Beiträge von nudo87

    Nabend.

    Seit ein paar Tagen läuft auf BigFM ab und zu ein neues Lied von Madcon, zusammen mit einer Frau - ich bekomm aber nie mit wie es heißt und wer die Sängerin ist. Das Lied ist so neu, daß es im Inet keine einzige Info darüber gibt und auf der BigFM Playlist wird der auch ausgelassen. Ist wohl streng geheim... 8)

    Wie heißt das Ding und wer singt da???

    Grüße, Flo

    Leistung ist nicht das Kriterium für einen 6-Zylinder, das nur noch der Form halber :D Je mehr ich mich damit beschäftige, desto mehr werd ich Fan vom RS3. Der wird mal eine ernsthafte Alternative wenn es ins Budget passt. Aber 4 Töpfe sind (für mich persönlich) genauso indiskutabel wie Frontantrieb.

    Akzeptieren kann ich das wohl, was mich aber nicht gleichzeitig verpflichtet es gut zu heißen oder das downgesized'te Zeug zu kaufen, hehe. Noch gibt es Alternativen, und wenn die komplett aussterben, dann steht mein alter Golf bereit. Basta :)

    Nicht zu ernst nehmen, manchmal ist es das sinnloseste Gerede, das am meisten Spaß macht - frag mal ne Frau, die reden den ganzen Tag sinnloses Zeug und sind glücklich dabei :whistling:

    Der 6-Zylinder ist sicher für einige der einzige Grund, überhaupt einen A3 zu fahren... ;)

    Und solche Wünsche - wenn derzeit auch utopisch - zeigen doch nur deutlich daß sich die Hersteller mit Ihrer Politik selbst ins Knie schießen. Nicht alle greifen trotzdem zu, auch wenn nur noch faule Äpfel auf dem Teller liegen. Die greifen dann eben zur Birne oder lassen es mangels Auswahl ganz bleiben.

    Joa, der Sound in Deinem letzten Video ist schon richtig geil... Schade, daß der Laden etwas ab der Zivilisation ist, da kostet die Fahrt mehr als die AGA ;)

    Hab deshalb nach der Einzelabnahme gefragt weil ich meine, etwas von 125 € für die Abnahme gelesen zu haben - ich dachte immer eine Einzelabnahme sei unbezahlbar. Da wärs echt zu überlegen, selbst eine zu bauen und ordentlich eintragen zu lassen.

    Wie habt ihr das gemacht mit der manuell schaltbaren Klappe? Soweit ich weiß bekommt man doch maximal ne gesteuerte Klappe eingetragen.

    Ne, Dämmung war da ja gar keine drin, außer so ein bißchen in der letzten Kammer, wo sie eigentlich gar nix bringt.

    So sieht der original aus - da kann hinten nichts raus kommen, so wie der konstruiert ist.


    Ich hab einfach den direkten Weg genommen, die Lochrohre mit VA-Wolle umwickelt, den Topf mit Glaswolle voll gemacht und wieder sauber zugeschweißt. Vom Dämmprinzip her wie ein Tuning-Topf aufgebaut ist. Wenn man es noch einen Tick lauter und mit mehr Druck will, lässt man den MSD weg. Wobei der eh fast gerade durchgeht, der schluckt nur ein bißchen Druck.

    Je leichter die rotierenden Massen - allem voran die Schwungscheibe - desto schneller dreht der Motor hoch, allerdings verliert er auch schneller an Schwung, speziell an Steigungen. Und je nachdem wie weit man es treibt mit den Erleichterungen, büßt u.U. auch der Leerlauf etwas an Laufruhe ein.

    Aus Erfahrung gesprochen, mehr als die Hälfte des Gewichts würde ich nicht weglassen (betrifft wiederum speziell die Schwungscheibe). Wenn du eh nur die riemenseitigen Scheiben tauschen willst, machst Du nicht viel verkehrt.

    Danke :)

    Naja, die Frage nach der Legalität erübrigt sich glaub ich... Wo kein Kläger, da kein Richter. Wenn man sich da richtig Mühe gibt, den Topf nur oben auftrennt und die Naht wieder sauber verschleift, dann würde es nicht mal der TÜV sehen - ist ja der original Topf, hehe. Allerdings hab ich mir die Mühe nicht gemacht weil ich ja zu Anfang gar nicht wußte was soundmäßig dabei rumkommt. Ich hab den oben und unten geöffnet und lediglich sauber wieder zugeschweißt, Nähte sind aber sichtbar.

