Ist das eig noch up to date, daß man als A3Q-Mitglied 100,- Nachlass bekommt, bzw. der Prüfstandlauf für umme ist...?
Beiträge von nudo87
-
-
Hi, willkommen.
So eine Suche kann schon zum Teil etwas nervig sein. Vor allem weil es immer wieder Idioten gibt, die Dir am Telefon rzählen wie toll der Wagen ist und am Ende des Tages hast Du wieder so eine verratzte Karre vor Dir stehen, wo Du Dir überlegst ob Du lachen oder weinen sollst.
Ich weiß ja nicht auf welche Ausstattung Du Wert legst, aber so als Tip für die Suche - lieber auf einwandfreie Technik achten und dafür an anderer Stelle Abstriche machen. Das meiste kann man im Lauf der Zeit pimpen, solange die MAschine tip top ist.
Aus Erfahrung kannst Du davon ausgehen, daß die besten meistens die sind, die am weitesten weg sind
Du hast ja den Vorteil, daß Du relativ mittig in D bist. Für mich als "Südländer" war jeder Weg ziemlich weit, und ich war 4 Monate am suchen...
By the way, die Preise haben schon wieder ganz schön angezogen wie ich gerade so bei mobile.de gesehen habe
Viel Erfolg auf jeden Fall bei der Suche. Vielleicht hast Du ja am Ende auch soviel Glück wie ich und kannst unverhofft ein Schnäppchen abgreifen.
-
Der hier ist mir z.B. ganz sympathisch weil man den auch per kabel verbinden kann.
Bei eBay sind jede Menge solcher Geräte drin, teilweise schon recht günstig. Und die Anzeige läuft dann über eine "App", also Smartphone vorausgesetzt
__
Normal sollte das auch bei den Fahrzeugen mit dem älteren Kombi gehen, der Wert ist ja generell vorhanden und wird nur vom FIS nicht ausgewertet.
Ich bestell die Tage mal so ein Teil und werde berichten. Bzw. um das geht oder geht nicht abzuklären, mal mit dem Diagnose-PC versuchen die Öltemp zu erwischen. -
Morgen.
In der Höhe ist die Schürze, und somit auch der Grill fix. Lediglich in der Waagrechten hat man minimale Verstellmöglichkeit über drei Schrauben im Bereich vom Haubenschloß.
Ob man allerdings den "Unterbau", also die Aufnahmepunkte der Schürze versetzen kann, weiß ich nicht. Wenn das was drunter ist nicht stimmt, hängt natürlich auch die Schürze falsch. Wäre dann aber denk ich mal an allen Stellen falsch, nicht nur zur Haube hin (?)Vielleicht kann Mekak was dazu sagen, er hat doch kürzlich alles ab gehabt und auf S3 Front umgebaut.
Flo
-
Nabend.
a) S-Line Grill und Standard Grill sind doch identisch, nur der S3 ist anders. Und da auch nur untenrum.
b) Er hat ja das Problem daß er oben nen Spalt hat...
@ Disa
05/2006 hat doch Serie schon Single Frame, sollte also alles ok sein. Allerdings erscheint der Spalt zwischen Schürze und Haube in der Tat etwas groß.
Vergleiche mal das Bild hier mit Deinem, so sollte das normal aussehen.Ansonsten mach mal n Bild von Deiner Front.
Grüße, Flo
-
@ Andreas
Was kam jetzt raus bei dem Gespräch mit der Werkstatt...??
Ich war heute in der Werkstatt, weil ich meine Bremsen rundum neu gemacht habe, bei der Gelegenheit habe ich vorher mal am PC Deinen Kundendienst durchgerechnet. Folgendes kam dabei raus - alles ganz reguläre Preise incl. Merkelsteuer.
Arbeitswerte für 60.000er Kundendienst ca. 350,-
mit dabei:
Ölwechsel mit Filter
DSG-Ölwechsel mit Filter
Haldex mit Filter
Innenraumfilter tauschen
Motorluftfilter tauschen
Bremsflüssigkeit erneuern
Zündkerzen wechseln
das übliche, Beleuchtung Bremse AGA etc kontrollieren usw.
