Beiträge von Brinsen3.2

    Das dürfte nach DAT Schwacke einfach nur n Code für den Lack sein. Zum einen lackiert man ja im kfz Bereich ja Wasserbasislack und zum anderen dürfte das premium für einen 2-3 Schicht Perl-Effekt Lack stehen.

    Da gibts im Kalkulationsprogramm verschiedene Lackarten die je nach dem die Vorarbeiten Bzw arbeiten bei der Lackierung berechnen. Ebenso das Material das ja prozentual berechnet wird.

    So, habe gerade an meine Lampe mit Magnetfuß mein Handy ran gebastelt und die Sache mal ausprobiert.
    Saugrohr funktioniert... Zumindest Schält das ganze ding wie im Video zu sehen.

    Werde dann morgen mal schauen ob ich da was am Unterdruckschlauch finde oder merke.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke für deine Antwort.

    Einen Termin bei Custom Chips habe ich schon angefragt.
    Technisch sollte soweit eigentlich alles in Ordnung sein. Zündspule inklusive Kerzen Ölwechsel neuer Luftmassenmesser usw habe ich alles in den letzten Wochen gemacht.

    Das Saugrohr werd ich mir mal anschauen. Aber ich denke wenn das garnicht funktionieren sollte merkt man das deutlicher?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi…content=app_ios

    Passt dieser an den SB? Das war doch so das der 3 Türer ESD am SB ohne S3 Heck passt richtig?

    —————————-

    Habe jetzt den neuen LMM drin. Batterie 24h abgeklemmt gehabt. Er läuft nun sauberer im Standgas und auch beim anfahren ist es deutlich angenehmer. Irgendwie fehlt mir aber oben raus ab 120/130 der Zug.... vielleicht bin ich auch etwas verwöhnt vom anderen Auto aber gefühlt war mein erster 3.2 spritziger.

    Habt ihr mal gemessen wie schnell eure Autos 100-200 km/h sind? Ich bin bei rund 19-20 sec allerdings mit ner Handy App gemessen. Ist die Frage wie gut das Ergebnis da ist.

    Hab ihn jetzt vor Ort beim Zubehör Händler für 130 bekommen... (Original Bosch Sensor)
    Sollte damit was sein ist mir das die paar Euro mehr wert, anstatt dem Aufwand beim online Händler.

    Jetzt hängt die Batterie ausgebaut für 24h am Ladegerät. Quasi 2 Fliegen mit einer Klappe. 8) Batterie voll (wobei ich glaube die hat es hinter sich) und Steuergeräte redetet.

    Uff.... hab gerade mit dem Teiledienst telefoniert.... die wollen im Ernst über 215 € für ein Austauschteil und über 400 € für ein Neuteil. ;(

    Werd mir mal die Nummer vom Sensor rausschreiben und im netz bissle stöbern was der dort kostet.
    Vor 6-7 Jahren habe ich für den LMM noch ca. 90€ im Tausch gezahlt :thumbdown:

    Ebenso werd ich jetzt mal noch die Massepunkte angehen.

    Also gestern morgen als ich los gefahren bin Hat die Kontrollleuchte vom ESP noch geleuchtet. Nach einiger Standzeit habe ich dann das Fahrzeug gewaschen und danach noch mal gestartet und da hat die Leuchte vom ESP nicht mehr geleuchtet ?(

    Ja den LMM werd ich nächste Woche mal bestellen. Das zurücksetzten der Lernwerte geht nur über vcds oder beim freundlichen nehm ich an?

    Kann man dem vmax Problem irgendwie entgegen wirken? Außer mit nwt? Das kommt auch dann demnächst.

    Der Fehler hat sich interessanter Weise von alleine behoben... ich bin gestern 70 km in die Arbeit gefahren und gestern Mittag beim Auto waschen wars weg :)

    Anderes Thema:
    Höchstgeschwindigkeit.... ich hab’s heute morgen nochmals auf leerer Autobahn versucht... ich komm nicht mal annähernd auf 240.
    könnte das mit einem neuen LMM besser werden? Auto hat jetzt knappe 90000 drauf und ich denke noch den ersten LMM.

    Neue Zündkerzen, neues ÖL, neue Zündspulen sind ja schon verbaut. Es ist zwar vom reinen fahren schon besser geworden mit den Maßnahmen, aber es fühlt sich noch n bissle an als ob noch irgendwo der Korken steckt.

    ------------------------------------------------------------------------------

    Dann sind jetzt endlich die Sommerräder drauf. :love:

    Im Vergleich habe ich mal die 18" vom Skoda in Schwarz drauf gemacht... Evtl werden für nächsten Sommer die Felgen Schwarz glanz.

    Ebenso habe ich den Zigarettenanzünder gegen eine USB Steckdose mit Spannungsanzeige getauscht.



    Nächster Step wird eine Bluetooth anbindung fürs Handy um Spotify im Auto abspielen zu können... Da muss ich aber warten bis der Audio Laden bei uns um die Ecke wieder offen hat. ^^

    Erneutes kleines Problem...!?

    Mir ist in den letzten Tagen ein Ruckeln des Motors im Leerlauf (ca. 800 r/Min) aufgefallen. Der Motor läuft dann beim leichten Gas geben bis ca. 1200 r/min unruhig und ab da wieder sauber.
    Jemand ne Idee?

    Ich habe die Vermutung das es der LMM sein könnte? Ich habe daraufhin den Stecker mal abgezogen um zu schauen ob sich was ändert.... hätt ichs mal nicht gemacht... fragt nicht...
    Jetzt läuft er im Leerlauf mit 600 r/min aber nimmt den ersten cm Gaspedalstellung kurz Gas an und fällt danach wieder ab mit der Drehzahl. Ebenso ein wahnsinnig unruhiger Motorlauf bzw Anfahren...

    Geht der Fehler automatisch weg oder muss ich ihn manuell löschen?

    Ja das ist gerade gefährlich. Vor zwei Tagen bin ich mit den Kindern in der kurzen Hose spazieren gelaufen und heute Morgen war alles weiß. Und nachdem ich morgens um fünf in die Arbeit fahren und am nächsten Morgen in der Früh wieder zurück, werde ich die Winterräder noch ein Weilchen drauf behalten