    P.S. Wenn ich Pfingsten wieder im bayrischen Wald bin muß ich die Kamera mal an der Rusel positionieren. Unter Vollast im 3. und 4. Gang klingt die Anlage richtig dreckig, zwischen 2000 und 3500 kommt der VR-Klang voll durch...

    Mahlzeit.

    Vor zwei Wochen hab ich eine günstig erstandene Serien-AGA seziert und etwas modifiziert wieder zusammengesetzt. Lautstärke war dabei nicht das Kriterium, vielmehr hat mich der blecherne Klang bei steigender Drehzahl gestört und insgesamt war mir die Klangfarbe zu wenig dem Hubraum entsprechend.

    Das Ergebnis nach ca. 1000 km "Einfahrzeit" hört sich so an: MP3

    (Dem Live-Klang kommt es am nächsten, wenn man das mit einem vernünftigen Kopfhörer hört. Dann hört man auch das was sich weiter weg vom Micro abspielt.)

    Der VR ist jetzt auch im Standgas präsent, insgesamt druckvoller und wesentlich tiefer über das ganze Drehzahlband. Die Lautstärke ist nicht extrem und lässt sich gut mit dem Gaspedal steuern. Und er hat jetzt so ein geiles Geräusch wenn er schiebt.

    Würde mich interessieren wie der Sound ankommt ;)
    Bei Interesse kann ich auch ein paar Bilder vom Umbau zeigen...

    Der Preis ist für einen. Für beide wär schon extremst günstig. Denke der Airbag treibt den Preis ziemlich hoch. Wäre die frage wie sich die Sitzairbags auscodieren lassen, ich brauch das eigentlich nicht unbedingt.

    Die Sportster von Recaro (also die nicht für Hersteller gefertigte) haben keine Höhenverstellung. Das wird einmalig über die Konsole festgelegt und Ende.

    Also Recaro Sportster CS in Leder (OEM-Style) mit Airbag und Sitzheizung würde ich für 1800,- bekommen. Da wäre es dann echt ne Überlegung nach gebrauchten RS3 oder Golf 5 R32 Sitzen zu schauen, sind ja die selben... Dann hätte ich auch wieder ne Höhenverstellung.

    Oder doch nur die Mittelbahnen gegen Alcantara tauschen lassen, das würde mich "nur" 400 kosten.

    Übrigens sind meine Sitze definitiv keine Recaros, das hat mir der Sattler heute auch bestätigt ;)

    Die vom Leon Cupra sind auch toll. Hab die bei meinem A3 drin.

    Die sehen richtig schick aus...! Passen die Plug'n'Play in den A3?


    ___


    Glaub das "speckige" kommt nur vom Foto. Ich weiß nicht wie die neu aussahen, aber die unbenutzte Rücksitzbank sieht fast genau so aus wie die beiden vorderen. Ich behandel die halt mit Lederpflegetüchern, die ich auch für mein Sofa nehme. Im BMW E46 hatte ich Ledersitze, die waren genau so rutschig. Liegt denke ich in der Natur vom Glattleder.

    Hatte heute morgen schon Antwort vom Sattler, enger machen ist nicht. Aber er sucht mir was passendes von Recaro raus was optisch gut rein passt und macht mir n Angebot.

    Sitzheizung war das Hauptkriterium was die Innenausstattung betrifft ;)

    Was Nudo schreibt habe ich aber auch schon gehört. Hatte soweit ich mich erinnern kann was mit dem Öffnen der Türen bei einem Unfall zu tun.

    Richtig, genau aus dem Grund gab es irgendwann fast nur noch Bügelgriffe. Inwieweit das aber verpflichtend war, oder doch nur eine Empfehlung, das weiß ich nicht.

    @ pik

    Daß ein A4 / A6 / A8 mehr Platz im Fußraum hat ist klar, heißt aber doch nicht automatisch daß der Platz im 8P zu eng ist. Wofür auch, müssen ja nur zwei Beine rein ;)

    Das wäre die letzte Alternative, denn auch mit sehr guten Beziehungen zu Recaro wird das am Ende ein teurer Spaß bis das mit Konsolen, Sitzheizung etc wieder alles funzt. Und das mal zwei.

    Werd mal ne Anfrage bei meinem Sattler machen, ob man die enger machen kann und ggf. die Mittelbahn gegen Alcantara oder Stoff tauschen. Enger machen würde ja dann beim Fahrersitz reichen.

    Die Seriensitze (meine) sind keine Recaro, behaupte ich jetzt mal.

    __

    Weiß da jemand noch Bescheid, ob es von meinen Sitzen verschiedene Breiten / Gewichtsklassen gab?