Beiträge von Nuvolari

    bisher null Resonanz zum Thema Hüper Optik.

    Habe rausgefunden, dass die behaupten, viel besseren Waermeschutz zu bieten (als andere Folien), haben aber jede Gelegenheit ausgelassen, das mit harten, relevanten Daten zu belegen. Bisher nur heisse Luft.

    Ist diese Marke in Deutschland ueberhaupt im Markt und bekannt?

    Bin gerade auf diese Scheibentoenung aufmerksam geworden. Hat hier jemand Erfahrungen damit? Was ist der Vorteil ggü. guten herkoemmlichen Folien, und wie sieht es im Vergleich zu dem neuen gefluteten Lack aus?

    Kann mir bitte jemand auch diesen Lack beschreiben? Gib es da eine website des Herstellers?

    Wir sind ja echt hinter dem Mond, hier in Amerika.

    Zitat

    Original geschrieben von FanbertA3

    Da merk ich aber bei meinem keinen unterschied, wie diverse driftvideos auch zeigen scheint das bei den andern auch keinen unterschied zu machen

    Wenn das so waere, hiesse das, dass ESP ein reines Marketingschlagawort ist, mit nichts an Technik dahinter. Leere Worte. Glaubst du das?

    Deine Erfahrung, und die der anderen, liegt m.E. darin begruendet, dass man den Unterschied nur in den Situationen 'erfaehrt', fuer die ESP gedacht ist: Verhinderung von Kontrollverlust in Extremsituationen, wo du einfach zu schnell bist fuer die jeweilige Kursaenderung. Ihr seid halt alle zu gute Fahrer, um in eine solch hoffnungslose Situation zu kommen ;)

    Ansonsten habe ich bisher noch kein Video gesehen, wo ein Fahrzeug mit ESP die Kontrolle verliert und hilflos vor sich hin schleudert.

    *jetz fahren muss*

    Car & Driver hat getestet:
    The Quick and the Tread

    Reifen im Test:

    BFGoodrich g-Force T/A KD
    Bridgestone Potenza RE050A
    Continental ContiSportContact 2
    Dunlop SP Sport Maxx
    Goodyear Eagle F1
    Hankook Ventus R-S2 Z212
    Kumho Ecsta MX
    Michelin Pilot Sport PS2
    Pirelli P Zero Rosso Asimmetrico
    Toyo Proxes T1R
    Yokohama Advan Neova AD07

    Ueberraschungs-(beinahe)Sieger: Hankook. Besonders fuer hier im Sommer, wo's so gut wie nie regnet.

    Ja, jetzt kommt es langsam wieder in Erinnerung. Hatte die letzten 12 Jahre in D Firmenwagen und gar nicht mehr darauf geachtet. Es waren allerdings hauptsaechlich Ford (Schande!), weil das mein Hauptkunde war (Werbung, Young & Rubicam).

    Zitat

    Original geschrieben von rs3Was meintest Du eigentlich damit?

    -> ESP halb aus (Schalter antippen) oder ganz aus (zwei Sekunden druecken)?

    Gibt`s da wirklich nen Unterschied?

    Ja.

    ESP Schalter kurz antippen: nur ASR deaktiviert. Fuer Fahren im Schnee, auf losem Grund, oder in festgefahrenen Situationen

    ESP 3 Sekunden druecken: komplettes ESP deaktiviert. Hierfuer werden in der Bedienungsanleitung (wohl aus juristischen Gruenden) keine Anwendungsbeispiele gegeben ;D

    HUCH, das ist ja mein LC Codierungs-Thread. Wir sind da wohl ein bisschen vom Thema abgekommen? Ist aber sehr interessant, und das Startthema ist eh tot. Werde mal versuchen, den Titel zu aendern.

    Audianer,
    Den Q7 habe ich noch nicht in Person gesehen, habe aber groesstes Lob von einem Auserwaehlten gehoert. Ich persoenlich mag keine SUVs, ich bin ein Kombi-Typ. Besseres Handling, besserer Benzinverbrauch, einfach vernuenftiger. Damit stehe ich aber so ziemlich alleine da, in diesem Land.

    Das ist eines der wenigen SUVs, die mir von aussen gefallen. Innen ist er aber so garnicht Audi. Schlechte Ergonomie, viel zu viele Knoepfe, nach meinem verwoehnten Geschmack ;)

    Als hier vor und besonders nach Katrina die Benzinpreise explodiert sind (nach hiesigen Verhaeltnissen, zumindest), sind die Verkaufszahlen der grossen Spritschlucker drastisch gefallen. Inzwischen hat sich das wieder etwas normalisiert (etwa $0.70 pro Liter). Diesel ist aber so langsam im Kommen. Ab 2007 ist der Verkauf von Diesel-PKW hier wieder erlaubt. Ich haette ja sofort einen TDI genommen, wenns den nur gaebe.

    Deine (alten) Scheiben sehen super aus. Sehr edel.

    Welche Vorteile hat es, die Lackierung zu haben? Wird das im Werk gemacht oder spaeter in Spezialbetrieben? Ist ja echt teuer.

    Hier in den USA hat jeder Staat seine eigenen Bestimmungen, was erlaubt ist und was nicht. California erlaubt nur minimale Toenung (mindestens 70% Lichtdurchlass) fuer die vorderen Seitenscheiben, keine Toenung fuer die Frontscheibe. Ab Mitte ist alles erlaubt, inclusive schwarz, falls gewuenscht.

    Vordere Scheiben deshalb, damit die Polizei sehen kann, was sich im Wagen tut bei Kontrollen. Hier besitzt ja so ziemlich jeder (okay, vielleicht jeder zweite) eine Pistole, und viele haben eine (unerlaubterweise) im Fahrzeug.

    Ja klar, Toenung.

    Ich wusste nicht, dass man das auch lackieren kann. Hier wird alles per Folie gemacht. Mit Sonnenschutzfolien (als Scheibentoenung fuer Autos und Haeuser) haben die Amis ja schon Erfahrung und Spitzenprodukte im Markt.

    Meine Toenung wird gruen, so, wie hier die Touaregs getoent sind. Noch gruener als auf dem Foto unten. Am Donnerstach gibts Bilda!

    Vergesst meine letzte Frage. Ist wohl doch nicht so einfach und erfordert Veraenderung des Computerprogramms der DSG Steuerung ueber flash.

    Egal, Mittwoch ist mein freier Tag, und hoffentlich regnet es wieder 8-)

    Und am Donnerstag kommt der gruene tint rein (was heisst'n tint auf deutsch?).

    Zitat

    [i]Original geschrieben von DSGFanatikerund ich dachte 400 und mehr schafft nur ein Bugatti! Wozu 1 Million Ö ausgeben wenn mann für Ö 45k nen A3 fährt! :D :)

    Nee, nee, du bist schon bei der richtigen Marke: Audi's Auto Union Typ C Rekordwagen hat schon im Jahre 1937 400kmh erreicht!