Fehlerspeicher auslesen, Service zurückstellen
Eintragung im ServiceheftMaterialkosten für alle oben aufgeführten Arbeiten ca. 400,-
Das wären also rein für den Kundendienst alles in allem etwa 750,-
___
Der Radlagersatz kostet im Zubehör ähnlich wie bei Audi 178,50 + 78,50 Arbeit (gute Stunde) = 257,-
Wobei ich bei den Teilen immer das teuerste angeklickt habe wenn mehrere Hersteller zur Auswahl standen. Wenn man das knapp kalkuliert lässt sich da noch der ein oder andere Euro einsparen. Aber so hast Du mal nen Richtwert, was die Aktion bei uns maximal kosten würde.
Würde mich echt noch interessieren wie Deine Audi-Werkstatt auf die Preise kommt, vor allem das Radlager. Der KD kann ja in etwa hinkommen, je nachdem was die für einen Stundensatz rechnen und was die noch zusätzlich machen.
Ach ja, fast vergessen - den Ölservice hab ich auch mal extra gerechnet. Kostet 126,44 incl. Longlifeöl und Filter
Grüße, Flo
-
Hallo Andreas.
Ein hinteres Radlager kostet ca. 185 € - bei Audi hängt die Radaufnahme da mit dran, deswegen kosten die das 3- bis 4-fache im Vergleich zu "normalen" Radlagern. Dafür ist es einfacher zu wechseln, von daher kommt mir 460,- schon happig vor. Das wären ja 275,- nur für die Stunde Arbeit...
Beim Öl das selbe. Mehr als 12 €/Liter dürfte das selbst bei Audi nicht kosten, wären dann großzügig gerechnet 90,- Material incl. Filter. Öl wechselt sich eig. schwerkraftbedingt von selbst, und dafür 170 € Lohnkosten...
Luftfilter kostet ca. 30 € + 10 Minuten Arbeit
Innenraumfilter kostet ca. 25 € + 10 Minuten
6 x Zündkerze ca. 130 € + geschätzte 30 Minuten
Getriebeöl DSG ca. 120 € (Schaltgetr. ca. 60 €) + 20 Minuten
Der Liter Bremsflüssigkeit ca. 12 € - Dauer keine Ahnung was die da verrechnen. Machen die aber rein über den Computer, pumpen tut die ABS Pumpe. der Mechaniker brauch nur nacheinander die vom PC geforderten Schrauben auf- und zu machen.Wenn ich das so überschlage komme ich (bei DSG) auf 650 - 700 Euro maximal, je nach Stundensatz (habs mal mit 80,-/Std. gerechnet) Da ist dann aber alles dabei, vom Scharniere schmieren bis Lampenkontrolle etc etc.
Und das mit dem Radlager würd ich mir nochmal genau erklären lassen an Deiner Stelle
Grüße, Flo
P.S. Bring den Wagen zu uns in die Werkstatt - 800 € incl. dem Radlager. Mit Stempel, Garantie und allem drum und dran
-
Nabend.
Wenn ihr einen ordentlichen Tracker sucht, der ALLES kann... Ich habe schon seit längerem den Incutex TK5000, in Verbindung mit einer Simyo 9ct-Tarif-Karte ohne Vertrag.
Dazu habe ich eine Software, wo man in Echtzeit die Bewegung des Trackers, z.B. im Fahrzeug verfolgen kann, live auf einer Google-Earth Karte. Mit Angaben zu Geschwindigkeit etc etc. Mit der Software läuft das ganze über GPRS, also so gut wie kostenlos, da Datenverbindung ohne SMS.Der Tracker kann sowohl rein aufzeichnen als auch in Echtzeit tracken, oder beides gemischt. Man kann ihn auf Bewegungsalarm setzen, er meldet sich dann im Falle einer unerlaubten Bewegung von selbst mit den aktuellen Positionsdaten. Man kann ihn auch manuell per SMS abfragen wo er gerade ist.
Alles in allem ein sehr gutes Gerät, das auch keinen Sichtkontakt zum Sateliten braucht, funktioniert sogar in einer Magnetbox unter dem Auto
Grüße, Flo
-
Siehste, da haben wir es schon... Hab ja nicht mal den Digitaltacho im Kombi
Werd mir doch so einen Bluetooth OBD Stecker holen und mir die Öltemp am Handy anzeigen lassen, das hängt eh in Sichtweite am Armaturenbrett.
-
Du meinst wo man die Zeit abfragen kann? Da ist bei mir nichts... Meiner ist 12/2006
Aber bei mir ist eh so einiges komisch. Eig müßte das ja Modelljahr 07 sein, ist aber lt Fgst.Nr. 06 - keine Ahnung wann der effektiv gebaut wurde, vielleicht stand meiner erst mal n Jahr bis zu EZ
-
Hi. Wie geht denn das mit dem Öltemp abrufen? Kurzzeitig würde mir schon reichen...
