgang 1953 vom
    BKA. Ich bin 2. Besitzer.
    Die Ölpumpe möchte ich eigentlich ganz gern
    über die Gebrauchtwagengarantie abwickeln
    lassen. Ob da nun was mit ist oder nicht!
    Will sicher gehen das da nichts verkockt ist
    und beizeiten hängen bleibt. Stichwort hängendes Öldruckventil.
    Ein Tausch lässt sich schon darstellen......da "passt" dann halt
    der Öldruck net. ;)
    Wenn die Werte der Kette zwar OK sind aber auch nicht
    mehr das gelbe vom Ei, dann will ich auch zusehen
    das es im ersten Jahr gemacht wird komplett mit allen
    Teilen. Entweder gedreht und gebogen über die Garantie oder
    über meinen Kumpel beim Freundlichen zu einem
    deutlich günstigeren Kurs.
    Der Wagen ist in einem Top Pflegezustand
    und das war mir wichtiger als Laufleistung und
    Baujahr. Und er war recht günstig und ich hab evtl. Kosten für eine neue Kette
    mit eingeplant. Umstellung natürlich zur Inspektion
    auf Festintervall. Bin aber erstmalgespannt was die
    Werte usw. sagen. BDB und die EZ sind ja denkbar schlechte
    Parameter für eine heile Kette. Tausch bei 50tkm was ich hier so
    in der Statistik gelesen hab. Von daher wundert mich Kette Nr. 1
    bei meinem und 142tkm.
    Man wird sehen.....

    Und das alles mit dem iPhone getippt :) was ne Formatierung ..... Ich lass es so zzzzzz...

    Gemäß dem TV Bericht bzgl. Steuerkette wurden ja erst 2008 die Werkstätten wegen dem
    leidigen Thema Steuerkette unterrichtet.
    Wurden die Werkstätten denn danach instruiert routinemäßig was zu Prüfen bei einer Inspektion?
    Es soll ja diverse TPI Einträge dazu beim Audipartner geben.
    Gab es Rückrüfe zur Kontrolle von FIN xxxx zu FIN xxxx?

    Ist doch super das es so gelaufen ist und schickes MercedesSilber, hab ich ja auch :rolleyes:
    Rückleuchten und Felgen sind jetzt nicht so der Bringer, machen Ihn irgendwie so harmlos, aber ist ja schliesslich Geschmackssache :)
    Ansonsten allzeit gute Fahrt :P
    Für welches Kennzeichen hast dich jetzt entschieden ?

    Mfg der andere Silberne

    LIP-AQ32 wirds morgen werden.

    Ja die Felgen, die RL. Die Punkte werden sich ja ändern. Der Vorbesitzer war ja schließlich Jahrgang 1952 :D
    Er ist ja noch original. Auf die Felgen kommen die
    Winterreifen und für den Sommer besorg ich mir schöne andere von Audi.
    Rückleuchten kommen die FL dran. Hab die beim Stevo gesehen und fand se richtig gut!

    So hier ein paar Fotos




    Vielen Dank noch an Steffen (Stevo) der kurzfristig Zeit für einen Steuerkettensoundcheck hatte. :thumbup: Echt super dass das so kurzfristig noch ging bevor ich den Wagen gekauft hab.

    Mein Kumpel der Servicetechniker bei VW/Audi ist und seit Jahren VR6 fährt, hat den Wagen gestern mal ausgiebig geprüft und gefahren.
    Steuerkette Top, DSG schaltet absolut ruckfrei und auch sonst ist soweit alles bestens. Top Kauf sein Fazit.

    "baumaxe" ist mein Nick seit ich an der Fachhochschule Bauingenieurwesen studiert habe.

    Das war dort mein Username für den Computerraum damals.
    Wenn ich heute noch ab und an in der Mensa der FH zum Essen bin und mich der Leiter der IT von der FH sieht......., dann höre ich
    heute noch. "ach der baumaxe"
    Das liegt daran das ich dort damals angeblich mal mit einer angeblich von Viren verseuchten email den Server geärgert habe.
    Da waren dort alle auf der Suche nach dem User baumaxe. :D .......1999/2000 muss das gewesen sein
    Und nun verwende ich diesen in den Foren wo ich aktiv bin.

    Mauerlehre + Studium = bau
    Vorname Marc = maxe (maxe hat mich damals meine Oma immer genannt - fand ich iwi gut!)
    -------------
    = baumaxe

    So um ca. 15 Uhr kurz Soundcheck mit Stevo und wenns passt im Vergleich wovon ich eigentlich ausgehe dann nehme ich den Wagen um 16:30 Uhr mit.

    Kennzeichen hab ich gestern mal geschaut was so passen könnte.
    Im RS Quattro Forum deren Gründer ich kenne haben ja so einige xxx-TQxxx soll wohl für Turbo quattro stehen.
    Bei mir ist jetzt noch LIP-AQ32 frei und das werde ich wohl nehmen ;)

    Hat noch einer ne bessere Idee?

    Kurz 2 Fragen:
    Möchte mir zeitnah das RNS-E aus der Bucht besorgen und Nachrüsten.
    Was sind faire Preise für nen gutes Gebrauchtes zur Zeit auf dem Markt?

    Ist der Serien ESD bei mir via Schellen mit den VSD verbunden? .......oder 1 Stück was man kappen muss?
    Möchte ebenfalls zeitnah den S3 ESD verbauen. Plug&Play bis auf eine Halterung weiß ich schon.