Beiträge von nudo87

    Nabend.

    Nachdem mein Thinkpad Z61m von 2007 bei den aktuellen Anwendungen langsam nicht mehr mitkommt, muß Ersatz her. Allerdings bin ich bei der Fülle an Grafikkarten etwas aufgeschmissen.

    Die Anforderungen sind schnell aufgelistet:
    AutoCAD bzw. Autodesk Inventor 2013 sowie Adobe Photoshop CS sollen flüssig laufen, weiter möchte ich ab und zu mal mit Programmen wie GoPro Studio etc. Filmchen bearbeiten.
    Beim aktuellen Modell bekomme ich letzteres nicht mal zum laufen, die GraKa ist eine integrierte Mobile Intel 945 Express.

    Eine erste Suche hat mich zu diesem Gerät geführt. Die restliche Ausstattung klingt mal gar nicht schlecht, nur bei der Grafik weiß ich so gar nicht recht was die kann - oder auch nicht.
    Vielleicht gibt es hier ja den ein oder anderen Spezialisten ^^

    Viele Grüße, Florian

    Kleines Update bzgl. der Bremsenkombination Zimmermann gelocht und ATE Ceramic Beläge, die Bremsen sind seit ziemlich genau 15.000 km drauf.

    - im Vergleich zur Serie minimal besseres Ansprechen bei Nässe
    - trocken brauchen sie einen Tick länger bis sie "da" sind, aber dann beißen sie richtig gut, ich würde sagen etwas besser als die Serienteile.
    - Verschleiß ist phänomenal, weil kaum vorhanden. An den Scheiben fehlen maximal 0,1 mm, die Beläge sind zu etwa 1/3 runter
    - wie erwartet keinerlei Bremsstaub auf den Felgen. Das einzige was diese Kombination produziert ist grauer Staub (ähnlich dem normalen Straßenstaub), der aber nicht an den Felgen haftet.

    Somit absolut empfehlenswert: Preis/Leistung top, Optik sowieso und Felgenputzen ist Vergangenheit :thumbup:

    Zwischenzeitlich kam dann noch ein neuer Kühler, endlich kein Glysantin-Gestank mehr.
    Da die Schürze eh schon ab war, gleich noch zwei neue Xenon Brenner dazu, einer hatte ja sporadische Aussetzer.
    Eine abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia (1:1 wie OEM) habe ich bei Rameder im "Ausverkauf" für 350 € incl. 13-poligem E-Satz und Steuergerät ergattert. Der Einbau ging plug 'n play. Dank der Kupplung habe ich jetzt auch das Heckschürzen-Unterteil der S-Line Ausführung.
    Kürzlich war der zweite Ölwechsel fällig, diesmal mit dem Addinol Set von Micha :)
    Neue Zündkerzen hat es auch gegeben, und in dem Zuge habe ich mal die Kompressionswerte gemessen - mit 10,5 bis 12 bar im grünen Bereich.
    An den Messwertblöcken 208 und 209 hat sich auch nichts verändert, immer noch -3/-2

    Alles in allem bin ich glücklich und zufrieden mit dem Kleinen.

    So, am Samstag habe ich mir eine GoPro zugelegt. Und womit könnte man die am besten testen...? Richtiiich, VR6-Sound aufnehmen.

    Inzwischen ist mein modifizierter Serien-Endtopf gut eingefahren und kürzlich habe ich ja auch die VSD entfernt. Da es zur Zeit morgens auf dem Weg zur Arbeit sowie abends auf dem Rückweg stockfinster ist, hier nur die Soundfiles.

    Aktuelle Konfiguration: VSD entfernt, MSD Serie, ESD modifiziert siehe oben.

    Nummer eins beginnt mit einem Kaltstart - Außentemperatur ca. + 3°, der Wagen stand die ganze Nacht. Bis ca. 00:54 hört man die ertsen Mater durch den Ort. Nach der Lücke kommt das Einrollen in die nächste Ortschaft, nach etwa 3 Minuten. Das "Umschaltgeräusch" bei 01:12 ist keine Auspuffklappe, ich hab nur die Wartezeit an der Ampel rausgeschnitten. Bei 03:28 habe ich dann die 10 km Bundesstraße rausgeschnitten = langweilig. Danach kommt noch ein Stück durch die Stadt, da ist er schon warm und röchelt vor sich hin ;)

    No. 1

    Nummer zwei ist bei komplett betriebswarmen Motor aufgenommen. Bis 01:30 locker durch die Ortschaft. Danach kommt ein knackiges Stück kurvige Landstraße mit Vollastanteilen, finde ich soundtechnisch aber eher uninteressant. Ab 03:28 das Ausrollen in die Ortschaft und ein bißchen cruisen, das Stück gefällt mir am besten.

    No. 2

    Bei Nummer drei ist er richtig heiß.

    No. 3

    Was da ab und an so kleppert und scheppert kommt nicht vom Auto, das sind Abdeckgitter von Ablaufrinnen, lose Gullideckel, etc.

    Demnächst folgen dann noch Soundfiles mit ohne VSD und Serien-ESD.
    Und falls ich über Weihnachten endlich mal Zeit finde, meine Eigenbau-Anlage zu komplettieren, gibts davon natürlich auch was auf die Ohren :)

    Viele Grüße

    Wenn sich das so klar eingrenzen lässt, würde ich vor Neubeschaffung einen Fachmann da rein schauen lassen - könnte ein kleines Problem sein, das sich mit einem Lötkolben beheben lässt.

    Im Schwarzwald sind eigentlich alle Strecken gut - verglichen mit dem Flachland :)

    Ich hatte lange Zeit eine Freundin aus dem Schwarzwald, Landkreis Freudenstadt, und war entsprechend viel da unterwegs. Wenn es terminlich passt wäre ich dabei.