-
Den Job wenn mir einer anbieten würde, da müßte ich keine 5 Minuten darüber nachdenken
Diese Knete wär bestimmt auch richtig gut um ne Laminatform zu erstellen. Muß ich gleich mal schauen ob man das irgendwo bekommt.
-
Wunderbar, danke.
Gerade eben festgestellt - die haben auch sämtliche gängigen Alufelgen im Programm. Auch zu guten Preisen wie ich finde.
-
Guten Morgen.
Bin mir nicht sicher, ob das hier in der richtigen Rubrik steht - zur Not halt bitte Verschieben
Ich möchte mal eine Lanze brechen für einen wirklich ausgezeichneten Bremsenteile Onlinehändler:
http://www.wimmer-autoteile.de / http://www.reifen-wimmer.de
Der Laden verkauft nur Qualitätsware wie ATE, Zimmermann etc. zu Top Preisen. Wenn man dort eine Anfrage stellt bekommt man in der Regel innerhalb kürzester Zeit eine Antwort.
Die machen auch gute Paketpreise.
Aktuell habe ich für meinen 3.2 quattro 4 gelochte Zimmermann Scheiben mit ATE Ceramic Belägen für VA + HA bestellt für 420 € incl. Versand.
Das sind nochmal 50 € Ersparnis gegenüber den ohnehin schon günstigen Einzelpreisen.
Standard ATE Scheiben rundum mit den Ceramic Belägen kosten das selbe. Für 450 € sind es vorne ATE Powerdisk.Was auf Lager ist wird von heute auf übermorgen geliefert. Ich bestelle da jetzt schon seit ein paar Jahren, auch für Freunde und Kollegen. Es gab noch nie den Hauch eines Problems dort. Und ich finde, solche Läden sollte man forcieren.
Einfach mal reinschauen, ist auch bei eBay vertreten.
Grüße vom Flo (der nicht dort arbeitet und auch sonst nichts davon hat)
-
Hmm, dann kann der Röhrl auch keinen aktuellen Porsche mehr fahren. Und während der Fahrt wird über all vier Räder gebremst, Notbremsfunktion nennt man das.
Okay, wieder was gelernt... Gehen in dem Fall auch die Bremsleuchten an?
-
Hi. Mir ist jetzt schon ein paar mal aufgefallen, daß wenn ich mein Auto in der Waschsanlage hatte und ich wieder einsteige, die Wischer in der Servicestellung stehen - woher kommt das? Ich hab nicht mal nen Regensensor...
-
Nabend.
Sobald es das Wetter zulässt kommen neue Alus in 18'' drauf. Bei der Gelegenheit tausche ich gleich die abgenutzten Scheiben rundum gegen geolchte, und da die Felgen relativ viel Einblick bieten werden, möchte ich die Sättel lackieren. Bin mir aber noch unschlüssig, in welchem Farbton.
Das Fahrzeug ist ein schwarzer Sportback, die Felgen werden entweder schwarz glanzgedreht, hyperblack oder grau metallic sein und auf die vorderen Sättel kommen die Klammern vom S3. Sollte halt farblich was hermachen.
Zur Wahl stehen rossorot, stratossilber oder carbongrau metallic. Bin gespannt was ihr so meint...
-
Ein Auto ohne Handbremshebel - da würde der Walter sofort wieder aussteigen...
Beim Passat geht da während der Fahrt übrigens gar nichts. Denke das ist bei allen Modellen so, wär ja auch fatal, wenn man da aus Versehen dran kommt und die Hinterachse blockiert.
-
Bei mir ist es ganz einfach das Kennzeichen von einem meiner Autos.
NU = Neu-Ulm
DO = Dorothee = Vorname meiner Ex
87 = Jahrgang von DoroDa sich dieses Kennzeichen als einziges flüssig aussprechen lässt, fiel die Wahl eben darauf
-
Also einmal drücken, Türen schließen. Nochmal drücken und draufbleiben bis die Fenster anfangen zu schließen - loslassen und Fenster fahren selbsttätig bis oben. Hast Du das so gemeint?
Was ist dann beim Aufschließen, fahren die Fenster dann automatisch ganz auf, oder bleibt das wie gehabt - also Fenster stoppen beim Loslassen der Taste?