Hi Leute folgendes, ich würde gerne an meinem Golf 5 r32 die Auspuffklappe manuell steuern über einen Schalter nur hierzu habe ich noch
keine passende Anleitung gefunden. Vlt hat der ein oder andere ja von euch was brauchbrares
Über die MFA kann ich es leider nicht machen da ich nur die kleine MFA besitze
Gruß
Andy
Beiträge von Andy 87
-
-
Batterie ist ok welche Massepunkte meinst du genau ?
-
Jep Zündspulen sind auch keine 5000km alt Zündkerzen sind auch neu.
LMM funktioniert gerade mal getestet, hab grade nochmal Fehler ausgelsen Sonden werden jetzt nicht mehr angezeigt da erneuert.
Aber irgendwie nimmt es kein ende, neue Fehlermeldung:00258 Magnetventil 1 - N88 Untere grenze erreicht Intermittierend
00275 Auslassventil ABS HR - N 135 Untere grenze erreicht Intermittierend
ist das noch normal...in den letzten Tagen treibt mich die Kiste in den Wahnsinn Jahrelang nix und jetzt gehts los
Wo genau sitzen die Teile
-
LLM ist grad neu Drosselklappe hab ich bis jetzt nicht gereinigt...hat garde mal 100000km oder ist die da schon verschmutzt?
-
die Leerlaufdrehzahl ist zun niedrig. ca 500 -550 u/min
-
ja ich glaubs seit grad auch nicht mehr
ich hab jetzt beide kurz gewechselt
und bin gute 300€ ärmer. Und es hat sich nix verändert läuft genau wie vorher ich hab
grad auch das gefühl das dermich auf den Arm nehmen will....
muss ich den Fehlercode um steuergerät nochmal löschen oder geht das so von allein? -
Soo war heut beim
es sind beide Sonden vorm Kat defekt.
Daher die niedrige Drehzahl teurer spass trotzdem danke euch -
+++++++++++++++++++++++++++++ 01/01 +++++++++++++++++++++++++++++
08599 Nicht dokumentierter Fehlercodehatte es abfotografiert genau so Stand es da
-
Wäre cool wenn es jemand genau wüsste. Schaffe es erst nächsten Samstag zum Freundlichen
-
Guten Morgen zusammen
ich hab ein kleines Problem und zwar hat mein Golf r32 bj 2006 Motorkennbuchstabe BUB beim Fehlerauslesen einen nicht difinierbaren
Fehler rauseworfen Fehlercode 08599. ( War nicht hinterlegt im Fehlerlesegerät)
Vlt kann mir da von euch wer weiterhelfen wäre klasse. -
Ok damit hat sich meine Frage beantwortet danke
-
Ja ist ein Golf 6 4 Motion...evtl fahr ich morgen mal zum Händler wenn ich es schaffe
vlt weiß der mehr -
Hallo zusammen
hab mal eine kurze Frage weiß jemand zufällig ob das Gewindefahrwerk von einem Golf 6
Typ 5k mit 55mm in einem Golf 5 R32 passt?
Frage weil ein bekannter eins verkaufen will und ich mir unsicher bin ob es passt.
Wäre über jede Antwort erfreut... -
Ok danke dann werd ich mal nach einem vom Passat suchen
hab ihr vlt auch noch die passenden Getriebekennbuchstaben für mich
die ich nehmen kann -
Hi bräuchte mal euren Rat, undzwar kann mir jemand sagen ob das Getriebe vom Golf 6 R 20 mit dem Kennbuchstaben KZV in einem
Golf 5 R32 mit dem Motorkennbuchstaben BUB passt, 1 zu 1 Modelljahr 2005?
Gruß
Andy -
Hi kann mir einer vlt sagen ob das Haldexgetriebe getrennt (Gehäuse) ist von der Kupplung?
Also ich will das Öl wechseln und wollte wissen ob beim Golf 5 r32 die Kupplung mit dem Getriebe
in einem Gehäuse ist? Quasi nur ein Ölwchsel. Da ich im Netz leider nichts passenden finden kann. -
eine Frage habe ich da aber noch, ist das Winkelgetriebe mit dem Handschaltgetriebe verbunden? quasi wenn ich das Getriebeöl wechsel wechsel ich dann gleichzeitig das vom Winkelgetriebe mit?
beim DSG ist es ja seperrat. -
Ja das stimmt schon, aber kann mir vlt jemand noch die Angaben bestätigen ob diese stimmen?
Winkelgetriebe: 0,5 L
Haldexgetriebe: 625 mml mit Filter ca 750ml
Schaltgetriebe: 2,5 L ist ein HS kein DSG
Danke -
Okay
anscheindt bis du die Lösung für all meine Probleme
-
Hallo alle zusammen
kurze Frage.
Wollte die Woche meine Öle alle mal wechseln, nur meine Frage jetzt ist es Ratsam erst das Winkelgetriebe neu zubefüllen
und dann das Schaltgetriebe? Oder ist das unrelevant? vlt hat ja einer noch einen Link mit einer gewissen Anleitung oder
vorgehensweisedanke